116
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Bremsflüssigkeit
Gemäß der "Inspektionstabelle" den
Bremsflüssigkeitsstand in den Behäl-
tern vorne und hinten prüfen und die
Flüssigkeit wechseln. Die Bremsflüs-
sigkeit ist außerdem bei Verunreini-
gung durch Staub oder Wasser zu
wechseln.
Angaben zur Flüssigkeit
Ausschließlich eine mit "DOT 4"
gekennzeichnete
sigkeit verwenden.
Hochleistungsflüs-
VORSICHT
Keine Bremsflüssigkeit auf la-
ckierte Flächen verschütten.
Niemals in offenen oder seit län-
gerem unversiegelten Behältern
aufbewahrte
verwenden.
Die Anschlußstellen der Anlage
auf Flüssigkeitslecks prüfen.
Die Bremsschläuche auf Be-
schädigung prüfen.
Flüssigkeitsstandkontrolle
•
Bei senkrecht gehaltenen Behältern
muss die Bremsflüssigkeit vorne
über der Mindeststandmarkierung
(neben dem Sichtfenster) und hinten
(beim Fußbremshebel) zwischen der
Mindest- und Höchststandmarkie-
rung stehen.
Bremsflüssigkeit