Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startvorgang Der Kamera - Mobotix M25M-Serie Kamerahandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

86
/136
LED-Voreinstellungen:
1
Power (an),
Fehler (blinkt)
2
Aufzeichnung (blinkt)
1. Starten
2. Taster?
3. Bereit
M25M-Kamerahandbuch: Montage

2.7.8 Startvorgang der Kamera

Nach dem Herstellen der Stromversorgung zeigen die beiden LEDs 1 und 2 den Startvorgang
der Kamera an.
R
• Startvorgang: Unmittelbar nach dem Einschalten der Stromversorgung leuchtet die
rote LED auf, blinkt für zwei Sekunden und leuchtet dann permanent rot. Jetzt wird
ein Kamera-Selbsttest durchgeführt und das Gesamtsystem gestartet. Falls hierbei
ein Fehler auftreten sollte, wird das Backup-System der Kamera geladen.
• Warten auf Taster: Beide LEDs leuchten gleichzeitig für vier Sekunden auf. Wird in
dieser Zeit einer der Taster R oder L der Kamera betätigt, wird die entsprechende
Funktion ausgeführt (siehe Abschnitt 3.2.5, «Kamerastart mit werkseitiger IP-Adresse»
und Abschnitt 3.2.6, «Kamerastart mit automatischer IP-Adresse (DHCP)» ). Verwenden
Sie zum Betätigen der Taster z. B. eine
Fall spitze Gegenstände!
• Betriebsbereit: Nach dem Start der Kamera-Software leuchtet die grüne LED und die
rote LED blinkt. Die Kamera kann nun über das Netzwerk erreicht werden (Browser,
MxControlCenter, MxEasy, MOBOTIX App ...).
Beim Startvorgang der Kamera leuchten die LEDs immer, auch wenn sie in Admin
Menu > Konfiguration der LEDs deaktiviert wurden.
© MOBOTIX AG • Security-Vision-Systems • Made in Germany
1
2
aufgebogene
Büroklammer, aber auf
Hinweis
www.mobotix.com • info@mobotix.com
L
keinen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis