Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Fiat Anleitungen
Autos
SCUDO 2021
Fiat SCUDO 2021 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Fiat SCUDO 2021. Wir haben
1
Fiat SCUDO 2021 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Fiat SCUDO 2021 Betriebsanleitung (324 Seiten)
Marke:
Fiat
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 8.24 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen
3
Inhaltsverzeichnis
5
Übersicht
6
Bedienungseinheit
6
Seitliche Schalterleiste
7
Aufkleber
7
Sparsame Fahrweise
9
Kontroll- und Warnleuchten
13
Ununterbrochen Leuchtende Kontrollleuchte
13
Liste der Warnleuchten
13
Rückstellung der Wartungsanzeige auf Null
20
Kühlflüssigkeitstemperatur (Diesel)
20
Manuelle Anzeige der Reichweite
22
Funktionsstörung des Abgasreinigungssystems SCR
23
Leistungsanzeige (Elektrisch)
23
Ladezustandsanzeige (Elektrisch)
24
Verbrauchsanzeige für Wärmekomfort (Electric)
24
Zugehörige Kontrollleuchten
24
Gesamtkilometerzähler
25
Tageskilometerzähler (Diesel)
25
Kilometerzähler
25
Rückstellung des Tageskilometerzählers auf Null
26
Anzeige der Informationen
26
Begriffserläuterung
27
Touchscreen
27
Empfehlungen
28
Obere Leiste
28
Einstellung Datum und Uhrzeit
29
Mit Connect Radio
29
Mit Connect Nav
29
Elektronischer Schlüssel mit Fernbedienungsfunktion und Integriertem Schlüssel
31
Schlüssel mit Fernbedienung
31
"Keyless-System" bei sich Tragend
32
Ortung des Fahrzeugs
32
Komplett- oder Einzelentriegelung
33
Einzelentriegelung
35
Mit der Fernbedienung und Elektrischer(N) Seitlicher(N) Schiebetür(En)
35
Verriegelung
36
Mit dem Schlüssel
36
Mit der Fernbedienung
36
Mit dem Keyless-System bei sich Tragend
36
Sicherheitsverriegelung
37
Verlust der Schlüssel, der Fernbedienung, des Elektronischen Schlüssels
38
Komplettentriegelung / -Verriegelung mit dem Schlüssel
38
Zentralverriegelung Funktionslos
38
Linke Vordertür
38
Beifahrertür Vorne und Seitliche Schiebetür
39
Entriegeln der Heckklappe
39
Batterie Austauschen
39
Zentralverriegelung
40
Reinitialisierung der Fernbedienung
40
Ohne Keyless-System
40
Automatisch (Überfallschutz)
41
Verriegelung - Entriegelung
41
Automatisch
41
Elektrische Seitliche Schiebetür(En)
42
Schließen
43
Allgemeine Hinweise zu den Seitlichen Schiebetüren
43
Türen und Deren Behinderung
44
Sicherheit / Erkennen von Hindernissen Elektrische Tür(En)
44
Reinitialisieren Elektrischer Tür(En)
45
Bei Starkem Gefälle
45
Komfortzugang Seitliche Schiebetür(En)
45
Automatische Verriegelung
46
Funktionsstörung
46
Flügeltüren am Heck
47
Abschließen des Fahrzeugs mit Aktivierung der Kompletten Alarmanlage
49
Auslösen der Alarmanlage
50
Abschließen des Fahrzeugs mit Aktivierung des Rundumschutzes Allein
50
Abschließen des Fahrzeugs ohne Aktivierung der Alarmanlage
50
Ausfall der Fernbedienung
50
Elektrische Fensterheber
51
Manuell Einstellbare Vordersitze
52
Neigung der Rückenlehne
52
Lendenwirbelstütze
52
Beifahrersitzes
53
Elektrisch Einstellbarer Vordersitz
53
Höhe der Sitzfläche
53
Einstellung der Kopfstützenhöhe
54
Staufach unter dem Sitz
54
Sitzbank Vorne mit 2 Plätzen
54
Heizung Sitz und Sitzbank
55
Elektrische Einstellung der Lendenwirbelstütze
55
Einstellung der Intensität
56
Lenkradverstellung
56
Innen- und Außenspiegel
56
Außenspiegel
56
Beheizbare Außenspiegel
57
Elektrisches Ausklappen
57
Umstellung Tag/Nacht
57
Windschutzscheibenbereich für Mautplakette
57
Umklappbare Sitzfläche
59
Staufach unter der Sitzfläche des Mittleren Sitzes
61
Vorsichtsmaßnahmen für die Sitze und die Sitzbänke
61
Fest Installierte Einteilige Sitzbank
62
Die Rückenlehne in Tischposition Absenken
62
Feste Rücksitze und Sitzbank
64
Rücksitz und Sitzbank auf Schienensystem
66
Neigen der Rückenlehne
66
Vor- oder Zurückschieben
66
Verschieben des Sitzes auf der Ganzen Länge der Schiene
66
Einzelrücksitz(E) auf Schienen
68
Änderung der Sitzposition
69
Erweitertes Führerhaus mit Fester Sitzbank
70
Staufächer unter den Sitzflächen
71
Innenausstattung
72
Fußmatten
72
Einbau
72
Staufächer in den Türen Vorn
73
USB-Anschluss
75
V-Anschluss
75
Gepäckraumabdeckung
76
Ausstattung der Sitzplätze
78
Rückhaltenetz für Hohe Ladung
78
Versenkbarer Klapptisch
80
Einklappen
81
Ausklappen
81
Die Richtung Ändern
82
Lagerung Außerhalb des Schienensystems
82
Heizung und Belüftung
83
Manuelle Klimaanlage
84
Automatische Zweizonen-Klimaanlage
85
Programm für Optimale Sicht
86
Luftverteilung
87
Beschlagfreihalten / Entfrosten Vorne
87
Heizung oder Manuelle Klimaanlage
87
Beschlagfreihalten/Entfrosten von Heckscheibe Und/Oder Außenspiegeln
88
Heizung/Klimaanlage Hinten
88
Fernbedienung mit Großer Reichweite
90
Unabhängige Zusatzheizung
91
Vorklimatisierung (Electric)
92
Programmierung
92
Automatische Ein-/ Ausschaltung
93
Mit Einschaltautomatik
94
Hauptbeleuchtung
94
Ohne Einschaltautomatik
94
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
95
Nachleuchtfunktion und Einstiegsbeleuchtung
96
Einschaltautomatik der Scheinwerfer
96
Einstiegsbeleuchtung
97
Fernlichtassistent
97
Mit Audiosystem
97
Mit Touchscreen
97
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
98
Ambientebeleuchtung
99
Niedriger Füllstand der Scheibenwaschflüssigkeit
100
Scheibenwischer mit Regensensor
100
Besondere Position der Frontscheibenwischer
101
Austausch eines Scheibenwischerblattes
102
Ausbau/Einbau Hinten
102
Allgemeine Sicherheitshinweise
103
Änderung/Umgestaltung des Fahrzeugs
103
Sicherheit
103
Einschaltautomatik für Warnblinker
104
Notruf oder Pannenhilferuf
104
Funktionsweise des Systems
105
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
106
Fußgängerhupe (Elektrisch)
107
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
107
Antriebsschlupfregelung (ASR) / Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
108
Advanced Grip Control
110
Betriebsmodi
110
Deaktivierung
111
Mit Einzelsitzen
113
Allgemeines
114
Aufprallerfassungsbereiche
115
Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags
119
Empfohlene Kindersitze
120
Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt Befestigt werden
121
Einbau von ISOFIX-Kindersitzen
128
Übersicht für den Einbau von I-Size-Kindersitzen
138
Mechanische Kindersicherung
140
Elektrische Kindersicherung
140
Kindersicherung an den Hinteren Fenstern
141
Fahrempfehlungen
142
Auf Überschwemmten Straßen
143
Geräusche (Electric)
143
Vor dem Losfahren
143
Diebstahlsicherung
144
Starten / Ausschalten des Motors
144
Mit dem Keyless-System-System
145
Ausschalten
146
Mit Einfachem Schlüssel / Fernbedienungsschlüssel
146
Mit Keyless-System
146
Starten/Ausschalten des Elektromotors
147
Sonderfall mit Keyless-System
147
Einschalten der Zündung ohne den Motor zu Starten
147
Manuelle Feststellbremse
148
Feststellbremse Lösen auf Ebenem Untergrund
148
Elektrische Feststellbremse
149
Manueller Betrieb
149
Automatikbetrieb
150
Besondere Bedingungen
150
Deaktivieren des Automatikbetriebs
151
Notbremsung
151
Funktionsweise
152
Funktionsstörung
152
Einlegen des Rückwärtsgangs
152
Bedienelemente am Lenkrad
153
Auf dem Kombiinstrument Angezeigte Informationen
154
Fahrzeug Starten
154
Manuelle Schaltung der Gänge (Vorübergehend)
155
Autonome Antriebsfunktion (Fahren ohne zu Beschleunigen)
155
Fehleranzeige IM Manuellen Betrieb
156
Ausschalten des Fahrzeugs
156
Stop & Start
158
Reifendrucküberwachung
160
Reinitialisieren
161
Mit Taste am Armaturenbrett
161
Ohne Taste am Armaturenbrett
161
Fahrassistenzsysteme und Einparkhilfen - Allgemeine Hinweise
161
Head-Up-Display
163
Anzeige in Betrieb
163
Helligkeitsregelung
164
Speicherung der Geschwindigkeiten
164
Verkehrszeichenerkennung
165
Anzeigen auf dem Kombiinstrument
165
Speichern der Eingestellten Geschwindigkeit
166
Geschwindigkeitsbegrenzer
167
Bedienelement am Lenkrad
168
Kurzzeitiges Überschreiten der Programmierten Geschwindigkeit
169
Ausschalten
169
Geschwindigkeitsregler - Spezielle Empfehlungen
169
Geschwindigkeitsregler
170
Ändern des Werts der Fahrgeschwindigkeit
171
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
172
Bedienung
173
Meldungen und Warnungen
174
Active Safety Brake mit Warnung Kollisionsgefahr und Intelligenter Bremsassistent
176
Funktionsbedingungen und Funktionsgrenzen
176
Änderung der Warnschwellen
177
Funktionsweise
177
AFIL-Spurassistent
179
Erkennung - Warnung
179
Müdigkeitswarner
180
Toter-Winkel-Assistent
181
Einparkhilfe
182
Einparkhilfe Hinten
183
Grafische Darstellung
183
Akustische Unterstützung
183
Einparkhilfe Vorne
183
Aktivierung
185
Standardansicht
185
Modus AUTO
185
Zoom-Ansicht
186
Umgebungsansicht
186
Praktische Tipps
187
Kraftstoffkompatibilität
187
Tanken
187
Unterbrechung der Kraftstoffversorgung
189
Sicherung gegen Falschtanken Diesel
189
Ladesystem (Electric)
189
Entsorgung der Antriebsbatterie
191
Ladeanschlüsse und Kontrollleuchten
191
Ladekabel, Anschlüsse and Ladegeräte
192
Standard-Aufladen, Modus
194
Schnellladung, Modus
197
Ultraschnellladung, Modus
197
Aufladen der Antriebsbatterie (Elektrisch)
198
Vorsichtsmaßnahmen
198
Ultraschnellladung
199
Anschluss
199
Verzögertes Laden
200
Energiesparmodus
201
Auswahl des Modus
201
Verlassen des Energiesparmodus
202
Entlastung der Batterie
202
Schneeketten
202
Montagehinweise
202
Anhängerkupplung
202
Dachträger / Dachgalerie
203
Motorhaube
204
Motorraum
205
Instandhaltung und Wartung
207
Dieselmotoren Tausend Meilen Tausend Kilometer Jahre
207
Wartungsplan (Elektrische Ausführungen)
216
Bremsflüssigkeit Wechseln
218
Füllstandskontrollen
219
Austausch des Innenraumfilters
219
Reinitialisierung der Wartungsanzeige
219
Kontrolle mit Ölmessstab
220
Motoröl Nachfüllen
220
Bremsflüssigkeit
221
Servolenkungsflüssigkeit
221
Motorkühlflüssigkeit
221
Scheibenwaschflüssigkeit
221
Dieselzusatz (Dieselmotor mit Partikelfilter)
221
Luftfilter
222
Kontrollen
222
Stoßfänger
224
Zeitsteuerungs- und Zubehörsätze
224
Adblue® (Bluehdi)
224
Nachfüllen von Adblue
225
Empfehlungen Bezüglich Lagerung
225
Einsatz- und Sicherheitshinweise
225
Vorgehensweise
225
Zugang zum Adblue
226
Freilauf
226
Mit Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe und Manueller Feststellbremse
226
Mit Schaltgetriebe und Elektrischer Feststellbremse
227
Mit Automatikgetriebe und Elektrischer Feststellbremse
227
Mit Gangwahlschalter und Elektrischer Feststellbremse
227
Pflege- und Wartungshinweise
228
Allgemeine Hinweise
228
Bei einer Panne
230
Warndreieck
230
Aufbau und Aufstellung des Warndreiecks
230
Leer Gefahrener Tank (Diesel)
230
Werkzeugkasten
231
Zugang zum Werkzeug
231
Provisorisches Reifenpannenset
232
Zugang zum Reifenpannenset
232
Informationen zum Werkzeug
232
Zusammensetzung des Pannensets
233
Reparatur und Dichtungsverfahren
233
Aufpumpen, Gelegentliches Aufpumpen und Prüfen des Reifendrucks
234
Schlauch und Patrone Entfernen
235
Ersatzrad
236
Zugriff auf das Reserverad
236
Das Reserverad aus der Halterung Entfernen
237
Das Reserverad wieder IM Korb Anbringen
237
Rad Abmontieren
237
Rad Montieren
239
Austausch der Glühlampen
240
Modelle mit Xenon-Scheinwerfern
241
Abblendlicht
241
Modelle mit Halogen-Leuchten
241
Zugang zu den Glühlampen
241
Tagfahrlicht
241
Standlicht
242
Fernlicht
242
