1.5.8 Technische Daten
Normen: Erfüllt oder übertrifft ANSI S1.4-1983, Klasse 2 und die einschlägigen Teile von IEC
6
51-1979, Klasse 2(I)
Anzeige: 3½-stellige LCD-Anzeige mit zusätzlicher quasianaloger Balkenanzeige mit 2 dB
Auflösung und 60 dB Dynamikbereich, die Pegelanzeige in Ziffern mit 0,1 dB Auflösung.
A
nzeigesymbole für Halten (Hold) und für den Fall der Übersteuerung (OL).
M essgrößen: Schalldruckpegel (SPL), Maximalpegel (MAX)
Meßbereich: 35-140 dB. Mit Filtermodulen 10-140
Frequenzbewertungsnetzwerke:
A, B, C und LIN. Mit den Filtermodulen OB-50 können alle Bewertungen ausgewählt werden.
Zeitbewertung: S, F, I und Peak .Messungen mit der Zeitbewertung Peak können A, B, C oder
l
inear bewertet sein.
M ikrofon: Abnehmbares ½"-, dauerpolarisiertes Kondensator-(Elektret)-Mikrophon QE 7052.
Vorverstärker: Abnehmbar; die Eingangsimpedanz ist größer 1 Gigaohm parallel zu 2 pF
g
eschaltet. Der Vorverstärker erlaubt, die Meßsignale bis zu 30 m fernzuleiten.
Eingangsmerkmale: Die Eingangsimpedanz ist 1 Megaohm in Reihe geschaltet mit einer 0,1 µF
K
apazität
Wechselspannungsausgang: Effektivspannung von 3,16 V (maximal 3,8 V) bei vollem
Dynamikbereich (60 dB). Die Ausgangsimpedanz beträgt 3,2 Kiloohm.
Gleichspannungsausgang: 0 bis 1 V Gleichspannung; 60 dB Dynamikbereich. Eine Änderung von
0,167 V entspricht 10 dB.
Frequenzbereich: 4 Hz (-3 dB) bis 50 kHz (-3 dB) linear frequenzbewertet.
D etektor: Echte Effektivwertmessung; 63 dB Impulsbereich.
D ynamikbereich: 60 dB
Übersteuerungsanzeige: Meldet Übersteuerung (durch OL-Zeichen)
Genauigkeit: Bei 25 °C 0,5 dB. 1 dB im Meßbereich außerhalb der Grenzen -10 bis +50 °C.
Temperaturbereich: Meßbereich: -10 bis +50 °C. Aufbewahrung (bei entfernten Batterien): -20
bis +60 °C.
Relative Luftfeuchtigkeit: 30 bis 90 % .
Empfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern: Ein Magnetfeld von 1 Oersted (80 A/m) bei 60 Hz
v
erursacht eine Maximalanzeige von 40 dB linear.
Batterien: Zwei 9 V-Alkalibatterien (6 LR 61) Art.-Nr. 58001, für ca. 16 Std. kontinuierliche
M
essung bei 25 °C, mit Einsatz der Filtermodule ca. 8 Std.
Stativ: Auf der Rückseite des Meßgerätes befindet ein ¼" Fotostativgewinde.
Abmessungen: 84 X 208 X 47 mm, ohne Vorverstärker.
Gewicht: 680 g mit Vorverstärker und Batterien.
12