mögliche Ursachen:
Entriegelungstaster nicht gedrückt oder defekt
Keine oder nicht ausreichende Druckluft vorhanden
Druckluftleitung defekt, Luftströmungsgeräusche
6.1 Auffahren auf ein Hindernis
Fährt die Hebebühne beim Senken mit einem Tragarm auf ein Hindernis auf, schaltet sich die
Hebebühne automatisch ab, sobald ein Ungleichlauf beider Hubschlitten von ca. 40 mm Differenz
erkannt wird.
6.1.1 Hindernis entfernen
Ein Zugriff auf die DIP-Schalter darf nur bei abgeschaltetem Hauptschalter und nur
durch unterwiesenes, autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
•
Abdeckung am Aggregat und Deckel des Elektrokastens abnehmen.
•
Resetknopf 1 an der Platine drücken und gedrückt halten. (siehe Bild 5)
•
Hauptschalter ausschalten und 5 Sekunden warten. (Resetknopf gedrückt halten).
•
Hauptschalter einschalten und 5 Sekunden warten. (Resetknopf gedrückt halten).
•
Resetknopf loslassen.
•
Alle DIP-Schalter auf Position „off" stellen.
•
DIP-Schalter 1 und 2 auf Position „on" stellen.
•
Achtung: Dieser Vorgang kann nur durchgeführt werden, wenn sich die Hebebühne nicht in
der obersten Position befindet.
•
Beobachte das Fahrzeug und die Reaktion des Fahrzeugs.
•
Drücke den Taster „▲" solange bis das Hindernis entfernt werden kann.
•
Der Hubschlitten die höher steht muss mit Hilfe der Dip Schalter gesenkt werden, (siehe
hierzu das Kapitel "5.4")
•
Nach dem Ausgleichen der Hubschlitten muss ein Reset wie folgt durchgeführt werden:
•
Alle DIP-Schalter auf Position "off" stellen.
•
DIP-Schalter 5 auf Position "on".
•
Drücke den Resetknopf 1 und halte ihn gedrückt (siehe Bild 5).
Betriebsa nleitung und Prüfbuch
HDL 8000
Abhilfe:
Taster prüfen lassen
Luftdruck prüfen
Verlauf der Druckluftleitung
prüfen. Ggf.
Kundendienst benachrichtigen
Bild 5: Platine - Achskontroller
- 18 -
(2.80 HDL)