Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
B&R Anleitungen
Touchscreen Monitoren
Panel PC 1200
B&R Panel PC 1200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für B&R Panel PC 1200. Wir haben
1
B&R Panel PC 1200 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch
B&R Panel PC 1200 Anwenderhandbuch (109 Seiten)
Marke:
B&R
| Kategorie:
Touchscreen Monitoren
| Dateigröße: 8.2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung
7
Handbuchhistorie
7
Informationen zum Dokument
7
Gestaltung von Hinweisen
7
Richtlinien
7
Allgemeine Sicherheitshinweise
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Schutz vor Elektrostatischen Entladungen
9
Verpackung
9
Vorschriften für die ESD-Gerechte Handhabung
9
Einzelbauteile
10
Vorschriften und Maßnahmen
10
Transport und Lagerung
10
Montage
10
Betrieb
10
Schutz gegen Berühren Elektrischer Teile
10
Umgebungsbedingungen - Staub, Feuchtigkeit, Aggressive Gase
11
Programme, Viren und Schädliche Programme
11
Cyber Security Disclaimer für Produkte
11
Systemübersicht
13
Allgemeines
13
Bestelldaten
14
Übersicht
15
Technische Daten
16
Systemdaten
16
Technische Daten - 7,0"-Varianten
16
Technische Daten - 10,1"-Varianten
18
Technische Daten - 12,1"-Varianten
20
Technische Daten - 15,6"-Varianten
22
Produktkennzeichnung
24
Identifikation
24
Mechanische Eigenschaften
25
Abmessungen
25
7,0"-Varianten
25
10,1"-Varianten
26
12,1"-Varianten
27
15,6"-Varianten
28
Luftzirkulationsabstände
29
Einbaulagen
30
Typische Anwendung
30
Worst-Case Anwendung
30
Umwelteigenschaften
33
Temperaturüberwachung
33
Temperatursensorpositionen
33
Temperatur-Luftfeuchte-Diagramme
34
Derating der Umgebungstemperatur
36
Berechnungsbeispiel a (Worst-Case Anwendung)
36
Berechnungsbeispiel B (Worst-Case Anwendung)
36
Berechnungsbeispiel C (Worst-Case Anwendung)
36
Berechnungsbeispiel D (Worst-Case Anwendung)
36
Informationen zu den Anwendungsfällen
37
Vibration und Schock
38
Elektrische Eigenschaften
39
Blockschaltbild
39
Geräteschnittstellen und Einschübe
40
Geräteschnittstellenübersicht
40
Spannungsversorgung 24 VDC
40
Erdung
41
Ethernet-Schnittstellen
41
USB-Schnittstellen
42
Cfast-Slot
42
Power- und Reset-Button
43
Status-Leds
43
Batterie
44
Trusted Platform Modul (TPM)
44
Aktivierung des Trusted Platform Modules
44
Einzelkomponenten
45
Cfast-Karten
45
Montage und Verdrahtung
46
Grundlagen
46
Auspacken
46
Verwendung von Drittanbieter-Produkten
47
Anforderungen an den Einbauausschnitt
47
Einbauausschnitt
48
Einbau zur Montage mit Halteklammern
49
Montage mit Halteklammern
49
Vorgehensweise
50
Montage mit VESA-Halterung
51
Erdungskonzept Funktionserde
52
Befestigung der Anschlussleitungen
53
Inbetriebnahme
54
Grundlagen
54
Erstes Einschalten
54
Allgemeines vor dem Einschalten
54
Checkliste
54
Gerät Einschalten
54
Touchkalibrierung
55
Regelung der Displayhelligkeit
55
Allgemeine Anleitung zur Vorgehensweise bei Temperaturtests
56
Vorgehensweise
56
Auswertung der Temperaturen unter Windows Betriebssystemen
56
Auswertung mit dem ADI Control Center
56
Auswertung mit Burnintest von Passmark
56
Auswertung der Messergebnisse
56
Software
57
UEFI-BIOS Optionen
57
Allgemeines
57
Anpassung an Touchbetrieb
57
Bedienung
57
Überblick zur BIOS Beschreibung
57
BIOS Setup und Startvorgang
59
Eingabemöglichkeiten
59
Power-On-Self-Test (Post)
59
Bootmenü
61
Boot Manager
62
Device Manager
63
Setup Utility
64
Main
65
Advanced
66
Graphics Configuration
70
PCI Express Configuration
71
SATA Configuration
72
USB Configuration
73
Miscellaneous Configuration
73
Security Configuration
74
ACPI Settings
74
Security
75
Power
76
CPU Configuration
76
CPU Power Management
77
Boot
78
Exit
81
Upgradeinformationen
82
Upgrade des UEFI-BIOS
82
BIOS-Upgrade
82
Anzeige von Firmware- und BIOS-Versionsständen
82
Firmwareupgrade des PC
82
Vorgangsweise in Windows (ADI Control Center)
82
Vorgangsweise in der EFI-Shell
83
Automatisches Firmwareupgrade
84
Multitouchtreiber
84
Betriebssysteme
85
Windows 10 Iot Enterprise 2019 LTSC
85
Allgemeines
85
Bestelldaten
85
Übersicht
85
Features
85
Installation
86
Treiber
86
Aktivierung
87
Unterstützte Displayauflösungen
87
B&R Linux 10 (Gnu/Linux)
88
Allgemeines
88
Bestelldaten
88
Übersicht
88
Features
88
Installation
88
Treiber
88
Automation Device Interface (ADI)
89
ADI Treiber
89
Installation
89
ADI Control Center
89
Funktionen
89
ADI Development Kit
90
Adi .Net Sdk
91
Key Editor
92
KCF Editor
93
HMI Service Center
94
Allgemeines
94
Bestelldaten
94
Instandhaltung
95
Cfast-Karte Tauschen
95
Nach dem Wechsel der Cfast-Karte
96
Batteriewechsel
97
Reinigung
99
Pixelfehler
100
Anwendertipps zur Erhöhung der Displaylebensdauer
100
Backlight
100
Maßnahmen zum Erhalt der Backlight-Lebensdauer
100
Image Sticking
100
Wodurch wird Image Sticking Verursacht
100
Wie kann Image Sticking Reduziert werden
100
Reparatur/Reklamation und Ersatzteile
100
Zubehör
101
0TB6102 2-Poliger Spannungsversorgungsstecker
101
Bestelldaten
101
Technische Daten
101
Ersatzteile
102
Technische Daten 5ACCRHMI.0018-000
102
Internationale und Nationale Zulassungen
103
Richtlinien und Erklärungen
103
CE-Kennzeichnung
103
EMV-Richtlinie
103
Zulassungen
104
UL-Zulassung
104
Eac
104
Rcm
105
Umweltgerechte Entsorgung
106
Werkstofftrennung
106
A.1 Mtcx
107
A.2 Blickwinkel
108
A.3 Projected Capacitive Touch (PCT)
109
A.4 Oberflächenbeständigkeit des Touchscreens (PCT)
109
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
B&R Panel PC 800
B&R Automation PC 910
B&R Automation PC 2200
B&R Panel PC 2100
B&R Automation PC 620
B&R Automation PC 510
B&R Panel PC 300
B&R PPC900
B&R ACOPOSinverter P76
B&R Automation Panel 1000
B&R Kategorien
Module
Steuergeräte
Touchscreen Monitoren
Industrie PCs
Schalttafel
Weitere B&R Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen