Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK FTN-AXIA Montage- Und Betriebsanleitung Seite 52

Kraft-momenten-sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FTN-AXIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Mögliche Ursache
Mechanische Schwingungen.
Elektrische Störung.
Schlechte Erdung.
Komponenten-Ausfall.
Mögliche Ursache
Veränderung der
Umgebungsbedingungen.
Mechanische Kopplung.
Mögliche Ursache
Mechanische Kopplung
Interner Fehler
52
03.00 | FTN-AXIA | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1356520
Rauschen
Als Rauschen werden Sprünge beim Lesen von Kraft- und
Momentendaten bezeichnet. Wenn diese bei nicht belastetem
Produkt >0.05 % der Vollbereichswerte liegen, liegt ein Fehler vor.
Maßnahmen zur Behebung
Schwingungen reduzieren.
Stromversorgung und -verbindungen auf Rauschen und
Überlagerungen prüfen.
Erdung überprüfen und ggf. optimieren. Das Produkt
muss über die Anlagenkonstruktion geerdet sein.
Gesamtsystem auf Ausfall einer Komponente prüfen.
Drift
Als Drift wird bezeichnet, wenn es nach Anbringen oder Entfernen
der Last nicht zu einer Stabilisierung der Messwerte kommt. In
dem Fall steigen oder fallen die Werte weiter. Ein gewisses Maß an
Drift ist normal, jedoch dürfen die Messergebnisse dadurch nicht
wesentlich beeinflusst werden.
Maßnahmen zur Behebung
Starke Temperaturänderungen vermeiden.
Mit Bias-Befehl die Werte im Resolved Data Mode auf
Verschiebung prüfen.
Produkt und Kabel prüfen, Kabel dürfen das Produkt nicht
berühren.
Hysterese
Als Hysterese wird bezeichnet, wenn es nach Anbringen oder
Entfernen der Last zu einer verzögerten Änderung der Messwerte
kommt. In dem Fall steigen oder fallen die Werte weiter. Ein
gewisses Maß an Hysterese ist normal, jedoch dürfen die
Messergebnisse dadurch nicht wesentlich beeinflusst werden.
Maßnahmen zur Behebung
Produkt und Kabel prüfen, Kabel dürfen das Produkt nicht
berühren.
Produkt ausschalten und neu starten.
Produkt mit einem Reparaturauftrag an SCHUNK senden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis