ACHTUNG
Die Verwendung von nicht den
Vorgaben entsprechenden Rei-
fen kann zu einer Fehlfunktion
des ABS und einer Verlänge-
rung des Bremswegs führen.
Der Fahrer könnte als Ergeb-
nis davon einen Unfall erleiden.
Immer die für dieses Motorrad
vorgegebenen Serienreifen ver-
wenden.
ANMERKUNG
○
Beim Arbeiten des ABS fühlen Sie
u.U. ein Pulsieren im Bremshebel
oder Bremspedal. Dies ist normal.
Die Bremsbetätigung ist deshalb
nicht zu unterbrechen oder auszu-
setzen.
○
Das ABS arbeitet bei einer Ge-
schwindigkeit von 6 km/h oder weni-
ger nicht.
FAHRANWEISUNGEN
○
Die ABS-Kontrollleuchte kann beim
Fahren des Motorrads aufleuchten.
(z.B. Durchdrehen des Vorder- oder
Hinterrads.) In diesem Fall zuerst
die Zündung ausschalten (OFF)
und dann wieder einschalten (ON).
Durch diese Maßnahme erlischt
die ABS-Kontrollleuchte. Bleibt die
ABS-Kontrollleuchte jedoch nach Er-
reichen einer Geschwindigkeit von
ca. 6 km/h oder weniger eingeschal-
tet, so muss das ABS von einem
Kawasaki-Vertragshändler
werden.
ABS-Anzeigeleuchte:
Normalerweise leuchtet die ABS
-Anzeigeleuchte auf, wann immer der
Zündschalter eingeschaltet wird und
erlischt kurz nachdem das Motorrad
sich zu bewegen beginnt.
Weist die Anzeigeleuchte einen oder
mehrere der folgenden Zustände auf,
59
geprüft