Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Royal Line II Smart (19 / 22 / 24)
Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megasat Royal Line II Smart

  • Seite 1 Royal Line II Smart (19 / 22 / 24) Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise ........................03 2. Lieferumfang ..........................03 3. Standfußmontage ........................04 4. Bezeichnungen 4.1 Front- und Seitenansicht ....................06 4.2 Anschlüsse ........................07 4.3 Fernbedienung ........................08 5. Erstinstallation ..........................09 5.1 Eingangsquelle wählen ....................10 5.2 Empfang über DVB-C (Kabelfernsehen) ..............10 5.3 Empfang über DVB-S (Satellitenfernsehen) .............11 5.4 Empfang über DVB-T (terrestrische Antenne) ............11 6.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. Netzanschluss Vor der Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte die richtige Betriebsspannung Ihres Stromanschlus- ses. Die Betriebsspannung des Gerätes entnehmen Sie bitte den technischen Daten in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 4: Standfußmontage

    3. Standfußmontage 1. Für die Montage benötigen Sie folgende Teile 4x Schrauben Fernseher Standfuß Hinweis: Bevor Sie den Standfuß montieren, überprüfen Sie bitte ob alle Teile vollständig und keine sicht- baren Schäden vorhanden sind. Wenn ein Teil fehlen sollte oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
  • Seite 5 3. Standfußmontage Benutzen Sie einen geeigneten Schraubendreher und befestigen Sie den Standfuß mit den beilie- genden Schrauben. Achten Sie darauf, dass die Schrauben richtig angezogen sind. 3. WARNUNG Der Fernseher kann NICHT nach hinten oder vorne geneigt werden, der Standfuß kann sonst beschädigt werden! Der Fernseher kann NICHT nach links oder rechts gedreht werden, der Standfuß...
  • Seite 6: Bezeichnungen

    4. Bezeichnungen 4.1 Front- und Seitenansicht Frontansicht Seitenansicht Infrarotempfänger Empfänger für die Signale der Fernbedienung. LED-Leuchte Drücken Sie die Powertaste um den TV ein oder aus zu schalten. ROT = Standby / BLAU = eingeschaltet Netzschalter Hauptschalter für die Stromversorgung Die Funktionen der Tasten an der Gehäuseseite: INPUT Drücken Sie die Taste um die Signalquelle zu wählen (z. B. DVB-S, HDMI, VGA, ...)
  • Seite 7: Anschlüsse

    4. Bezeichnungen 4.2 Anschlüsse Ansicht Unterseite POWER ANT IN 1 ANT IN 2 PC Audio in RJ45 CVBS DC 10~30 Volt DC 0/5 V max. 500 mA POWER Anschluss für 230 Volt Stromversorgung (DC 10~30 Volt). PC Audio in Audio-Eingang für Tonsignale vom PC. Video-Eingang für VGA-Signale vom PC.
  • Seite 8: Fernbedienung

    4. Bezeichnungen 4.3 Fernbedienung POWER Fernseher ein-/ausschalten (Standby) MUTE Ton stummschalten SOURCE Signalquelle auswählen AUDIO / NICAM/A2 Wechsel der Toneinstellungen / zu Nicam/A2 wechseln ASPECT Wechselt das Bildseitenverhältnis P.MODE Wechselt den Bildmodus S.MODE Wechselt den Tonmodus DISPLAY Zeigt aktuelle Informationen SUBTITLE Blendet den Untertitel ein (wenn verfügbar) AUTO Automatische Bildanpassung (im PC-Modus) TV / RADIO Zwischen TV- und Radiosendern wechseln TASTEN (0-9) Zur Zifferneingabe / Programmauswahl -/-- Wechselt die Stellenanzahl der Zifferneingabe RECALL Wechselt zum letzten Programmplatz MENU Öffnet das Hauptmenü...
  • Seite 9: Erstinstallation

