C - WARTUNG
- Sollte der Benutzer feststellen, daß die Arbeitsbühne sich nicht in betriebsbereitem Zustand befindet oder nicht den
Sicherheitsvorschriften entspricht, muß er dies sofort seinem Vorgesetzten mitteilen.
- Es ist dem Fahrer untersagt, selbst eine Reparatur oder Einstellung vorzunehmen. Wenn ihm dies übertragen wurde,
muß er seine Arbeitsbühne selbst in einwandfrei sauberem Zustand halten.
- Die Sicherheitsvorrichtungen dürfen weder überbrückt noch abgeklemmt werden.
- Die tägliche Wartung durchführen (Siehe Kapitel: B - TÄGLICH ODER ALLE 5 BETRIEBSSTUNDEN)
- Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit Dritter, weder die Struktur noch die Einstellungen der verschiedenen
Komponenten der Arbeitsbühne selbst ändern.
. Hydrodruck
. Regulierung der Begrenzungsventile
. Hinzufügen zusätzlicher Ausrüstung
In diesem Falle wäre die Haftung des Herstellers ausgeschlossen.
- Damit die Arbeitsbühne in konformem Zustand bleibt, empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Prüfung durch
Ihren Vertreter oder Vertragshändler, wobei die Zeitabstände gesetzlich vorgesehen sind (es wird auf die
geltende Gesetzgebung verwiesen).
- Die Batterie nicht durch eine leichtere ersetzen (gefährdete Stabilität).
IM ZWEIFELSFALL FRAGEN SIE IHREN VERTRETER ODER VERTRAGSHANDLER.
1 - 5