Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Servolenkungsöl; Scheibenwischer - Opel GT Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

142
Service, Wartung
Brems-/Kupplungsflüssigkeitswechsel
Brems-/Kupplungsflüssigkeit ist hygrosko-
pisch, d. h. sie nimmt Wasser auf. Durch
starke Erwärmung beim Bremsen, z. B. auf
langen Passabfahrten, können aus dem
Wasser Dampfblasen entstehen, die somit
die Bremswirkung (abhängig vom Wasser-
anteil) erheblich beeinträchtigen.
Deshalb die im Serviceheft angegebenen
Wechselintervalle einhalten.
9
Warnung
Wir empfehlen, den Brems-/Kupplungs-
flüssigkeitswechsel von einer Werkstatt
durchführen zu lassen. Dort kennt man
die Gesetzesauflagen über die Entsor-
gung von Brems-/Kupplungsflüssigkeit
und sorgt somit für den Schutz der
Umwelt und Ihrer Gesundheit.
Servolenkungsöl
Das Servolenkungsöl bedarf außer den im
Serviceheft aufgeführten Intervallen keiner
zusätzlichen Wartung.
Wenn der Flüssigkeitsstand im Vorratsbe-
hälter unter die Markierung HOT absinkt,
suchen Sie eine Werkstatt auf.

Scheibenwischer

Klare Sicht ist für sicheres Fahren
unerlässlich.
Die Scheibenwischer regelmäßig auf ein-
wandfreien Betrieb prüfen. Wir empfehlen,
die Wischerblätter mindestens einmal im
Jahr zu ersetzen.
Bei verschmutzten Scheiben vor dem Ein-
schalten der Scheibenwischer zuerst die
Scheibenwaschanlage betätigen, um Ver-
schleiß der Wischerblätter zu vermeiden.
Scheibenwischer nicht einschalten, wenn
die Windschutzscheibe vereist ist, da die
Wischerblätter oder das Wischersystem
beschädigt werden könnten.
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis