Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RISCO Group LightSYS 2 Installations- Und Programmierhandbuch Seite 244

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightSYS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Errichter-Programmierung
 
 
 
 
 
 

Volume
Legt die Alarmlautstärke des internen Lautsprechers der Sirene fest. Die
Lautstärke liegt zwischen 0 (lautlos) und 9 (maximale Lautstärke). Nach
dem Einstellen/Ändern der Lautstärke wird über den internen
Lautsprecher ein Ton ausgegeben, um eine Bewertung des gewählten
Lautstärkepegels zu ermöglichen.
Alarm
Allgemeine Alarmlautstärke
Squawk
"Zwitscher"-Signalöne (z.B. Scharf/-Unscharfbestätigung)
Exit Entry
Benachrichtigung über den Systemstatus bei Ausgangs- oder
Eingangsverzögerung.
Serial No.
Die 11-stellige Identifikationsnummer des Schallgebers (nur
Anzeige)
Supervision
Legt fest, ob diese Zone durch die Systemerweiterung entsprechend der
unter der Timer-RX-Überwachung definierten Zeit überwacht wird
(siehe Seite 85)..
Lamp Times
Geben Sie hier die Leuchtdauer der Signallampe an.
 Lamp Start - Geben Sie hier die Startzeit für die zu aktivierende
Signallampe an.
 Lamp Stop –– Geben Sie hier die Stoppzeit für die zu deaktivierende
Signallampe an.
9
9
9
Seite 244
(1-9)
(1-9)
(1-9)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis