Reinigung vorbereiten
Beim Reinigen des Produktes die angrenzenden Berei-
che vor Verschmutzung schützen!
INFO
Je nach Stoffqualität und Art der Beschich-
tung (z. B. Sonderbeschichtungen wie
Aluminiumbedampfung) kann sich die Reinigung un-
terscheiden. Zur Sicherheit sollte an einer unauffäl-
ligen Stelle getestet werden. Im Zweifelsfall an den
Fachhändler wenden.
Für die Reinigung benötigte Hilfsmittel:
Handfeger (weiche Borsten)
Staubsauger (Optional)
Eimer
Kalkarmes Wasser (Empfehlung)
Reinigungsmittel (Ph-neutral)
Mikrofasertuch oder Schwamm
Baumwolllappen
Zusätzlich für Markisentuch
Radiergummi (nicht abfärbend)
Klebeband
Feinwaschmittel
INFO
1 Kassette
2 Markisentuch (nach Bedarf)
3 Auszugprofil
Grobreinigung durchführen
oder
Detailreinigung durchführen
867141 [Rev. 7 - de]/2017-10-04
Komplettes Produkt von losem
Schmutz (z. B. Staub) befreien!
Hierzu kann ein Handfeger oder
Staubsauger eingesetzt werden.
Bei einem Produkt im Außen-
bereich (im Freien) den losen
Schmutz alternativ mit klarem
Wasser und einem geringen
Wasserdruck abspülen!
Eimer mit Wasser und Reini-
gungsmittel vorbereiten! Dosier-
angaben des Reinigungsmittel-
herstellers beachten.
Mikrofasertuch oder Schwamm
anfeuchten!
Markisentuch trocken reinigen
Kleinere Flecken oder vereinzelte Schmutzstreifen lassen
sich zum Teil im trockenen Zustand entfernen.
Verunreinigungen mit Klebeband abtupfen/abziehen!
und/oder
Verunreinigungen mit nicht abfärbendem Radiergummi
(mit wenig Druck) entfernen!
Verunreinigungen ggf. mit Staubsauger (auf niedriger
Stufe eingestellt) entfernen!
Markisentuch nass reinigen
Großflächige Verunreinigungen oder Verkrustungen dürfen
nur im nassen Zustand entfernt werden, um ein Einreiben
des Schmutzes in die Fasern bzw. Faserzwischenräume zu
verhindern.
5-10% Feinwaschmittel in lauwarmes Wasser (max.
40°C) geben! Die Mischung durch mehrfaches Ausdrü-
cken eines Schwammes zum Aufschäumen bringen.
Den Schaum auf die Schmutzstellen auftragen und ca.
15-20 Minuten einwirken lassen!
Markisentuch mit klarem Wasser und einem niedrigen
Wasserdruck abspülen!
Je nach Verschmutzungsgrad den Vorgang wiederho-
len!
Produkt trocknen
Produkt in die untere Endlage !
INFO
Um mögliche Kalkränder durch getrocknete Wasser-
tropfen zu vermeiden, können die Oberflächen des
Produktes mit einem Mikrofasertuch oder Baumwoll-
lappen trockengetrieben werden.
Instandhaltung
Produktbauteile mit Wischbewe-
gungen reinigen! Je nach Ver-
schmutzungsgrad Vorgang wie-
derholen.
Abgelösten Schmutz vor dem
Antrocknen entfernen!
Nass gewordenes Markisentuch
an der Luft trocknen lassen!
Seite 11 | 14