Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MicroPace EPS320B Gebrauchsanweisung Seite 80

Herzanreger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPS320B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maximum deliverable current into given Pacing
Impedance
30
25
20
15
10
5
0
0
500
1000
Pacing Impedance (Ohms)
Die folgenden Diagramme zeigen den maximal verabreichbaren Strom an einem Stimulationskanal
mit gegebener Impedanz an und den maximalen Impedanzwert für einen gegebenen programmierten
Strom, bei dessen Überschreitung eine Hohe Impedanz-Meldung ausgegeben wird.
Maximum deliverable current into given Pacing
Impedance
Maximum Current
Pacing Impedance
Maximum Pacing Impedance for a given
programmed Current
Maximum Impedance
Programmed Current
Ausgabe von festgelegter Stimulation im Notfall:
Es handelt sich hier um ein Reservesystem für den schlimmsten Fall. In dem unwahrscheinlichen Fall,
dass das Stimuluserzeugungsgerät selbst versagt, d.h. der Anreger wird auch in der BACKUP
MANUAL PACING (manuellen Sicherungsstimulation) Betriebsart nicht anregen und der Patient muss
dringend stimuliert werden, dann kann der Bediener den grünen Stecker aus der PACE OUTPUT
(Stimulationsausgabe) Buchse ziehen und ihn in die rote EMERGENCY FIXED PACE OUTPUT
(festgelegte Stimulationsausgabe bei Notfall) Buchse stecken, die sich rechts neben der PACE
OUTPUT Buchse befindet. Die Stimulationsleitungsdimpedanz schaltet automatisch die festgelegte
Stimulation im Notfall ein, die dann sofort mit der Stimulation beginnt (nur Ventrikel) bei 100bpm, mit 5
mA Strom und 2ms Dauer. Ein lauter Summer wird zwischen den einzelnen Stimulationsimpulsen
hörbar werden, wodurch die Notbetriebsart des Anregers angezeigt wird.
Die BATTERY OK grüne Leuchtdiode wird nach einer kurzen Verzögerung von 2-3 Sekunden
aufleuchten, wodurch angezeigt wird, dass die Batterie genügend geladen ist. Sollte sie nicht
aufleuchten, dann ist es möglich, dass die Stimulation nicht mehr zuverlässig ist und die Batterie bei
der nächsten Gelegenheit ersetzt werden sollte. Die PACE V grüne Leuchtdiode wird normalerweise
bei jedem Stimulus blinken. Sollte dies nicht der Fall sein und/oder kein Signal aus dem Schaltkreis
ertönt, dann findet möglicherweise keine Stimulation statt und der Patient sollte so schnell wie möglich
mit einen externen Behelfsschrittmacher verbunden werden.
Dieser Stromkreis für den Notfall ist vollkommen unabhängig vom Rest des Anregers. Er wird durch
eine im Handel erhältliche 9V Lithiumbatterie angetrieben, mit einer Lebensdauer von 10 Jahren im
Bereitschaftszustand und einem unabhängigen Defibrillationsschutz.
Page 70 of 95
1500
2000
2500
3000
Diagramm 23 Merkmale des Stimulatorausgangs
Englisch
GEBRAUCHSANWEISUNG
Maximum Pacing Impedance for a given
programmed Current
3500
3000
2500
2000
1500
1000
500
0
0
5
10
15
Programmed Current (mA)
Übersetzt
Maximal verabreichbarer Strom bei
gegebenen Impedanz
Maximaler Strom
Stimulationsimpedanz
Maximale Stimulationsimpedanz bei
gegebenem programmierten Strom
Maximale Impedanz
Programmierter Strom
20
25
30
GERMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis