Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Beim Betrieb; Beschreibung; Gelieferte Teile - Satelec Piezotome Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 64
• Das Gerät auf eine horizontale Fläche oder eine
Fläche mit maximal 10° Neigung stellen.
• Auf Kabel und Schläuche am Fußboden achten.
• Das Gerät entspricht den Normen zu
elektromagnetischer Kompatibilität (IEC 601-1-
2). Der Benutzer vergewissert sich jedoch, dass
bei ev. elektro-magnetischen Interferenzen kein
zusätzliches Risiko entsteht, wodurch das
P
oder in der Nähe befindliche
IEZOTOME
elektronische Geräte beeinträchtigen oder
beschädigen könnte.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn
der Patient oder der Zahnarzt ein aktives
Implantat trägt (z.B. einen Herzschrittmacher).
Im Zweifelfall sind Rat oder Genehmigung
qualifizierter Kräfte einzuholen.
• Die von den Spitzen produzierten mechanischen
Ultraschallwellen
beschädigen.
• Das Gerät und sein Zubehör sind nicht für
Stromstöße eines elektrischen Defibrillators
ausgelegt.
• Lagerung des Gerätes in Originalverpackung, in
geeignetem Raum, ohne Personengefährdung.
2. 3 VORSICHTSMAßNAHMEN BEIM BETRIEB
• Die Verwendung des P
zur normalen Ausübung ihrer Tätigkeit
vorbehalten.
• Vor Verwendung des Gerätes ist der allgemeine
Zustand
des
(übermäßige Empfindlichkeit der Gewebe,
Intensität von Emotionalität oder Nervosität,
unvollständige Anästhesie usw.).
• Das Gerät darf nur mit Zubehör von SATELEC
ausgestattet werden.
• Das Gerät bei Verdacht auf Defekt nicht
benutzen.
• Nur keimfreie Spülflüssigkeit wie beispielsweise
physiologische Kochsalzlösung verwenden. Die
Sterillinie darf nicht für die Verabreichung von
können
die
Prothesen
ist Odontologen
IEZOTOME
Patienten
sicherzustellen
Medikamenten benutzt werden.
• Bei Störungen wenden Sie sich bitte an den
SATELEC-Kundendienst (siehe Abschnitt 10.2)
und nicht an einen beliebigen Reparaturbetrieb,
weil ein unqualifizierter Eingriff eine Gefahr für
den Patienten bzw. den Zahnarzt darstellen
kann.
• Vor Abziehen des Stromsteckers das Gerät
abschalten.
• Sich vergewissern, dass die Desinfizierungsmittel,
die entzündbare Substanzen enthalten, vor
Inbetriebnahme vollständig verdunstet sind.
2. 4 PFLEGE
• Die Pflegehinweise (siehe Kapitel VI) sind
unbedingt zu beachten.
• In keinem Fall dürfen Geräte und Zubehör vom
Benutzer entsorgt werden (siehe Kapitel VIII).
III - BESCHREIBUNG

3. 1 GELIEFERTE TEILE

Die Bestandteile des P
Kartons verpackt:
• Einen Karton mit "Gerät und Zubehörteilen"
• Je nach Zubehör-Auswahl einen oder mehrere
Kartons mit "Handstück-Packs" und/oder dem
entsprechenden Instrumentenkit bzw. den
entsprechenden Kits.
Im Folgenden ist die detaillierte Liste der
gelieferten Teile aufgeführt.
Die hier angegebenen Teile entsprechen den
Bezugspunkten in Abb. 1.
66
sind in mehrere
IEZOTOME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis