Herunterladen Diese Seite drucken

Usb-Anschluss - Fiat 500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 500:

Werbung

SONNENBLENDEN
Sie befinden sich seitlich neben dem
inneren Rückspiegel (Abb. 75).
Sie lassen sich nach vorne und zur
Seite ausrichten.
Um die Blende zur Seite zu schieben,
muss sie aus dem Haken auf der Seite
des Rückspiegels befreit und zum
Seitenfenster gedreht werden.
Auf der Rückseite der Sonnenblenden
befindet sich ein Make-up-Spiegel.
75
HINWEIS Auf beiden Seiten der
Sonnenblende ist ein Warnschild
angebracht, das darauf hinweist, dass
der Airbag deaktiviert werden muss,
wenn ein Kindersitz entgegen der
Fahrtrichtung installiert wird. Immer
die Angaben an der Sonnenblende
befolgen (siehe Abschnitt „Zusätzliches
Rückhaltesystem (SRS) - Airbags" im
Kapitel „Sicherheit").
76

USB-ANSCHLUSS

(wo vorhanden)
Das Fahrzeug kann mit drei USB-
Eingängen ausgestattet sein: ein
USB-Anschluss am Armaturenbrett
((A) Abb. 76) für die Datenübertragen
zum Uconnect™-System und für
das Aufladen externer Geräte, ein
USB-Anschluss in der Mittelkonsole
((B) Abb. 77) und im Armaturenbrett,
neben der Smartphone-Halterung (falls
vorhanden) (D) Abb. 78 und einer nur
zum Aufladen externer Geräte.
F0S1131
76
77
78
HINWEIS Nach der Verwendung des
USB-Ladeanschlusses wird empfohlen,
das Gerät (Smartphone) zu trennen,
indem immer zuerst das Kabel aus
dem Fahrzeuganschluss abgezogen
wird und nie aus dem Gerät. Lose
oder nicht korrekt abgezogene Kabel
können die Ladefunktion und/oder
den Zustand des USB-Anschlusses
beeinträchtigen.
HINWEIS Der USB-Port verwaltet
F0S1137
die Datenübertragung von Pen
Drive/Smartphone etc. und das
langsame Laden, das nicht immer
garantiert ist, da dies vom Gerätetyp/-
marke eines externen Geräts abhängt.
STECKDOSE
Die Steckdose befindet sich auf der
Mittelkonsole und funktioniert nur,
wenn die Startvorrichtung in der
Position ENGINE steht. Zur Benutzung
F0S1132
D
F0S1228

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading