GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNG
System,
das
eine
der
vom
Fahrer
Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Bei Erreichen der Geschwindigkeitsgrenze
bleibt das Gaspedal ohne Wirkung.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird ma-
nuell eingeschaltet: die programmierte
Geschwindigkeit muss dazu mindestens
30 km/h betragen.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer entbin-
det den Fahrer grundsätzlich weder von
der
Einhaltung
der
Geschwindigkeit
noch
Aufmerksamkeit oder Verantwortung.
Lenkradbetätigungen
IX
Die Betätigungen für die Geschwin
links am Lenkrad.
116
Anzeigen im Kombiinstrument
Überschreitung
vorprogrammierten
Hinweis:
Daten werden im Bereich A im
Kombiinstrument angezeigt.
vorgeschriebenen
von
seiner
Programmierung
Das Einstellrad 1 in die Position
"LIM" drehen.
Bei Auswahl der Funktion werden die
zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit
und
Kombiinstrument angezeigt:
Bei laufendem Motor haben Sie
die Möglichkeit, die gespeicherte
Höchstgeschwindigkeit durch kurzes
oder langes Drücken der folgenden
Betätigungen einzustellen:
Taste 4 zum Erhöhen der gespei-
cherten Höchstgeschwindigkeit,
Taste 2 zum Verringern der gespei-
cherten Höchstgeschwindigkeit.
Durch mehrfaches Drücken kann
die gespeicherte Geschwindigkeit
in 1 km/h-Schritten geändert wer-
den. Durch anhaltendes Drücken
kann die Geschwindigkeit in 5 km/h-
Schritten geändert werden.
F A H R B E T R I E B
Die
programmierten
die
Information
"OFF"
Aktivierung
Wenn
die
gewünschte
geschwindigkeit angezeigt wird, die
Taste 3 drücken, um die Begrenzung
zu aktivieren.
Die Information "OFF" in der Anzeige
des Kombiinstruments erlischt.
Wenn die Funktion aktiviert ist, ist
das Überschreiten der program-
mierten
Geschwindigkeit
Betätigung des Gaspedals nur dann
möglich, wenn das Gaspedal bis
zum Überschreiten des Druckpunkts
ganz durchgetreten wird.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann leicht
von der gespeicherten Geschwindigkeit
abweichen.
Deaktivierung
im
Taste 3 drücken.
Anschließend
Information "OFF" in der Anzeige
des Kombiinstruments.
Durch diese Betätigung wird die ge-
speicherte
Höchstgeschwindigkeit
nicht gelöscht; diese wird im Bereich
A des Kombiinstruments weiterhin
angezeigt.
Höchst-
durch
erscheint
die