Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Analoge Ausgänge - Bosch Rexroth IndraControl S67 Anwendungsbeschreibung

Analog-modul – 4 ausgänge spannung/strom (4×m12)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20/65
Bosch Rexroth AG
Gerätebeschreibung
4.9.3

Kommunikation

4.9.4
Analoge Ausgänge
Rexroth IndraControl S67 Analog-Modul – 4 Ausgänge Spannung/Strom (4×M12)
Versorgungsspannung
Logik- und Sensorspannung U
Aktorspannung U
A
Versorgungsstrom
Logik- und Sensorstrom I
LS
Aktorstrom I
A
Schutzfunktion
Derating ist zu beachten
Tab. 4-6:
Modulversorgung
S-Bus-Anschluss
Tab. 4-7:
Kommunikation
Anzahl der Ausgänge
Anschlussart
Signalart
Anschlusstechnik
Ausgabebereich
Ausgangslast (Bürde)
Überlastwert für Diagnoseerkennung
Größte kapazitive Last (bei Spannungs‐
ausgängen)
Größte induktive Last (bei Stromausgän‐
gen)
Leitungstyp und -länge
Tab. 4-8:
Analoge Ausgänge
DOK-CONTRL-S67AO4UI***-AP03-DE-P
DC 24 V (-25 % ... +30 %)
LS
DC 24 V (-25 % ... +30 %)
28 mA (nur Logikanteil)
34 mA + Aktorik
Verpolungsschutz für U
Kurzschlussschutz der Aktorversorgung
Geschirmter M12-Steckverbinder,
B-codiert, 5-polig
4
M12-Steckverbinder, A-codiert, 5-polig
Ströme und Spannungen
2-, 3- oder 4-Leiter (Schirm extern über
Rändelmutter)
0 - 20 mA
0 - 22 mA
4 - 20 mA
±20 mA
0 - 10 V
±10 V
≤ 500 Ω (Strom), ≥ 5 kΩ (Spannung)
Typisch 470 Ω
Minimale Bürde für Auslösung der Diag‐
nose in der Betriebsart 0 – 10 V
Typisch 710 Ω
Maximale Bürde für Auslösung der Diag‐
nose in der Betriebsart 0 – 20 mA
10 nF
1 mH
Geschirmt ≤ 30 m
+ U
LS
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis