5.1.1 Setup Main Menu: Untermenüs
Der Bildschirm im Setup-Hauptmenü [Setup Main Menu] zeigt folgende Untermenüs:
Schaltfläche
Bedeutung
[Connection]
Einstellung der Ethernet-Schnittstellen (Ò Connection / 27)
[System Setup]
Systemeinstellungen (Ò System Setup / 29)
[Backup]
Backup der Gerätedaten und Einstellungen durchführen (Ò Backup: Datensicherung
erstellen / 28)
[Device Diagnostic]
Geräte-Diagnose (Ò Device Diagnostic / 34)
[Device Info]
Geräte-Information (Ò Device Info: Geräte-Informationen anzeigen / 37)
[Remove USB]
USB-Stick sicher entfernen (Ò Remove USB: USB-Stick sicher entfernen / 38)
Gerät neu starten
Um das Gerät neu zu starten (Reboot):
u Setup-Hauptmenüseite wählen.
u Mit
das Gerät neu starten.
w Das Gerät startet neu.
Wenn auf dem Gerät ein gültiges Projekt geladen ist, wird nach dem Neustart dieses Projekt
automatisch gestartet.
Wenn kein gültiges Projekt gespeichert ist, dann erscheint nach dem Neustart das Setup-
Startmenü
5.1.2 Bedienhinweise
Im Setup-Modus gelten für die Bedienelemente folgende Regeln:
Tastenfunktion
Die Belegung der Funktionstasten ist kontextabhängig. Welche Aktion bei der Betätigung einer Taste
ausgelöst wird, zeigt das Symbol der korrespondierenden Schaltfläche auf dem Bildschirm.
Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht der verfügbaren Tastenfunktionen:
Schaltfläche
Bedeutung
[▼], [▶]
Nächstes Bildschirmelement markieren
[▲], [◀]
Vorheriges Bildschirmelement markieren
[RETURN]
Funktion des markierten Bildschirmelements
aktivieren
[▲], [▼], [◀], [▶]
• in jeweilige Richtung navigieren
• Ziffernwerte inkrementieren / dekrementieren
Nächsthöhere Menüebene wählen
Setup beenden.
Nächster Schritt.
Gerät neu starten.
24
Beispiel
Nächsten Menüpunkt wählen
Vorherigen Menüpunkt wäheln
Untermenü aufrufen
In Menüansicht in das markierte Verzeichnis wechseln
Taste auf Bildschirmtastatur wählen
Nächsthöhere Menüebene aufrufen
-
-
-