Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Errichter-Programmiermenüs; Richtlinien Für Das Errichter-Programmiermenü - RISCO Group LightSYS 2 Installations- Und Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightSYS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichter-Programmierung
2.
Wählen Sie mit der Taste
überschriften auf die Herstellerstandards zurückgesetzt werden sollen und drücken
Sie zur Bestätigung
3.
Mit der Taste
4.
Um Ihre Einstellungen zu speichern, verlassen Sie den Programmiermodus.
Verwendung des Errichter-Programmiermenüs
Richtlinien für das Errichter-Programmiermenü
Die folgenden typografischen Konventionen werden in diesem Kapitel verwendet:
1.
Zifferntasten werden als
einer Programmiersequenz. In diesem Fall werden sie als
Der Bildschirmtext wird in der Schriftart déjà vu sans mono dargestellt:
2.
System:
1)Zeitgeber 
Anmerkungen:
Wenn das Systemparameter " Errichter Autorisieren" als "JA" definiert ist, ist ein Grand
Master-Code erforderlich, um das Installationsprogramm zum Aufrufen des
Programmiermodus zu autorisieren. In diesem Fall sollte der Grand-Master-Code nach dem
Installationscode über das Grand-Master-Menü eingegeben werden.
Die Optionen des Schnellzugriffsmenüs werden nur für vom System erkannte Module
angezeigt. Bei nicht erkannten Modulen ist die numerische Anzeigeliste Ihrer Menüoption
nicht aufeinanderfolgend.
Das Installationsmenü besteht aus den folgenden Optionen:
System, Seite 83
Zonen, Seite 114
Ausgänge, Seite 151
Codes, Seite 165
Kommunication, Seite 170
Die Spaltenüberschriften sehen wie folgt aus:
Spaltenüberschrift
Schnelltasten
Parameter
aus, wenn auch die Systembennenungen und -
.
umschalten auf J.
dargestellt, es sei denn, sie sind die letzten Tasten in
Beschreibung
Ein Tastenkürzel zum Programmieren einer Option. Die
Tastenkürzel werden in numerischer Reihenfolge
aufgelistet.
Der Name der Option programmiert durch Auswahl
Seite 82
dargestellt
Audio, Seite 207
Installation, Seite 213
Geräte, Seite 234
Beenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis