3.4.3. Kommentar
Die Einstellung "Kommentar" bestimmt, wann nach Abschluß einer Prüfung ein freier
Text eingegeben werden kann. Mit den Links-/Rechts Pfeiltasten kann zwischen
folgenden Optionen gewählt werden:
•
Immer – das Kommentarfeld wird nach jeder bestandenen und nicht
bestandenen Prüfung angeboten.
•
Prüfung bestanden– das Kommentarfeld wird nur nach einer bestandenen
Prüfung angeboten.
•
Prüfung nicht bestanden – das Kommentarfeld wird nur nach einer nicht
bestandenen Prüfung angeboten.
•
Nie – das Kommentarfeld wird nie angeboten.
3.4.4. Prüfergebnisse Anwendungsteile
Die Einstellung "Prüfergebnisse Anwendungsteile" bestimmt, welche Ergebnisse bei der
Prüfung der Anwendungsteile gespeichert werden. Mit den Links-/Rechts Pfeiltasten
kann zwischen folgenden Optionen gewählt werden:
•
Nur die schlimmsten speichern – es werden nur die Anschlüsse mit den
höchsten Ableitströmen von jedem Anwendungsteil gespeichert - vorausgesetzt,
alle Anwendungsteile haben die Prüfung bestanden.
•
Alle speichern – alle Anschlüsse von allen Anwendungsteilen werden
gespeichert.
3.4.5. Sprache
Die Einstellung "Sprache" bestimmt die Sprache der Anzeige des Rigel 288. Es sind
insgesamt 6 Sprachen verfügbar:
Englisch
Deutsch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Türkisch
Nutzen Sie die Auf-/Ab-Pfeiltasten zur Auswahl einer Sprache. Zusätzliche Sprachen
sind auf Anfrage verfügbar: +44 (0) 191 5878701.
3.4.6. IEC Kabel: Prüfe Polarität
Die Einstellung "IEC Kabel: Prüfe Polarität" konfiguriert den Rigel 288 für verpolbare-
(z.B. Schuko) und nicht verpolbare Netzstecker (z.B. UK). Mit den Links-/Rechts
Pfeiltasten kann zwischen folgenden Optionen gewählt werden:
•
Ja:
Prüfung mit automatisch gedrehter Polung ist aktiviert.
•
Nein: Prüfung mit automatisch gedrehter Polung ist nicht aktiviert.
Rigel 288 Handbuch – Version DE 1.1
38