Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C4 Bedienungsanleitung Seite 110

2009
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FESTSTELLBREMSE
Mechanische Vorrichtung, die dafür sorgt, dass sich das
Fahrzeug im Stillstand nicht von allein in Bewegung setzt.
Feststellbremse anziehen
Ziehen Sie die Feststellbremse an, da-
mit das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Feststellbremse lösen
IX
Ziehen Sie den Griff und drücken
Sie gleichzeitig den Knopf A , um die
Feststellbremse wieder zu lösen.
der STOP -Leuchte während der Fahrt,
verbunden mit einem akustischen Signal
und einer Meldung auf dem Multifunktio
nsbildschirm, weist darauf hin, dass die
Feststellbremse noch angezogen ist oder
nicht richtig gelöst wurde.
Schlagen Sie beim Parken am Hang die
Räder zum Blockieren in Richtung Bordstein
ein, ziehen Sie die Feststellbremse an und
legen Sie einen Gang ein.
106
F A H R B E T R I E B
MECHANISCHES
FÜNFGANGGETRIEBE
Starten des Fahrzeugs
Vergewissern Sie sich, dass sich
der Schalthebel im Leerlauf be-
Betätigen Sie nicht das Gaspedal.
Für Dieselmotoren gilt: Drehen
Sie den Schlüssel in Position M
und warten Sie bis die Vorglüh-
Kontrollleuchte erlischt, falls diese
leuchtet.
Betätigen Sie den Anlasser in-
dem Sie den Schlüssel drehen
bis der Motor läuft (nicht mehr
als 10 Sekunden).
Bei Temperaturen unter 0 °C,
Anlassens
auszukuppeln,
das Starten zu erleichtern.
Einlegen des
Rückwärtsgangs
Drücken Sie den Schalthebel
nach rechts und dann nach
hinten.
Legen Sie den Rückwärtsgang
nur ein, wenn das Fahrzeug steht
und der Motor im Leerlauf dreht.
um

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis