Einleitung
Bedienung bei Frost/Winter (allgemeines Vorgehen)
Das Bedienen des Produktes bei Temperaturen um/oder
unterhalb des Gefrierpunktes kann bei ungünstigen Einbau-
und Gebäudesituationen zu Fehlfunktionen und/oder Sach-
schäden führen. Nach einer Beaufschlagung mit Tauwas-
ser, Regen oder Schnee kann das Produkt bei niedrigen
Temperaturen festfrieren.
Vor der Bedienung ist das Produkt von Schnee und Eis
zu befreien, um es gangbar zu machen.
Die Bedienung des Produktes bei Vereisung ist zu un-
terlassen.
Funktionsstörung durch Laub oder Fremdkörper
Außenliegender Sonnenschutz ist der Witterung und Um-
welteinflüssen ausgesetzt. Abhängig vom Standort können
Laub und sonstige Fremdkörper eine Funktionsstörung des
Produktes hervorrufen.
Laub und sonstige Fremdkörper sind aus der Blen-
de/Kassette/Abdeckblende und vom Markisentuch zu
entfernen.
Besonderheit textile Bespannung
Stoffe können sich statisch aufladen. Bei Berührung durch
Personen oder Gegenstände kann es zu einer elektrostati-
schen Entladung kommen.
Gefährdungspotential für das Produkt
Eine zusätzliche Belastung kann das Produkt beschädigen
und/oder zum Absturz des Produktes führen.
Es ist nicht gestattet, sich am Produkt festzuhalten oder
Gegenstände am Produkt anzulehnen.
Seite 4 | 14
2
Information zum Produkt
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die nachfolgenden Angaben gelten für folgendes Produkt:
Seiten-Markise 390
Das Produkt ist ein außenliegender Sonnenschutz, der als
Sicht- und Blendschutz eingesetzt wird. Das Produkt dient
der Verschattung von Balkonen und Terrassen und schützt
gleichzeitig vor tiefstehender Sonne und leichtem Wind.
Bei missbräuchlicher Nutzung kann es zu erheblichen Ge-
fährdungen kommen.
Zusätzliche Belastungen des Produktes durch angehängte
Gegenstände können zur Beschädigung oder zum Absturz
führen und sind daher nicht zulässig. Für hieraus resultie-
rende Schäden haftet WAREMA nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das
Beachten der vorliegenden Anleitung und die Einhaltung
der darin enthaltenen Vorgaben zur Instandhaltung.
2.2
Teilebezeichnung
1
2a
2b
2c
3a
3b
1
Kassette
2a
Wandkonsole oben
2b
Wandkonsole fest
(optional)
2c
Wandkonsole unten
3a
Haltepfosten mit Bo-
denplatte
Haltepfosten mit
3b
Schraubfundament
Abb. 1:
Teileübersicht Seiten-Markise 390
7
6
5
3d
4
3c
3c
Bodenhülse
3d
Wandhalter
4
Distanzstück
5
Griff
6
Auszugprofil
Markisentuch
7
867141 [Rev. 7 - de]/2017-10-04