Steckbrücke zum Löschen von CMOS-Speicher
Die Steckbrücke auf den Pins 1, 2 und 3 steuert, ob die im nichtflüchtigen
CMOS-Speicher (NVRAM) abgelegten Einstellungen bei einem Neustart
beibehalten werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den CMOS-Speicher und die
Echtzeituhr des Systems auf die Standardwerte zurückzusetzen:
1. Siehe „Allgemeine Vorgehensweise zum Umstecken von Steckbrücken"
auf Seite 115.
2. Stecken Sie die CMOS-Steckbrücke wieder von den Pins 1 und 2 auf die
Pins 2 und 3 (die Position „Clear CMOS memory") um.
3. Bringen Sie zu Ihrer Sicherheit wieder die Gehäuseabdeckung(en) an,
und schließen Sie das Netzkabel an das System an.
4. Schalten Sie das System ein. Warten Sie, bis der Selbsttest (POST)
durchgeführt wurde und die Meldungen „NVRAM cleared by jumper"
und „Press F2 to enter Setup" angezeigt werden. Hierdurch werden
CMOS und Echtzeituhr automatisch auf Ihre Standardeinstellungen
umprogrammiert.
5. Rufen Sie das Setup-Programm auf, und nehmen Sie alle notwendigen
Einstellungen vor (ändern Sie z. B. das Startgerät). Drücken Sie <F10>,
um die neue Setup-Konfiguration zu speichern und das Setup-
Programm zu beenden.
6. Schalten Sie das System aus, und ziehen Sie das Netzkabel.
7. Nehmen Sie erneut die Gehäuseabdeckung(en) ab.
8. Stecken Sie die Steckbrücke wieder von den Pins 2 und 3 auf die Pins 1
und 2 (die Position „Protect CMOS memory") um.
9. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung(en) wieder an, und schließen Sie das
Netzkabel an das System an.
10. Führen Sie das BIOS-Setup oder das SCU aus, um zu überprüfen, ob die
Einstellungen richtig sind. Siehe Kapitel 2.
118
Kapitel 4 - Konfigurieren der Hauptplatine