    5. Erstinstallation 1. Verbinden den Fernseher mit der Stromversorgung und schalten Sie den Netzschalter an der Un- terseite des Gehäuses ein. Der Fernseher befindet sich nun im Standby Modus (LED leuchtet ROT). 2. Drücken Sie die Power Taste an der Fernbedienung (LED leuchtet BLAU). 3. Nachdem der Fernseher gestartet ist, erscheint das Erstinstallationsmenü. Sie können nun fol- gende Einstellungen vornehmen: Hinweis: Durch drücken der t u Tasten gelangen Sie zum nächsten bzw. vorherigen Schritt. Schritt 1 Schritt 2 Wählen Sie Ihre Menüsprache. Wählen Sie Ihre Zeitzone (z. B. GMT +02:00 ...) Schritt 3 Schritt 4 Wenn Sie den Fernseher per WLAN mit einem Geben Sie hier das Passwort das Internet-Rou- Routerverbinden möchten, wählen Sie den ters ein.
  • Seite 10: Eingangsquelle Wählen

    5. Erstinstallation Nach Abschluss der Erstinstallation wechselt das Gerät automatisch in den DVB-T Betrieb. Wenn Sie diesen nutzen möchten, können Sie einen Suchlauf starten (siehe 5.4). Wenn Sie den Satelliten Betrieb nutzen möchten, drücken Sie bitte die „SOURCE“ Taste und wählen DVB-S (siehe 5.3). 5.1 Eingangsquelle wählen Um zwischen den jeweiligen Empfangsquellen zu wechseln, Eingabequelle drücken Sie die SOURCE Taste auf der Fernbedienung. • ATV (Empfang analoger TV-Sender) • DVB-C (Empfang über Kabelfernsehen) •...
  • Seite 11: Empfang Über Dvb-S (Satellitenfernsehen)

    5. Erstinstallation 5.3 Empfang über DVB-S (Satellitenfernsehen) Sie können nun zwischen „Standardkanal im- portieren“ und „Satellitenscan“ wählen. Bei der Auswahl „Standardkanal importieren“, wird die ab Werk vorinstallierte Senderliste ge- laden. Dies kann einige Sekunden dauern. Das Gerät startet anschließend automatisch neu. Bei der Auswahl Satellitenscan, können Sie beliebig Satelliten auswählen und nach Sen- dern suchen (siehe 6.3).
  • Seite 12: Hauptmenü

    6. Hauptmenü Um in das Hauptmenü des Fernsehers zu gelangen, drücken Sie die MENÜ-Taste auf der Fernbe- dienung. Im Hauptmenü können Sie grundlegende Einstellungen wie z. B. Bild-, Ton- oder Kanal- einstellungen vornehmen. Nutzen Sie die pq Tasten um die „Bildeinstellung“ zu wählen. Bestätigen Sie die Auswahl mit OK, um in das Menü zu gelangen. Haben Sie Einstellungen im jeweiligen Menü vorgenommen, verlassen Sie Schritt für Schritt das Menü mit der Taste EXIT. 6.1 Bildeinstellung Bildmodus Einstellungen Wählen Sie den gewünschten Bildmodus: Bildeinstellung • Standard (Standard-Einstellung) • Dynamisch (für mehr Kontraste) Ton Einstellung • Mild (für weniger Kontraste) • Benutzerdefiniert (Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe TV Einstellung können nach Bedarf eingestellt werden) Grundfunktion...
  • Seite 13: Toneinstellung

    6. Hauptmenü 6.2 Toneinstellung Klangmodus Einstellungen Wählen Sie den gewünschten Klangmodus: Bildeinstellung • Standard (Standard-Sound-Einstellung) • Film (Sound wird auf Stimmen konzentriert) Ton Einstellung • Musik (Sound wird auf Musik konzentriert) • Benutzer (Bass und Höhen können TV Einstellung nach Bedarf eingestellt werden) Grundfunktion Balance Konfiguration Wählen Sie die gewünschte Balance zwischen dem linken (-)
  • Seite 14 6. Hauptmenü 6.3 TV Einstellung Land Einstellungen Wählen Sie das gewünschte Land in dem Sie sich befinden. Bildeinstellung Diese Auswahl wirkt sich ggf. auch auf die Sendersuche aus. Ton Einstellung Satelliten Scan In diesem Menü können Sie grundlegende Änderungen Ihrer TV Einstellung Satellitenanlage vornehmen, Transpondern und Satelliten be- arbeiten, hinzufügen und eine Satellitensuche durchführen.
  • Seite 15 6. Hauptmenü Transponder Löschen (ROTE Taste) Löscht den ausgewählten Transponder. Bestätigen Sie den unwiderruflichen Löschvorgang mit OK. Bearbeiten (GRÜNE Taste) Ändern Sie die Frequenz, die Symbolrate und die Polarität des ausgewählten Transponders. Bestätigen Sie anschließend mit OK. Neu (GELBE Taste) Fügen Sie einen neuen Transponder hinzu. Geben Sie die Frequenz, die Symbolrate und die Polarität des neuen Transponders ein.
  • Seite 16 6. Hauptmenü Kanal bearbeiten In diesem Menü können Sie die jewei- ligen Programme bearbeiten bzw. ord- nen. Es stehen Ihnen folgende Optio- nen zur Verfügung: Löschen (ROTE Taste) Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein Programm aus und drücken Sie die ROTE Taste um es zu löschen. Überspringen (GRÜNE Taste) Wählen Sie mit den Pfeiltasten ein Programm aus und drücken Sie die GRÜNE Taste um es zu markieren. Wenn Sie die Senderliste „durchblättern“, wird dieses Programm in Zukunft...
  • Seite 17 6. Hauptmenü 6.4 Grundfunktion Teletext-Sprache Wählen Sie, welche Teletext-Sprache genutzt werden soll: • West-Europa • Ost-Europa • Russisch • Arabisch Systemsperre Sie werden aufgefordert ein Passwort einzugeben. Das Standard-Passwort lautet: 0000 Geben Sie die PIN ein und bestätigen Sie mit OK. Kindersicherung: Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kindersicherung. Bei Aktivierung können Sie z. B. einzelne Pro- gramme der Senderliste sperren. Programm Einschränkungen: Je nach Sendung gibt es offizielle Altersbeschränkungen. Wählen Sie in diesem Menü, ab wie viel Jahren die Beschränkung aktiviert werden soll.
  • Seite 18: Konfiguration

    6. Hauptmenü 6.5 Konfiguration OSD-Timer Stellen Sie die Sekunden ein, wie lange das Bildschirmmenü eingebelendet bleiben soll. Wählen Sie zwischen Aus, 10, 20, 30, 40, 50 oder 60 Sekunden. Sleep-Timer Stellen Sie die Minuten ein, wann sich der Fernseher automatisch abschalten soll. Wählen Sie zwischen Aus, 15, 30, 60, 90, 120 oder 180 Minuten. Hinweis: Die Sleep-Timer-Funktion kann auch direkt über die Fernbedienung erreicht werden. Drücken Sie hierzu die Taste SLEEP auf der Fernbedienung.
  • Seite 19: Epg (Elektronischer Programmführer)

    7. EPG (Elektronischer Programmführer) Im Elektronischen Programmführer können Sie eine 7-Tage Vorschau aller Sender sehen (soweit der jeweilige Sender dies zur Verfügung stellt). Nutzen Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um zu navigieren. Markieren Sie mit den Pfeiltasten eine Sendung auf dem aktuellen Sender um Details zur Sendung zu erfahren. Drücken Sie die Farbtasten Gelb/Grün um zwischen den Tagen zu wechseln. Beachten Sie, wenn Sie den Sender im EPG wechseln und das EPG beenden, haben Sie im aktuellen Programm kein Bild.
  • Seite 20: Ci+ Schacht Zur Pay-Tv Erweiterung

