Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linearmodule
MKK/MKR/MLR
-040/-065/-080/-110/-140/-145-NN-3/-165-NN-2
Anleitung
R320103169/2020-08
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth MKK-040-NN-3

  • Seite 1 Linearmodule R320103169/2020-08 MKK/MKR/MLR -040/-065/-080/-110/-140/-145-NN-3/-165-NN-2 Anleitung...
  • Seite 2 Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen. © Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 3/62 Inhalt 1 Zu dieser Anleitung ................4 1.1 Gültigkeit der Dokumentation ............4 1.2 Erforderliche und ergänzende Dokumentationen ......4 1.3 Darstellung von Informationen.............4 2 Sicherheitshinweise ................6 3 Lieferumfang ..................7 3.1 Lieferzustand ................7 3.2 Zubehör ..................7 3.3 Übersicht Linearmodule ...............7...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    4/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Zu dieser Anleitung Gültigkeit der Dokumentation Diese Dokumentation gilt für folgende Produkte: • Linearmodule MKK/MKR/MLR gemäß Katalog „Linearmodule“. Diese Dokumentation richtet sich an Monteure, Bediener und Anlagenbetreiber. Diese Dokumentation enthält wichtige Informationen, um das Produkt sicher und sachgerecht zu montieren, zu bedienen, zu warten, zu demontieren und einfache Störungen selbst zu beseitigen.
  • Seite 5 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 5/62 Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut: SIGNALWORT Art der Gefahr! Folgen bei Nichtbeachtung. Maßnahme zur Gefahrenabwehr. • Warnzeichen: macht auf die Gefahr aufmerksam • Signalwort: gibt die Schwere der Gefahr an • Art der Gefahr: benennt die Art oder Quelle der Gefahr •...
  • Seite 6: Abkürzungen

    6/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 1.3.3 Abkürzungen In dieser Dokumentation werden folgende Abkürzungen verwendet: Tabelle 4: Abkürzungen und Begriffsdefinitionen Abkürzung Einheit Bedeutung BASA (–) Kugelgewindetrieb Dynamische Tragzahl Führung Dynamische Tragzahl Kugelgewindetrieb (mm) Nenndurchmesser Kugelgewindetrieb (mm) Minimaler Doppelhub Dynamisch äquivalente Lagerbelastung der Führung...
  • Seite 7: Lieferumfang

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 7/62 Lieferumfang Im Lieferumfang sind enthalten: Linearmodul, Antrieb (Motor und Getriebe, montiert) wenn mitbestellt, Schalter/Sensor wenn mitbestellt. Lieferzustand Je nach Bestellung komplett mit Antrieb und Schaltsystem montiert. Zubehör Erhältliches Zubehör : ! Katalog „Linearmodule“...
  • Seite 8: Produktbeschreibung

    8/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Produktbeschreibung Leistungsbeschreibung Hinweise, technische Daten, Abmessungen und Beschreibungen der Produkte im Katalog beachten. Gerätebeschreibung Linearmodule MKK Fig. 2: Bestandteile des Linearmoduls MKK Lineramodule MKK haben folgende Bestandteile: Anbauteile: 1 Kugelgewindetrieb (BASA) 8 Schaltwinkel...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung Linearmodule Mkr/Mlr

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 9/62 Gerätebeschreibung Linearmodule MKR/MLR Fig. 3: Bestandteile des Linearmoduls MKR/MLR Lineramodule MKR/MLR haben folgende Bestandteile: Anbauteile: 1 Endkopf Antriebsseite 8 Kabelkanal 2 Zahnriemen (unter Abdeckung) 9 Schaltwinkel 3 Tischteil mit Führungswagen 10 Induktiver Schalter 4 Bandabdeckung (typabhängig)
  • Seite 10: Identifikation Des Produkts

    10/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Identifikation des Produkts Das Typenschild des Produkts enthält folgende Angaben: Tabelle 5: Beschriftung des Typenschilds Beschriftung Typenschild Bedeutung Materialnummer Fertigungsdatum Kundenauftragsnummer Fertigungsstandort Bei der Bestellung von Verschleißteilen alle Daten auf dem Typenschild angeben.
  • Seite 11: Produkt Lagern

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 11/62 Vor dem Anheben des Produkts Gewicht beachten ! Katalog. Produkt mit geeigneten Lastaufnahmemitteln anheben wie in der Abbildung gezeigt. L ≤ 2 000 mm L > 2 000 mm 2 / 7...
  • Seite 12: Einbaubedingungen

    12/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Produkt auspacken Vor dem Anheben des Produkts Gewicht beachten ! Katalog. Das Produkt aus der Verpackung nehmen und das Verpackungsmaterial abnehmen. Das Verpackungsmaterial entsprechend Ihrer nationalen Bestimmungen entsorgen. Notwendiges Zubehör Für die Befestigung erforderliches Material ! Katalog.
  • Seite 13: Produkt Mit Spannstücken Befestigen

    Fig. 7: Linearmodule mit Spannstücken befestigen 6.4.2 Produkt mit Nutensteinen befestigen Die Linearmodule können mit Nutensteinen befestigt werden. Empfohlene Anzahl pro Meter und Seite: 6 Stück Passende Nutensteine können über Bosch Rexroth bezogen werden ! Katalog. ± 0,1 MKK/MKR/MLR (mm) -110...
  • Seite 14: Montage Schaltsystem

    14/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Schaltsystem MKK, MKR, MLR Montage Schaltsystem HINWEISE Kollision durch fehlerhafte Montage des Schaltsystems! Schäden an Produkt, Anschlusskonstruktion und Werkstücken. Voraussetzung für den Einbau des Schaltsystems ist die Befestigung des Linearmodul-Hauptkörpers. Das gesamte Schaltsystem auf einer Seite des Produkts befestigen (Empfehlung).
  • Seite 15 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 15/62 6.5.5 Schalteranbau MKK/MKR-040-NN-3 Magnetischer Sensor mit Stecker M8x1, Schalterplatte und Kabelhalter Sensorhalter (7b) in die obere Nut im Hauptkörper schieben, grob positionieren und mit zwei Gewindestiften (11) fixieren. Sensor (7a) in die obere (MKK) oder untere (MKR) Nut im Sensorhalter einschieben und durch verdrehen der Klemmschraube (9) fixieren.
  • Seite 16 16/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 6.5.6 Schalteranbau MKK/MKR -065/-080/-110/-140-NN-3 Magnetischer Sensor mit Stecker M8x1 Sensor (8) in die entsprechende Nut (S) im Hauptkörper positionieren und durch verdrehen der Klemmschraube (9) fixieren. Der Nutenstein (10) ist zur Montage nicht unbedingt erforderlich, er dient lediglich zur wiederholgenauen Montage des Sensor.
  • Seite 17 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 17/62 6.5.7 MKR-145-NN-3 Magnetischer Sensor mit Stecker M8x1 Sensorhalter (a) in die entsprechende Nut (S) im Hauptkörper schieben, grob positionieren und mit zwei Gewindestiften (b) fixieren. Sensor (8) in den Sensorhalter einschieben und durch verdrehen der Klemmschraube (9) fixieren.
  • Seite 18 18/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 6.5.8 Schalteranbau MKK/MKR-165-NN-2 Induktive Sensoren und Mechanische Schalter Montage ! 6.5.10 / 6.5.11 Fig. 17: Induktive Sensoren und Mechanische Schalter MKK/MKR-165-NN-2 MKK/MKR-165-NN-2: Nur induktive Sensoren (3) und mechanische Schalter (2) erhältlich...
  • Seite 19 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 19/62 6.5.9 Schalteranbau MLR-080/-110-NN-3 Magnetischer Sensor mit Stecker M8x1 Sensorhalter (a) in die entsprechende Nut (S) im Hauptkörper schieben, grob positionieren und mit zwei Gewindestiften (b) fixieren. Sensor (8) in den Sensorhalter einschieben und durch verdrehen der Klemmschraube (9) fixieren.
  • Seite 20 20/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 6.5.10 Schaltwinkel montieren Schaltwinkel an Tischteil montieren Fig. 20: Schaltwinkel montieren 6.5.11 Übersicht mechanische Schalter, induktive Sensoren, Dose-Stecker, Kabelkanal Schaltwinkel Die mechanischen Schalter, die induktiven Sensoren sowie Dose mit Stecker und Kabelkanal werden mit Anbauteilen in die entsprechende Nuten des Hauptkörpers befestigt.
  • Seite 21 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 21/62 caIMS 6.5.12 Lage Schaltmagnet für magnetischer Sensor caIMS Lage Schaltmagnet MKR/MLR caIMS Lage Schaltmagnet caIMS Fig. 22: Lage Schaltmagnet für Magnetischer Sensor Der Schaltgeber (beidseitig) ist ein Magnet der im Tischteil integriert ist (kein Schaltwinkel nötig).
  • Seite 22: Dose Montieren

    22/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Dose montieren Einbaulage: Je nach Erfordernissen sind verschiedene Montagevarianten von Dose und Stecker möglich. Dose am Hauptkörper befestigen Nicht vorgebohrte Dichtungen mit Löchern für die Kabel versehen. Alle Kabel durch Druckschraube (5), Dichtung (4), Dosengehäuse (3) und Dichtung (6) fädeln.
  • Seite 23: Kabelkanal Montieren

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 23/62 Kabelkanal montieren Kabelkanal am Hauptkörper befestigen Erforderliche Länge des Kabelkanals ausmessen. Dabei Lage der Schalter und der Dose berücksichtigen. Kabelkanal absägen und entgraten. Freisparung für Kabeldurchgänge (1) herstellen. Wenn die vorhandenen Befestigungsbohrungen (2) nicht ausreichen (alle 300 mm), zusätzliche Befestigungsbohrungen (Ø...
  • Seite 24: Montage Antrieb Mkk

    24/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Montage Antrieb MKK HINWEISE Zu hohes Drehmoment und zu hohe Drehzahl durch Nicht-Einhalten der Grenzwerte! Verspannungen bei der Motormontage durch das Motorgewicht vermeiden! Schäden am Produkt. Angegebene Grenzwerte einhalten. Technische Daten und Grenzwerte ! Katalog.
  • Seite 25 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 25/62 m = 0,125 M4 M5 M6 M8 M10 8.8 2,8 5,6 9,6 (Nm) (Nm) B₂±1 A₁±1 (Nm) Motorschnittstelle (Nm) m = 0,125 (mm) (mm) Motorseite (8) Systemseite (6) MKK-040-NN-3 MS2N03 MSM019B 10,0 MSM031B 08-18-030-2.5-046-M04-007-040...
  • Seite 26: Motor Mit Riemenvorgelege Montieren

    26/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Motor mit Riemenvorgelege montieren Gehäuse montieren Gehäuse (1) des Riemenvorgeleges am Produkt festschrauben. Das Riemenvorgelege ist in vier Richtungen anbaubar. Nicht benötigte Bohrungen mit beiliegenden Abdeckkappen schliessen. 7.2.1 Erstes Riemenrad montieren Riemenrad (2) mit Spannsatz und aufgelegtem Zahnriemen auf den Spindelzapfen aufschieben.
  • Seite 27 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 27/62 S000 S090 S180 S270 m = 0,125 Typ M2,5 M3 M4 M5 - 2,9 6,0 10,0 2,1 4,9 9,7 max. (Nm) Typ 3 Typ 1 Typ 2 erstes Riemenrad montieren / Gegenlager montieren...
  • Seite 28 28/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 7.2.2 Zweites Riemenrad und Motor bei i = 1 montieren Motor vormontieren: Motor mit den beiden Motorleisten (1) möglichst nah am Linearmodul vormontieren, damit das zweite Riemenrad (6) problemlos eingefädelt werden kann.
  • Seite 29: Riemen Spannen

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 29/62 7.2.4 Riemen spannen Zahnriemenvorspannung Die Riemenfrequenz bzw. die Vorspannkraft des Zahnriemens ist von Größe, Motor, Riemenrädern und Drehmoment abhängig. Sie ist auf der Innenseite des Deckels vom Riemenvorgelege angegeben. Wenn das Riemenvorgelege bei der Montage nicht waagerecht liegt, Eigenmasse des Motors berücksichtigen.
  • Seite 30 30/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Tabelle 7: Abstand A/B/C Motorschnittstelle Maße (mm) MS2N03 MKK-040-NN-3 MSM019B MSM031B i = 1 S01-1.0-08-18-030-2.5-046-M04-007-040 S01-1.5-09-20-040-2.5-063-M05-010-055 Motorschnittstelle Maße (mm) MS2N03 MKK-040-NN-3 MSM019B MSM031B i = 1,5 S01-1.0-08-18-030-2.5-046-M04-007-040 S01-1.5-09-20-040-2.5-063-M05-010-055 Motorschnittstelle Maße (mm) MS2N04...
  • Seite 31: Montage Antrieb Mkr/Mlr

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 31/62 Montage Antrieb MKR/MLR HINWEISE Zu hohes Drehmoment und zu hohe Drehzahl durch Nicht-Einhalten der Grenzwerte! Verspannungen bei der Motormontage durch das Motorgewicht vermeiden! Schäden am Produkt. Angegebene Grenzwerte einhalten. Motor in vertikaler Lage einbauen Technische Daten und Grenzwerte ! Katalog "Linearmodule".
  • Seite 32: Linearmodul Elektrisch Anschließen

    32/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Linearmodul elektrisch anschließen Fig. 33: Linearmodul elektrisch anschließen WARNUNG Stromschlag durch Berühren spannungsführender Teile! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Vor der Arbeit an der elektrischen Installation Stromversorgung unterbrechen und gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 33: Einfache Inbetriebnahme Durch Integrierten Assistenten

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 33/62 10.1 Einfache Inbetriebnahme durch integrierten Assistenten EasyWizard ist der standardmäßig in das Rexroth-Engineering-Framework IndraWorks DS integrierte Assistent zur einfachen und schnellen Antriebsinbetriebnahme von Linearsystemenen. Vorkonfigurierte Datensätze und ein auf den Assistenten abgestimmtes Typenschild an den Linearsystemen sind die Grundlagen für die vereinfachte Inbetriebnahme.
  • Seite 34: Schalter Verschieben

    34/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 10.3 Probelauf, Einfahren WARNUNG Gefahrbringende Bewegungen! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr, schwere Körperverletzung oder Sachschaden! Halten Sie sich nicht im Bewegungsbereich des Produkts auf. Verhindern Sie den unbeabsichtigten Zutritt von Personen in den Gefahrenbereich. Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an laufenden Maschinen durch.
  • Seite 35: Betrieb

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 35/62 Betrieb WEIS HINWEISE Austretendes Schmiermittel bei vertikalem Einbau! Verunreinigung der Umwelt. Geeignete Maßnahmen treffen, um ausgetretenes Schmiermittel aufzufangen und sachgerecht zu entsorgen. Überhitzen des Motors durch Überlast! Feuer. Beim Betrieb Technische Daten wie Tragzahlen, Momente maximale Drehzahlen, Motordaten usw. beachten ! Katalog „Linearmodule“.
  • Seite 36: Schmierung

    36/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Schmierung 13.1 Hinweise Dieses Kapitel beschreibt die Grundschmierung des Linearsystems, falls diese nicht durch den Hersteller durchgeführt worden ist und die Nachschmierung durch den Kunden. Die erforderliche Grundschmierung und Nachschmierung durch den Kunden beschränkt sich auf die Schmierung der Schienenführung und des Kugelgewindetriebes.
  • Seite 37: Übersicht Schmierausführungen

    Unmittelbar nach dem Schmieren langsam verfahren (< 0,5 m/s) Leistungsänderung durch besondere Betriebsbedingungen! Schäden am Produkt. Vor Inbetriebnahme des Produkts bei besonderen Betriebsbedingungen bei der Bosch Rexroth AG rückfragen, besonders bei Glasfaserstaub, Holzstaub, Lösungsmitteln, Kurzhub und extremen Temperaturen. 13.2 Übersicht Schmierausführungen LSS: (Werksseitige Erstbefettung) –...
  • Seite 38: Schmierstoffe

    38/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 13.3 Schmierstoffe Tabelle 8: Schmierstoffe MKx-NN-3 Schmierausführung Größe MKx-065 / -080 / -110 / MKx-040 MKx-065 / -080 / -110 / MKx-040 -140 / -145 -140 / -145 Dynalub 510 Konserviert, Grundschmierung erforderlich (siehe Anleitung)
  • Seite 39 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 39/62 MKx -040 / -065 / -080 / -110 / -140 / -145 MKx -040 / -065 / -080 / -110 / -140 / -145 erforderlich siehe Anleitung erforderlich siehe Anleitung NLGI 00 (DIN 51818) –...
  • Seite 40: Erstschmierung Mkx-Nn-3

    13.3 Schmieranschlüsse 13.4 Betriebsbedingungen beachten Schmierausführung LSS: Erstbefettung ist durch Bosch Rexroth erfolgt. Die Linearmodule MKx-165-NN-2 sind mit Dynalub 510 grundbefettet und nur für Fettschmierung über Handpresse ausgelegt. Schmierausführung LCF und LCO: Schmieranschlüsse mit den angegebenen Mengen versehen. Schmierausführung LPG: Zur idealen Verteilung des Schmierstoffes in der Kugelschienenführung, sowie des Kugelgewindetriebes erfolgt...
  • Seite 41 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 41/62 Tabelle 9: Erstschmiermengen MKK-NN-3 Führung: Schmierpunkt 1 (a/b) BASA: Schmierpunkt 2 (a/b) Schmiermenge (cm do x P Schmiermenge (cm (mm) 12x2 0,67 0,12 12x5 MKK-040 1,00 0,30 1,00 0,80 0,77 0,22 0,50...
  • Seite 42: Nachschmierung

    42/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 13.6 Nachschmierung 13.6.1 Nachschmiermengen MKK/MKR Hinweise zur Schmierung beachten Schmierstoffe 13.3 Schmieranschlüsse 13.4 Betriebsbedingungen beachten Ermittlung des Lastverhältnisses und technische Daten Produktkatalog Tabelle 11: Nachschmiermengen MKK Führung: Schmierpunkt 1 (a/b) BASA: Schmierpunkt 2, 4 (a/b)
  • Seite 43 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 43/62 Tabelle 13: Mindest-Impulsmenge Mindest-Impulsmenge (cm MKK/MKR MKK/MKR-040 0,20 0,20 MKK/MKR-065 0,20 0,20 MKK/MKR-080 0,20 0,40 MKK/MKR-110 0,30 0,60 MKK/MKR-140 0,30 0,60 MKR-145 0,20 0,60 … kleinste zulässige Kolbenverteilergröße (Mindest-Impulsmenge) je Schmierpunkt Beispiel Berechnung: Impulszahl und Schmiertakt MKK / Schmierausführung LCO MKK-110-NN-3 mit BASA 32 x 20 Führung...
  • Seite 44 44/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 13.6.2 Nachschmierintervalle MKK Nachschmierintervall s des BASA vom MKK für LSS und LPG s (km) LPG mit Standardbefe ung 10.000 Nachschmierintervall: 8.000 Jeden Schmieranschluss mit der angegebenen Nachschmiermenge nach erreichen der Laufstrecke (s) nachschmieren.
  • Seite 45 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 45/62 10.000 MKK-110/140 7.500 MKK-040 5.000 MKK-065/080 3.750 1.500 1.200 1.000 Führung BASA /C → 0,00 0,05 0,10 0,15 0,20 0,25 0,30 Fig. 40: Nachschmierintervalle Führung und BASA; Schmierausführungen LCF 5.000 2.500 1.000 P = 40...
  • Seite 46: Nachschmierintervalle Mkr

    46/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 13.6.3 Nachschmierintervalle MKR: MKR-110/140/145/165 20.000 Nachschmierintervall: Jeden Schmieranschluss mit der angegebenen Nachschmiermenge nach erreichen der Laufstrecke (s) nachschmieren. MKR-065/080 10.000 Nachschmierintervall der Führung nach Diagramm MKR-110/140/145/165 20.000 Nach spätestens 2 Jahren muss wegen der Fettalterung nachgeschmiert werden.
  • Seite 47: Schmierung Mkx-165-Nn-2

    /s (ISO VG 1000 ) bei 40 °C. Tabelle 17: Nachschmierung MLR Führung; Schmierpunkt 1 (a/b) Nachschmierintervall (km) F ≤ 0,50 Nachschmiermenge (cm MLR-080-NN-3 5 000 MLR-110-NN-3 5 000 12,5 13.7 Instandsetzung Die Instandsetzung der Linearachse darf nur von Bosch Rexroth durchgeführt werden.
  • Seite 48: Demontage Und Austausch

    Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Demontage und Austausch Grundsätzlich dürfen die Demontage und der Austausch von Baugruppen nur von Bosch Rexroth durchgeführt werden, um die Genauigkeit des Produkts nach dem Austauschen von Baugruppen (z.B. Zahnriemen, Kugelschiene, Tischteil, Hauptkörper, BASA usw.) sicherzustellen. Ausgenommen sind die in diesem Kapitel beschriebenen Tätigkeiten.
  • Seite 49: Antrieb Demontieren

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 49/62 14.3 Antrieb demontieren WARNUNG Bei vertikalem oder schrägem Einbau Absturz des Produkts durch fehlende Absicherung! Schwere Verletzungen bis hin zum Tod. Bei vertikal oder schräg montiertem Produkt vor dem Lösen der Befestigungsschrauben Produkt gegen Absturz sichern.
  • Seite 50: Motor Demontieren (Mkk Riemenvorgelege)

    50/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 14.3.2 Motor demontieren (MKK Riemenvorgelege) Der Zahnriemen ist vorgespannt. Vorsicht beim Lockern der Befestigungsschrauben. • Deckel am Gehäuse je nach Bedarf ausbauen. Übersetzung i = 1: Befestigungsschrauben am Motor lockern. Motor so nah wie möglich an das Linearmodul rücken.
  • Seite 51: Entsorgung

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 51/62 Entsorgung Das Produkt enthält unterschiedliche Stoffe: Aluminium, Stahl, Kunststoffe, Fett und ggf. Elektronikbauteile. HINWEISE Umweltschädigende Stoffe können durch nicht sachgerechte Entsorgung in die Umwelt gelangen! Umweltverschmutzung. Auslaufende Schmierstoffe auffangen und sachgerecht entsorgen.
  • Seite 52: Baugruppen

    52/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 Baugruppen 18.1 Übersicht MKK-040-NN-3 Position Bauteil Position Bauteil Tischteil mit Führungswagen Festlager Umlenkungen Rillenkugellager Umlenkung für Bandabdeckung Festlagertraverse Halteblech für Bandabdeckung Loslager Bandabdeckung (Kunststoffabdeckband) Rillenkugellager Kugelgewindetrieb (BASA) Loslagertraverse BASA Mutter Hauptkörper mit Führungsschiene Gewindering Fig. 48: Übersicht MKK-040-NN-3...
  • Seite 53 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 53/62 18.2 Übersicht MKK-065/-080/-110-NN-3 Position Bauteil Position Bauteil Tischteil mit Führungswagen Gewindering Festlager Umlenkungen Rillenkugellager Umlenkung für Bandabdeckung Bandklemmung für Bandabdeckung Festlagertraverse Bandabdeckung (Gr. -065: Kunststoffabdeckband; Loslager Gr. -080/-110 korrosionsbeständiges Stahlabdeck- Rillenkugellager band)
  • Seite 54 54/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 18.3 Übersicht MKK-140-NN-3 Position Bauteil Position Bauteil Tischteil mit Führungswagen Festlager Umlenkungen Rillenkugellager Umlenkung für Bandabdeckung Festlagertraverse Bandklemmung für Bandabdeckung Loslager Bandabdeckung (korrosionsbeständiges Rillenkugellager Stahlabdeckband) Loslagertraverse Kugelgewindetrieb (KGT) Hauptkörper mit Führungsschiene BASA Mutter Magnetprofil für Stahlabdeckband...
  • Seite 55: Übersicht Mkk-165-Nn

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 55/62 18.4 Übersicht MKK-165-NN-2 Position Bauteil Position Bauteil Tischteil mit Führungswagen Loslager Rillenkugellager Faltenbalg Loslagertraverse Kugelgewindetrieb (BASA) Festlager Hauptkörper mit Führungsschiene Rillenkugellager Festlagertraverse Fig. 51: Übersicht MKK-165-NN-2...
  • Seite 56: Übersicht Mkr-040-Nn

    56/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 18.5 Übersicht MKR-040-NN-3 Position Bauteil Tischteil mit Führungswagen Umlenkungen Bandabdeckung (Kunststoffabdeckband) Zahnriemen Endkopf Antriebsseite Endkopf Spannseite Hauptkörper mit Führungsschiene Fig. 52: Übersicht MKR-040-NN-3...
  • Seite 57 R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 57/62 18.6 Übersicht MKR-065/-080/-110/-140-NN-3 Position Bauteil Tischteil mit Führungswagen Dichtleisten Umlenkungen Bandabdeckung (Gr. -065: Kunststoffabdeckband; Gr. -080/-110/-140 korrosionsbeständiges Stahlab- deckband) Zahnriemen Endkopf Antriebsseite Endkopf Spannseite Hauptkörper mit Führungsschiene Fig. 53: Übersicht MKR-065/-080/-110/-140-NN-3...
  • Seite 58: Übersicht Mkr-165-Nn

    58/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 18.7 Übersicht MKR-165-NN-2 Position Bauteil Tischteil mit Führungswagen Dichtleisten Zahnriemen Endkopf Antriebsseite Endkopf Spannseite Hauptkörper mit Führungsschiene Fig. 54: Übersicht MKR-165-NN-2...
  • Seite 59: Übersicht Mkr-145-Nn

    R320103169/2020-08 | Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 Bosch Rexroth AG 59/62 18.8 Übersicht MKR-145-NN-3 Position Bauteil Tischteil mit Führungswagen Zahnriemen Endkopf Antriebsseite Endkopf Spannseite Hauptkörper mit Führungsschienen Fig. 55: Übersicht MKR-145-NN-3...
  • Seite 60 60/62 Bosch Rexroth AG Linearmodule MKK/MKR-xxx-NN-3 | R320103169/2020-08 18.9 Übersicht MLR-080/-110-NN-3 Position Bauteil Tischteil mit Laufrollen Zahnriemen Endkopf Antriebsseite Endkopf Spannseite Hauptkörper mit Laufrollenführung Fig. 56: Übersicht MLR-080/-110-NN-3...
  • Seite 61: Service Und Support

    Bei der Bestellung von Ersatzteilen alle Daten auf dem Typenschild angeben. Bitte wenden Sie sich für die Bestellung von Ersatzteilen an Ihr zuständiges Regionalzentrum der Bosch Rexroth AG. Sie finden es unter www.boschrexroth.com/contact In dringenden Fällen steht Ihnen der Bosch Rexroth Kundendienst-Helpdesk &...
  • Seite 62 Bosch Rexroth AG Ernst-Sachs-Straße 100 97424 Schweinfurt, Deutschland www.boschrexroth.com Ihre lokalen Ansprechpartner finden Sie unter: www.boschrexroth.com/contact Technische Änderungen vorbehalten Printed in Germany R320103169/2020-08...

Inhaltsverzeichnis