Installation
Anbringen einer Kennzeichnung mit Sicherheitsanweisungen
Der Umrichter wird mit einem Satz Kennzeichnungen geliefert.
1) Die Sicherheitsbestimmungen des Ziellands beachten.
2) Für das Zielland geeignete Kennzeichnung auswählen.
3) Die Kennzeichnung gut sichtbar auf der Gerätevorderseite anbringen. Nachstehend ist die englische Ver-
sion abgebildet.
Montagearten
Der Umrichter ist für den Betrieb bei einer Umgebungslufttemperatur bis 50°C (122°F) und für Dauerbetrieb mit
einer Taktfrequenz von 4 kHz ausgelegt.
Bei einem Betrieb oberhalb dieser Temperatur (bis 60°C (140°F)) oder einem Dauerbetrieb mit einer Taktfrequenz
von mehr als 4 kHz sollte der Umrichternennstrom entsprechend den Deklassierungskennlinien reduziert werden.
Bei einer Taktfrequenz von über 4 kHz reduziert der Umrichter diese im Falle eines übermäßigen Temperaturan-
stiegs automatisch. Die Umrichter der Baugröße A und B können optional mit einem GV2-Leistungsschalter (1)
ausgerüstet werden.
Abstände und Montageposition
(1) Mindestwert entsprechend den Wärmebedingungen. Bei den Baugrößen A und B ist ein Abstand von 150 mm (5,9 in)
sinnvoll für die Erleichterung des Erdanschlusses.
44
Optionaler GV2-
Leistungsschalter
ACOPOSinverter P76 Anwenderhandbuch V 1.30