Nebelscheinwerfer (H11-55W)
242
Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (W5W-W)
244
Deckenleuchten (Vorne und Hinten)
245
Pritsche mit Führerhaus (Heckleuchten)
245
Sicherungen
245
Batterie / Zusatzbatterie
246
Piktogramme
246
Zugang zur Batterie
246
Starten mit einer Fremdbatterie
246
Aufladen der Batterie mit einem Batterieladegerät
247
Abklemmen/Wiederanschließen der Batterie
248
Nach dem Wiederanschließen
249
Fahrzeug Abschleppen
249
Zugriff zur Abschleppöse
251
Abschleppen Ihres Fahrzeugs
251
Abschleppen eines anderen Fahrzeugs
251
Technische Daten
252
Motordaten und Anhängelasten
252
Gewichte und Anhängelasten
252
Motoren und Anhängelasten - Dieselmotoren EURO
253
Dieselmotoren
253
Motoren und Anhängelasten - Elektromotoren
258
Elektromotor
258
Abmessungen
260
Kenndaten
263
Bluetooth®-Audiosystem
264
Erste Schritte
264
Bedienelemente am Lenkrad
265
Betätigungen am Lenkrad - Typ
265
Menüs
265
Radio
266
Einen Sender Wählen
266
TA-Meldung Anhören
266
Anzeige von TEXTINFOS
267
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
267
Media
268
USB-Anschluss
268
Wiedergabemodus
268
Wählen eines Abzuspielenden Titels
269
Dateien Sortieren
269
Dateien Wiedergeben
269
Abspielen einer MP3-Zusammenstellung
270
Tipps und Informationen
270
Telefon
271
Verfahren Ausgehend vom Telefon
271
Verfahren Ausgehend vom System
271
Verwaltung der Verbindungen
272
Anruf Empfangen
272
Einen Anruf Beenden
273
Verwaltung der Anrufe
273
Spracherkennung
274
Häufig Gestellte Fragen
274
Connect Radio
276
Erste Schritte
276
Bedienelemente am Lenkrad
277
Menüs
278
Radio Media
278
Einstellungen
278
Apps
279
Fotos Anzeigen
279
Verwaltung der Mitteilungen
279
Radio
280
Verkehrsmeldung Anhören
281
Audio-Einstellungen
281
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
281
Media
282
Telefon
283
Carplay ® -Smartphone-Verbindung
283
Anruf Empfangen
285
Konfiguration
286
Die Profile Konfigurieren
286
Helligkeit Einstellen
287
Die Einstellungen des Systems Ändern
287
Eine Sprache Auswählen
287
Einstellung der Uhrzeit
287
Einstellung des Datums
288
Häufig Gestellte Fragen
288
Connect Nav
290
Erste Schritte
290
Bedienelemente am Lenkrad
291
Menüs
292
Vernetzte Navigation
292
Informationen - Anwendung
293
Navigation
297
Auswahl eines Profils
297
Zu einem der Letzten Zielorte
297
Zu einem Kontakt IM Verzeichnis
298
Zu den Sonderzielen (POI)
298
Zu einem Punkt auf der Karte
298
Vernetzte Navigation
299
Senden von Informationen Zulassen
300
Spezielle Einstellungen für die Vernetzte Navigation
300
Details der Ladestation Anzeigen
301
Apps
301
Konnektivität
302
Fahrzeug-Apps
303
Internet-Browser
303
Bluetooth-Verbindung
303
Verbindung Teilen
303
Wi-Fi-Verbindung
304
Wi-Fi-Verbindung Teilen
304
Radio
304
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
305
Media
306
Aux-Eingang-Anschluss (AUX)
306
Auswahl der Audioquelle
306
Videos Ansehen
306
Bluetooth ® -Streaming
307
Telefon
307
Automatische Wiederverbindung
308
Eine Neue Nummer Wählen
309
Verwaltung der Kontakte/Einträge
309
Verwalten der Kurznachrichten
310
Verwaltung der E-Mails
310
Konfiguration
310
Häufig Gestellte Fragen
312
Aufzeichnung von Unfalldaten
315
Ihre Rechte IM Hinblick auf den Datenschutz
315
Ereignisdatenschreiber
315
Gesetzliche Anforderungen zur Offenlegung von Daten
315
Komfort- und Infotainment-Funktionen
316
Online-Dienste
317
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Fiat Stilo
Fiat SEDICI
Fiat Sedici 2008
Fiat Scudo
Fiat ABARTH 500 RADIO SB08 D
Fiat 124 SPIDER 2013
Fiat 1300 1962
Fiat 1500 1962
Fiat 500
Fiat 500 1966
Fiat Kategorien
Autos
Autoradios
Autozubehör
Auto DVD & Video
Akkuschrauber
Weitere Fiat Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen