3. Aufbau des Mikroskops
Bitte platzieren Sie das Mikroskop auf einer stabilen, flachen Arbeitsfläche.
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, Staub, Vibrationen, hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Das
Netzkabel sollte nicht gedehnt werden.
Bitte vermeiden Sie beim Aufbau des Mikroskops das Berühren der Glas-Oberflächen.
3.1. Betriebsbedingungen
• Nur für den Gebrauch in Innenräumen!
• Meereshöhe: Maximal 2000 Meter
• Umgebungstemperatur: 5°C bis 40°C
• Maximale relative Luftfeuchte: 75% bis 31ºC, linear abfallend bis 50% bei 40ºC
• Tolerable Schwankungen der Netzspannung: Maximal ±10%
• Verschmutzungsgrad: 2 (gemäß IEC60664)
• Installation / Überspannungskategorie 2 (gemäß IEC60664)
• Luftdruck 75kPa bis 106kPa
• Vermeiden Sie Frost, Taubildung und Wasser!
3.2. Netzspannung
Die automatische Einstellung arbeitet in einem großen Spannungs-Bereich. Benutzen Sie in jedem Fall ein
Netzkabel für die Netzspannung Ihrer Region, welches den lokalen Sicherheitsstandards entspricht.
Ein falsches Netzkabel kann zu Brandschäden führen.
Bei Benutzung eines Verlängerungskabels achten Sie unbedingt auf die Erdung.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, schalten Sie stets zunächst das Gerät aus, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
Durchlicht-Beleuchtung:
• LED
Eingang:
100-240V~, 50-60Hz
Ausgang:
12V, 2A or 12V, 0.5A
LED:
3.4V / 3W
10