Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ms Keep Alive (Polling) - RISCO Group LightSYS 2 Installations- Und Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LightSYS 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelltasten

Parameter

MS Keep alive (Polling)

Der Zeitraum, in dem das System eine automatische Kommunikation
(Abfrage) mit der LS über das IP-Netzwerk herstellt, um die
Verbindung zu überprüfen. Es können drei Abrufzeiten definiert
werden: Primär, Sekundär und Backup. Definieren Sie für jeden
Zeitraum die Anzahl der Einheiten zwischen 1 und 65535. Jede Einheit
repräsentiert einen Zeitrahmen von 10 Sekunden.
Hinweis:
Bei Verwendung der Abfragefunktion über IP darf der LS-
Kanalparameter nur als IP definiert werden.
Die Verwendung dieser Zeiträume hängt von der Reihenfolge der
Berichterstattung an die LS ab, die durch den Parameter
Berichtsaufteilung LS dringend definiert ist (siehe Seite194). In der
folgenden Tabelle wird beschrieben, wie die drei LS die Primären-,
Sekundären- und Backupzeitintervalle in den verschiedenen
Aufteilungsoptionen für LS-Berichte verwenden.
LS Meldung
LS 1 Abfrage
Dringende
Status
Ereignisse
Nicht anrufen
N/A
Anruf 1
st
Primär
Anruf 2
nd
N/A
Anruf 3
rd
N/A
Rufe alle
Primär
1
st
Backup 2
nd
Primär
1
st
Backup
Primär
2
3rd
nd
Standard
LS 2 Abfrage
Status
N/A
N/A
Primär
N/A
Primär
Wenn (LS 1 ist
OK)
Sekundär
sonst (LS#1
Scheitert)
Backup
Wenn (LS#1 ist
OK)
Sekundär
sonst (LS#1
Scheitert)
Backup
Seite 181
Errichter-Programmierung
Bereich
LS 3 Abfrage
Status
N/A
N/A
N/A
Primär
Primär
N/A
Wenn (LS#2 ist
OK)
Sekundär
sonst (LS#2
Scheitert)
Backup

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis