Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RISCO Group LightSYS 2 Installations- Und Programmierhandbuch Seite 121

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightSYS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelltasten
Zone Type
Schnelltasten












Parameter
6 Leitstellenzeiten> 2 Alarm abbrechen, Seite 192).
DISABLE: Eine Meldung an die Leitstelle wird sofort gesendet
Parameter
Not Used
Deaktiviert eine Zone. Alle nicht genutzten Zonen sollten diese
Kennzeichnung erhalten
Exit/Entry 1
Wird für Ausgangs-/Eingangstüren verwendet. Ausgelöste Ausgangs- /
Eingangszonen verursachen während der Ausgangs-
/Eingangsverzögerung keinen Einbruchalarm. Wenn die Zone nicht
gesichert ist, bevor die Verzögerung abgelaufen ist, löst sie einen
Einbruchalarm aus.
Um einen Scharfschaltvorgang zu starten, sollte diese Zone gesichert
werden. Wenn das System scharfgeschaltet ist, startet diese Zone die
Eingangsverzögerungszeit.
Exit/Entry 2
Wie oben, außer dass die Exit/Entry 2 Zeitspanne gilt.
Exit (OP)/Entry 1
Wird für eine Ausgangs-/Eingangstür verwendet, die während der
Scharfschaltperiode offen ist.
Diese Zone verhält sich wie im oben gezeigten Parameter Exit/Entry 1
beschrieben, mit der Ausnahme, dass ein Scharfschalten des Systems
NICHT verhindert wird, wenn diese während der Scharfschaltung offen
(= ausgelöst) ist.
Um einen Einbruchalarm zu vermeiden, muss sie vor Ablauf der
Ausgangsverzögerungszeit gesichert werden.
Exit (OP)/Entry 2
Wie oben, außer dass die Exit (OP)/Entry 2 Zeitspanne gilt.
Entry Follower
Wird normalerweise Bewegungsmeldern und Innentüren zugewiesen,
Standard
Standard
Seite 121
Errichter-Programmierung
Bereich
Bereich
Arm/Stay

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis