DKT GSW System Classic Color Kaufland Seite 13 Freitag, 11. April 2014 1:17 13
8. Störungen und deren Beseitigung
Warnung!
Sobald irgendwo unkontrolliert Dampf
austritt, müssen Sie die Wärmezufuhr
sofort stoppen. Das Gerät darf erst
Störung
Zwischen Deckel und
Topf entweicht Dampf
Aus dem Druckregelven-
til entweicht kein Dampf
Aus dem Druckregelven-
til entweicht zu viel
Dampf
Seitlich vom Druckregel-
ventil entweicht Dampf
Aus der Sicherheits-
öffnung entweicht
Dampf
Deckel lässt sich nicht
öffnen
GSW System Classic Color
Ursache
Topf nicht richtig geschlossen
Dichtungsring ist verschmutzt
Dichtungsring defekt/
verschlissen
Dampf entweicht zwischen
Deckel und Topf
Druckregelventil verschmutzt
Zu wenig Flüssigkeit im Topf
Wärmezufuhr zu gering
Wärmezufuhr zu hoch
Druckregelventil verschmutzt
Druckregelventil nicht korrekt
montiert
Druckregelventil verschmutzt
Druckregelventil defekt
Sicherheitsventil ist defekt
Es ist noch Überdruck im Topf
wieder nach Beseitigung der Störung in Betrieb
genommen werden. Lediglich ein gewisser
Dampfaustritt aus dem Druckregelventil 6 ist nor-
mal.
Beseitigung
Topf erneut korrekt schließen
Dichtungsring reinigen
Dichtungsring erneuern (1 x jährlich)
siehe vorhergehender Punkt
Druckregelventil reinigen (siehe „7.2
Schnellkochtopf reinigen" auf Seite 11)
Topf langsam abkühlen lassen und mindes-
tens 0,25 l Flüssigkeit einfüllen
Wärmezufuhr erhöhen (Herdplatte höher
stellen)
Wärmezufuhr verringern (Herdplatte nied-
riger stellen)
Druckregelventil reinigen (siehe „7.2
Schnellkochtopf reinigen" auf Seite 11)
Druckregelventil korrekt montieren (siehe
„Druckregelventil (6)" auf Seite 11)
Topf vom Herd nehmen und abkühlen las-
sen. Danach Druckregelventil reinigen
(siehe „7.2 Schnellkochtopf reinigen" auf
Seite 11)
Druckregelventil gegen neues austauschen
Sicherheitsventil tauschen (siehe „Service-
Adresse" auf Seite 16).
Gehen Sie so vor, wie in
„6.4 Schnellkochtopf öffnen" auf Seite 9
beschrieben
13