    8. CI+ Schacht zur Pay-TV Erweiterung Sie können mit dem Fernseher nicht nur frei empfangbare (Free-to-Air) Programme, sondern auch verschlüsselte Programme empfangen, sofern Sie im Besitz einer Smartcard und eines CI-Moduls des jeweiligen Programmanbieters sind. 1. Einsetzen der Smartcard in das CI-Modul: Stecken Sie die Smartcard vorsichtig in das CI-Modul. Achten Sie darauf, dass der goldene Chip der Smartcard nach oben zeigt.
  • Seite 21: Smart-Tv-Funktion

    9. Smart-TV-Funktion Der Fernseher besitzt eine Smart-TV-Funkti- on. Neben dem herkömmlichen TV-Empfang besitzt ein Smart-TV auch diverse Computer- funktionen (z. B. im Web surfen, Apps, Medi- atheken und Spiele). Hierzu muss der Fern- seher mit einem Internet-Router per WLAN oder LAN verbunden werden, um diese Funk- tionen nutzen zu können. Um in das Smart-TV-Menü zu gelangen, drü- cken Sie die Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 22 9. Smart-TV-Funktion Drahtloses Netzwerk (WLAN) Möchten Sie den Fernseher und den Inter- net-Router via WLAN verbinden, gehen Sie wie folgt vor: 1. Aktivieren Sie die „WiFi-Option“ 2. Suchen Sie aus der Liste „Netzwerk hinzu- fügen“ den Router aus, mit dem Sie sich verbinden möchten. 3. Bestätigen Sie mit OK. 4.
  • Seite 23: Zeiteinstellung

    9. Smart-TV-Funktion Zeiteinstellung In diesem Menü können Sie die Zeit, Zeitzone sowie das Datum des Fernsehers einstellen. Automatisches Datum und Zeit Es gibt drei Möglichkeiten die korrekte Zeit und das Datum einzustellen: Über Netzwerkprovider Die Zeit und das Datum wird automatisch via Internet abgeglichen. Über Transport-Stream Die Zeit und das Datum wird automatisch via TV-Anbieter abgeglichen. Die Zeit und das Datum wird manuell verwaltet. Zeitzone Wählen Sie hier die passende Zeitzone (z. B. GMT +01:00 Amsterdam) Zeit einstellen...
  • Seite 24 OTA Update Hier können Sie überprüfen, ob für den Fernseher ein neues Firmware-Update bereit steht. Drü- cken Sie auf „Aktualisierung prüfen“ um nach einer neuen Firmware zu suchen. Weitere Informati- onen zu Firmware-Updates finden Sie auf unserer Homepage: www.megasat.tv ACHTUNG: Der Download der Firmware ist sehr groß und erfolgt über das Internet. Es können je nach Provider weitere Kosten anfallen! Systemwiederherstellung Setzt den Fernseher zurück in die Werkseinstellung.
  • Seite 25 9. Smart-TV-Funktion Über TV In diesem Menü sehen Sie aktuelle Informati- onen des Fernsehers. Systeminformationen Zeigt die Versionsnummer des aktuellen Betriebssystems. Zentralprozessor Zeigt den integrierten Prozessor des Fernsehers. Zeigt den integrierten Grafik-Prozessor des Fernsehers. Zeigt den integrierten Arbeitsspeicher (RAM) des Fernsehers. Zeigt den integrierten Speicher des Fernsehers an. Alle Apps und Daten die Sie auf den Fernseher downloaden, belegen diesen Speicher.
  • Seite 26: Bedienung Der Smart-Tv-Oberfläche

    10. Bedienung der Smart-TV-Oberfläche Allgemeine Informationen Wenn Sie die Taste auf der Fernbedienung drücken, gelangen Sie in die Smart-TV-Ober- fläche des Fernsehers. Werkseitig sind einige Apps vorinstalliert. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten auf die ge- wünschte App, drücken Sie anschließend OK um diese zu öffnen. App Store Um weitere Apps zu installieren oder vor- handene Apps zu verwalten, öffnen Sie den App-Store.
  • Seite 27 10. Bedienung der Smart-TV-Oberfläche Weitere nützliche Apps Media Player Mit dem Media Player können Sie Musik, Videos und Bilder von einem USB-Stick oder einer externen Festplatte über den USB-Anschluss des TVs abspielen. Auch Anwendungen (Apps) die für Android-Geräte geeig- net sind, können darüber aufgespielt werden. Drücken Sie den TV-Button um in den normalen TV-Empfang zu ge- langen (z. B. Satelliten-Fernsehen). Hinweis: Sie gelangen immer in den Empfangs-Modus, der vorher gewählt wurde. Alternativ wählen Sie über die SOURCE Taste die entsprechende Empfangsquelle (z. B. DVB-S) Google Play Store Im Google Play Store können Sie nach weiteren Apps suchen und die- se installieren. Zur Nutzung des Google Play Stores ist eine Anmeldung...
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    11. Fehlerbehebung Lesen Sie bitte die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Problem heraus- zufinden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Der Fernseher lässt sich nicht ƒ Überprüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt an der Steckdose einschalten. und dem Netzteil angeschlossen ist. ƒ Überprüfen Sie, ob das Kabel des Netzteils korrekt am Fernse- her angeschlossen ist. ƒ Der elektronische Schaltkreis wurde evtl. zurückgesetzt. Zie- hen Sie das Netzteil aus der Steckdose, warten Sie 1 Minute, und schließen Sie dann den Stecker wieder an. Kein Bild ƒ...
  • Seite 29: Technische Daten

    12. Technische Daten Royal Line II 19 Royal Line II 22 Royal Line II 24 Allgemeine Daten Smart Smart Smart Display LED-Display Bildschirmgröße 18,5 Zoll (47 cm) 21,5 Zoll (54,6 cm) 23,6 Zoll (59,9 cm) Auflösung 1366 x 768 1920 x 1080 Kontrastverhältnis 1000 : 1 Helligkeitswert 250 cd/m² Betrachtungswinkel 178° H / 178° V Tuner DVB-S / -S2 / -C / -T / -T2 DVB-T2-Standard H.265 / HEVC CI+ Schacht...
  • Seite 30: Konformitätsinformation

    Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richt- linie 2014/30/EU und 2014/35/EU sowie der Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU befindet: Megasat Royal Line II 19 Smart (Art.-Nr. 240117) Megasat Royal Line II 22 Smart (Art.-Nr. 240118) Megasat Royal Line II 24 Smart (Art.-Nr. 240119) Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt liegt der Firma vor: Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer...
  • Seite 31 DEUTSCH...
  • Seite 32: Produktregistrierung

    PRODUKTREGISTRIERUNG Mit der Registrierung Ihres Megasat-Produkts haben Sie Zugriff auf unsere automa- tischen E-Mail-Benachrichtigungen. Falls ihr Produkt eine neue Firmware benötigt, werden Sie umgehend benachrichtigt. Für die Registrierung besuchen Sie bitte unsere Homepage www.megasat.tv Das Formular finden Sie unter Support a Produktregistrierung Version 1.0 (Dezember 2020) Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH Industriestraße 4a D-97618 Niederlauer www.megasat.tv info@megasat.tv...
  • Seite 33 Royal Line II Smart (19 / 22 / 24) user manual...
  • Seite 34 Table of contents 1. Safety Instructions ........................03 2. Delivery ............................03 3. Stand mounting ...........................04 4. Designations 4.1 Front and side view ......................06 4.2 Connections ........................07 4.3 Remote control .......................08 5. Initial Installation .........................09 5.1 Select input source......................10 5.2 Reception via DVB-C (cable television) ..............10 5.3 Reception via DVB-S (satellite television) ..............11 5.4 Reception via DVB-T (terrestrial antenna) ..............11 6. Main menu...
  • Seite 35: Safety Instructions

    1. Safety Instructions Please read the ouser manual carefully before operating the machine. Incorrect or improper handling will invalidate the warranty. Mains connection Please check the correct operating voltage of your power supply before starting up. Please refer to the technical data in this manual for the operating voltage of the device. Overload Do not overload the wall socket, extension cable or adapter.
  • Seite 36: Stand Mounting

    3. Stand mounting 1. you need the following parts for the assembly 4x screws Television stand Note: Before mounting the stand, please check that all parts are complete and that there is no visible damage. If any part is missing or damaged, please contact your dealer. 2.
  • Seite 37 3. Stand mounting Use a suitable screwdriver and fix the stand with the screws provided. Make sure that the screws are properly tightened. 3. WARNING The TV can NOT be tilted backwards or for- wards, otherwise the stand can be damaged! The TV can NOT be turned to the left or right, otherwise the stand can be damaged! ENGLISH...
  • Seite 38: Designations

    4. Designations 4.1 Front and side view Front view side view Infrared Receiver Receiver for the signals of the remote control. Press the power button to switch the TV on or off. RED = Standby / BLUE = switched on Power switch Main switch for the Power supply The functions of the buttons on the side of the housing: INPUT Press the button to select the signal source (e.g. DVB-S, HDMI, VGA, ...) MENU...
  • Seite 39: Connections

    4. Designations 4.2 Connections View bottom side POWER ANT IN 1 ANT IN 2 PC Audio in RJ45 CVBS DC 10~30 Volt DC 0/5 V max. 500 mA POWER Connection for 230 Volt power supply (DC 10~30 Volt). PC Audio in Audio input for sound signals from PC.
  • Seite 40: Remote Control

    4. Designations 4.3 Remote control POWER Turn TV on/off (standby) MUTE Mute sound SOURCE Select signal source AUDIO / NICAM/A2 Changing the sound settings / switch to Nicam/A2 ASPECT Changes the aspect ratio P.MODE Switches the image mode S.MODE Switches the sound mode DISPLAY Shows current information SUBTITLE Shows the subtitle (if available) AUTO Automatic image adjustment (in PC mode) TV / RADIO Switch between TV and radio stations TASTEN (0-9) For numerical input / program selection -/-- Switches the number of digits of the number input RECALL Switches to the last program location MENU...
  • Seite 41: Initial Installation

    5. Initial installation 1. Connect the TV to the power supply and turn on the power switch at the bottom of the case. The TV is now in standby mode (LED lights RED). 2. Press the Power button on the remote control (LED lights BLUE). 3. After the TV has started, the initial installation menu appears. You can now make the following settings: Note: Press thet u buttons to move to the next or previous step.
  • Seite 42: Select Input Source

    5. Initial installation After completion of the initial installation, the device automatically switches to DVB-T operation. If you want to use this mode, you can start a scan (see 5.4). If you want to use the satellite mode, please press the „SOURCE“ button and select DVB-S (see 5.3). 5.1 Select input source To switch between the respective reception sources, press the Eingabequelle SOURCE button on the remote control.
  • Seite 43: Reception Via Dvb-S (Satellite Television)

    5. Initial installation 5.3 Reception via DVB-S (satellite television) You can now choose between „Import Stan- dard Channel“ and „Satellite Scan“. If you select „Import Standard Channel“, the factory pre-installed channel list is loaded. This may take a few seconds. The device will then restart automatically.
  • Seite 44: Main Menu

    6. Main menu To enter the main menu of the TV, press the MENU button on the remote control. The Main Menu allows you to make basic settings such as picture, sound or channel settings. Use the pq buttons to select „Picture Adjustment“. Confirm your selection with OK to enter the menu. If you have made settings in the respective menu, leave the menu step by step by pressing EXIT button. 6.1 Image setting Picture mode Settings Select the desired image mode: Image setting • Standard (Standard-settings) • Dynamic (for more contrasts) Sound setting •...
  • Seite 45: Sound Setting

    6. Main menu 6.2 Sound setting Sound mode Settings Select the desired sound mode: Image setting • Standard (default sound setting) • Movie (sound is concentrated on voices) Sound setting • Music (sound is focused on music) • User (bass and treble can be adjusted as TV settings required) Basic function Balance Configuration Select the desired balance between the left (-) and right (+) speakers.
  • Seite 46 6. Main menu 6.3 TV settings Country Settings Select the desired country you are in. This selection may also Image setting affect the channel search. Sound setting Satelliten Scan In this menu you can make basic changes to your satellite sys- TV Einstellung tem, edit and add transponders and satellites and perform a satellite search. Use the t u buttons to navigate between the Basic function...
  • Seite 47 6. Main menu Transponder Delete (RED button) Deletes the selected transponder. Confirm the irrevocable deletion process with OK. Edit (GREEN button) Change the frequency, symbol rate and polarity of the selected transponder. Then confirm with OK. New (YELLOW key) Add a new transponder. Enter the frequency, symbol rate and polarity of the new transponder. Then confirm with OK. Search (BLUE button) Start the search with the selected transponder.
  • Seite 48 6. Main menu Edit Channel In this menu you can edit or arrange the respective programs. The following options are available: Delete (RED button) Use the arrow buttons to select a program and press the RED button to delete it. Skip (GREEN button) Use the arrow keys to select a program and press the GREEN button to highlight it. If you „scroll through“ the channel list, this channel will be skipped in the future.
  • Seite 49: Basic Function

    6. Main menu 6.4 Basic function Teletext language Select which teletext language should be used: • Western Europe • Eastern Europe • Russian • Arabic System lock You will be asked to enter a password. The default password is: 0000. Enter the PIN and confirm with OK. Parental control: Enable or disable parental control. When activated, you can, for example, lock individual channels in the channel list.
  • Seite 50 6. Main menu 6.5 Configuration OSD-Timer Set the seconds how long the on-screen menu should remain on. Select from Off, 10, 20, 30, 40, 50 or 60 seconds. Sleep-Timer Set the minutes when you want the TV to turn off automatically. Choose between Off, 15, 30, 60, 90, 120 or 180 minutes. Note: The sleep timer function can also be accessed directly via the remote control. Press the SLEEP button on the remote control. Location Choose where you use the TV.
  • Seite 51: Epg (Electronic Program Guide)

    7. EPG (Electronic Program Guide) In the Electronic Program Guide you can see a 7-day preview of all channels (as far as the respecti- ve channel provides it). Use the arrow keys on the remote control to navigate. Use the arrow keys to highlight a program on the current channel to get details about the program. Press the yellow/ green color buttons to switch between days. Note that if you change the channel in the EPG and exit the EPG, you will have no picture in the current program.
  • Seite 52: Ci+ Slot For Pay-Tv Expansion

    8th CI+ slot for Pay-TV expansion You can use the TV to receive not only free-to-air programs, but also encrypted programs, provi- ded you have a smart card and a CI module from the respective program provider. 1. Insert the smartcard into the CI module: Carefully insert the smartcard into the CI module.
  • Seite 53: Smart-Tv Funktion

    9. Smart-TV funktion The TV has a Smart TV function. In addition to conventional TV reception, a smart TV also has various computer functions (e.g. surfing the web, apps, media libraries and games). To use these functions, the TV must be connec- ted to an Internet router via WLAN or LAN.
  • Seite 54 9. Smart-TV funktion Wireless network (WLAN) If you want to connect the TV and the Internet router via WLAN, proceed as follows: 1. Activate the „WiFi option 2. From the „Add Network“ list, select the rou- ter you want to connect to. 3. Confirm with OK. 4. Now enter the password of the Internet router. To enter letters use the text field that appears on the screen.
  • Seite 55: Summertime

    9. Smart-TV funktion Time setting In this menu you can set the time, time zone and date of the TV. Automatic date and time There are three ways to set the correct time and date: About network providers The time and date are automatically synchronized via Internet. Via Transport Stream The time and date are automatically synchronized via TV provider.
  • Seite 56 OTA Update Here you can check if a new firmware update is available for the TV. Press „Check Update“ to check for a new firmware. For more information about firmware updates, please visit our homepage: www.megasat.tv ATTENTION: The download of the firmware is very large and takes place via the Internet. Depending on your provider, there may be additional costs! System restore Resets the TV to the factory settings.
  • Seite 57 9. Smart-TV funktion About TV In this menu you see current information of the TV. System information Shows the version number of the current operating system. Central processor Shows the integrated processor of the TV. Shows the integrated graphics processor of the TV. Shows the TV‘s built-in memory (RAM).
  • Seite 58: Operating The Smart Tv Interface

    10. Operating the Smart TV interface General Information When you press the button on the remote control, you will enter the Smart TV interface of the TV. Some apps are preinstalled at the factory. Use the arrow keys to navigate to the desired app, then press OK to open it. App Store To install additional apps or manage existing apps, open the App Store.
  • Seite 59 10. Operating the Smart TV interface Other useful apps Media Player With the Media Player you can play music, videos and pictures from a USB stick or an external hard drive via the USB port of the TV. Appli- cations (apps) that are suitable for Android devices can also be played on it. Press the TV button to enter normal TV reception (e.g. satellite TV). Note: You will always enter the reception mode that was selected before. Al- ternatively, press the SOURCE button to select the corresponding recep- tion source (e.g.
  • Seite 60: Troubleshooting

    11. Troubleshooting Please read the following information to determine the possible cause of a problem before cont- acting customer service. The TV will not turn on. ƒ Check that the power cable is correctly connected to the socket and the power supply unit. ƒ...
  • Seite 61: Specifications

    12. Specifications Royal Line II 19 Royal Line II 22 Royal Line II 24 General information Smart Smart Smart Display LED-Display Screen size 18,5 inch (47 cm) 21,5 inch (54,6 cm) 23,6 inch (59,9 cm) Resolution 1366 x 768 1920 x 1080 Contrast ratio 1000 : 1 Brightness value 250 cd/m² Viewing angle 178° H / 178° V Tuner DVB-S / -S2 / -C / -T / -T2 DVB-T2 standard...
  • Seite 62: Conformity Information

    Conformity information Hereby, Megasat Werke GmbH declares that the following product is in compliance with the es- sential requirements and other relevant provisions of directives 2014/30/EU (EMC), 2014/35/EU (LVD) and 2014/53/EU (RED): Megasat Royal Line II 19 Smart (Art.-No. 240117) Megasat Royal Line II 22 Smart (Art.-No. 240118) Megasat Royal Line II 24 Smart (Art.-No. 240119) The declaration of conformity for this product is located at the company: Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer The declaration of conformity can be downloaded from our homepage: www.megasat.tv/support/downloads...
  • Seite 63 ENGLISH...
  • Seite 64: Product Registration

    PRODUCT REGISTRATION Registering your Megasat product gives you access to our automatic e-mail notifica- tions. If your product requires new firmware, you will be notified immediately. For registration please visit our homepage www.megasat.tv You can find the form in Support a Product registration Version 1.0 (December 2020) Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH Industriestraße 4a D-97618 Niederlauer www.megasat.tv info@megasat.tv...

Inhaltsverzeichnis