Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Allgemeines; Versorgungsspannung; Schnittstellen - Bosch Rexroth MTC200 Projektierung

Cnc-baugruppe ppc-p01.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MTC200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-2
Ausstattungsmerkmale PPC-P01.1
7.2

Technische Daten

Allgemeines

Bezeichnung, Leiterkarte:
Befestigung in Industrie-PC:
Abmessungen (B x H x T):
Gewicht (B x H x T):
Umgebungstemperatur:
Relative Feuchte:
Luftdruck:
Batterie:
• Zweck
• Batterietyp
• Lagerfähigkeit der nicht eingesetzten Batterie 10 Jahre bei einer Umgebungstemperatur von 23° Celsius
• Lebensdauer / empfohlener Wechselintervall
bei der Verwendung auf der PPC-P01.1
• Im dauerhaft ausgeschalteten Zustand
• Im 1-Schicht Betrieb
• Im 2-Schicht Betrieb
• Im 3-Schicht Betrieb

Versorgungsspannung

Nennwert
Toleranz
Welligkeit
Zulässiger Bereich
Max Stromaufnahme bei 5 V
PPC-P01.1
für PC/104 Module zusätzlich

Schnittstellen

Diagnoseanschluss (nur für Kundendienst)
SERCOS interface (TX, RX)
PPC-P01.1 (ISA), LK PPC11
ISA-Steckplatz
293 x 142 x 23 mm
ca. 240 g
0...+50 °C (Betrieb)
-20...+70 °C (Transport, Lagerung)
10...95 %, keine Betauung (Betrieb)
5...95 %, keine Betauung (Transport, Lagerung)
86...106 kPa (Betrieb)
70...106 kPa (Transport, Lagerung)
Pufferung der Echtzeituhr und der Daten im SRAM
Lithium Batterie, Typ: Renata CR2477N
Batterielebensdauer
Abb. 7-1: Allgemeine technische Daten PPC-P01.1
DC
Abb. 7-2: Versorgungsspannung
Serielle Schnittstelle RS232 (MiniDIN, 8 pol., Buchse)
nach SERCOS-Norm, 2 MBaud, 4 MBaud (ab Firmware 23VRS)
Abb. 7-3: Daten der Schnittstellen
3 Jahre
4 Jahre
6 Jahre
9 Jahre
5 V
DC
-2,5 % / +5,0 % (nach EN61131-2 1994)
max. 50 mV
4,875...5,25 V
(Welligkeit eingeschlossen)
DC
1,5 A
max. 2,4 A
DOK-MTC200-PPC-P01.1**-PR02-DE-P
PPC-P01.1
Empfohlener
Batteriewechselintervall
2 Jahre
3 Jahre
5 Jahre
8 Jahre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis