TECHNISCHE DATEN - FAHRGESTELL KTM 640 DUKE '99
Rahmen
Gabel
Hinterradfederung
Federbein
Bremse vorne
Bremse hinten
Bereifung
Luftdruck solo
Luftdruck mit Beifahrer
Tankinhalt
Übersetzung-Hinterrad
Kette
Lampenbestückung
Batterie
Steuerkopfwinkel
Radstand
Sitzhöhe unbelastet
Bodenfreiheit unbelastet
Trockengewicht
höchstzul. Achslast vorne
höchstzul. Achslast hinten
höchstzul. Gesamtgewicht
ANZUGSDREHMOMENTE
Steckachse vorne
Steckachse hinten
Sechskantmutter Schwingarmbolzen
Klemmschrauben Gabelbrücke oben
Klemmschrauben Gabelbrücke unten
Klemmschrauben Gabelfäuste
ISK-Schrauben der Bremszange vorne
ISK-Schraube des Bremszangenträgers hinten
Bundmuttern der Kettenspann-Exzenter
Schrauben Lenkerklemmbrücken
Schraube Einstellring Federvorspannung Federbein
Restliche Schrauben Fahrgestell
Zentralrohrrahmen aus Chrom-Molybdän-Stahlrohren
Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . WP USD 43 Top Adjuster 518T780
Federweg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 mm
Grundeinstellung Druckstufe . . . . . . . . . . . . . . . Solo = 14,
Grundeinstellung Zugstufe . . . . . . . . . . . . . . . . Solo = 14,
Überstand an der oberen Gabelbrücke . . . . . . . 0 mm
Ölmenge pro Gabelbein / Viskosität . . . . . . . . . ca 750 ccm / SAE 5
Luftkammerlänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 mm
WP Zentralfederbein mit PRO-LEVER-Anlenkung zur nadelgelagerten Alu-Hinterradschwinge
Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . WP Zentralfederbein BAVP 118Q785
Federweg am Hinterrad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 mm
Grundeinstellung Druckstufe . . . . . . . . . . . . . . . Solo = 3,
Grundeinstellung Zugstufe . . . . . . . . . . . . . . . . Solo = 5,
Federvorspannung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Solo = 23 mm,
Federtyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 - 260
Scheibenbremse mit gelochter Bremsscheibe Ø 320 mm und 4-Kolben Festsattel
Scheibenbremse mit gelochter Bremsscheibe Ø 220 mm, 1-Kolben Bremssattel schwimmend gelagert
vorne: 120/70 R 17 58H
2,0 bar
2,2 bar
Abblendscheinwerfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HB3 12V 65W (Sockel P20d)
Fernlichtscheinwerfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . HB3 12V 65W (Sockel P20d)
Begrenzungslicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12V 5W (Sockel W2,1x9,5d)
Instrumentenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 12V 1,2W (Sockel W2x4,6d)
Kontrollampen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12V 1,2W (Sockel W2x4,6d)
Brems-Rücklicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12V 21/5W (Sockel BaY15d)
Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12V 10W (Sockel Ba15s)
M17
M20x1,5
M14x1,5
M8
M8
M8
M10x1,25
M10
M10
M8
M6
M6
M8
M10
12 Liter, davon 2,5 Liter Reserve
16 : 38
O-Ring 5/8 x 1/4"
wartungsfreie Batterie 12V 8Ah
64,2°
1460 ± 15 mm
860 mm
250 mm
ca. 145 kg
150 kg
200 kg
350 kg
40 Nm
80 Nm
100 Nm
15 Nm
15 Nm
15 Nm
Loctite 242 + 45 Nm
40 Nm
40 Nm
25 Nm
8 Nm
10 Nm
25 Nm
45 Nm
mit Beifahrer = 14
mit Beifahrer = 14
mit Beifahrer = 5
mit Beifahrer = 3
mit Beifahrer = 28 mm
hinten: 160/60 R 17 69H
2,2 bar
2,4 bar
35