Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschalten; Wartung; Einschalten - Black+Decker GT90 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Bearbeitete Messer für verbesserten Schnitt.
x
Gegenläufige Messer für verringerte Vibrationen.
x
Montage
Achtung! Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das
Gerät ausgeschaltet, der Netzstecker gezogen und die
Messerhülle auf den Messern angebracht ist.
Anbringen des Handschutzes (Abb. A)
Setzen Sie den Handschutz (4) in die Montagehalterung (8)
x
ein.
Schieben Sie den Handschutz in die Halterung, bis er
x
einrastet.
Achtung! Verwenden Sie das Gerät nie ohne den Handschutz.
Anschließen des Geräts an die Stromversorgung (Abb. B)
Falls das Gerät nicht mit einem Netzkabel ausgestattet ist,
müssen Sie ein Verlängerungskabel mit dem Netzanschluss
verbinden.
Schließen Sie die Steckerbuchse eines geeigneten
x
Verlängerungskabels an den Netzanschluss des Geräts an.
Haken Sie eine Schleife des Kabels wie abgebildet hinter
x
die Zugentlastung (7), damit sich das Verlängerungskabel
während des Gebrauchs nicht lösen kann.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
x
Achtung! Das Verlängerungskabel muss für den Einsatz im
Freien geeignet sein. Rollen Sie das Kabel bei Verwendung
einer Kabeltrommel immer völlig aus.
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
Führen Sie das Kabel sorgfältig, damit Sie es nicht
x
versehentlich durchschneiden. Es empfiehlt sich, das
Kabel zu führen, indem Sie es über die Schulter legen.
Aus Sicherheitsgründen ist dieses Gerät mit einem
x
Doppelschaltersystem ausgestattet. Dieses System
verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten des Geräts
und erlaubt den Betrieb nur, wenn Sie das Gerät in beiden
Händen halten.
Ein- und Ausschalten

Einschalten

Fassen Sie den vorderen Handgriff (3) fest mit einer Hand,
x
damit der Zweithandschalter (2) in das Gerätegehäuse
gedrückt wird.
Betätigen Sie mit der anderen Hand den Betriebsschalter
x
(1), um das Gerät zu starten.

Ausschalten

Lassen Sie den Zweithandschalter (2) oder den
x
Betriebsschalter (1) los.
Achtung! Versuchen Sie nie, einen Schalter in
eingeschaltetem Zustand zu blockieren.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Schneiden Sie zuerst die Oberseite der Hecke. Neigen Sie
x
das Gerät ein wenig (max. 15° von der Schnittlinie), damit
die Messerspitzen mehr in Richtung der Hecke zeigen
(Abb. C1). So schneiden die Messer besser. Halten Sie
das Gerät im gewünschten Winkel und bewegen Sie es
gleichmäßig entlang der Schnittlinie. Da die Messer an
beiden Seiten schneiden, können Sie sowohl nach links
als auch nach rechts schneiden.
Um einen sehr geraden Schnitt zu erzielen, spannen Sie
x
auf der gewünschten Höhe eine Schnur über die gesamte
Länge der Hecke. Verwenden Sie die Schnur als Bezugslinie
und schneiden Sie unmittelbar oberhalb der Schnur.
Um flache Seiten zu erhalten, schneiden Sie aufwärts.
x
Wenn die Messer nach unten schneiden, bewegen sich
jüngere Zweige nach außen und bilden schmale Fetzen in
der Hecke (Abb. C2).
Achten Sie darauf, dass Sie nicht auf Fremdkörper stoßen.
x
Passen Sie speziell auf harte Objekte wie Metalldraht und
Gitter auf, da diese die Messer beschädigen können.
Ölen Sie die Messer regelmäßig.
x
Wann sollte man schneiden
Im allgemeinen sind Hecken, die ihr Laub im Herbst
x
verlieren, im Juni und im Oktober zu schneiden.
Immergrüne Hecken sind im April und im August zu
x
schneiden.
Koniferen und andere schnell wachsende Straucharten
x
können ab Mai etwa alle 6 Wochen geschnitten werden.

Wartung

Ihr Werkzeug wurde im Hinblick auf eine lange Lebensdauer
und einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Pflege und Reinigung voraus.
Achtung! Bevor Sie irgendwelche Wartungsarbeiten vornehmen,
schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker.
Reinigen Sie nach dem Gebrauch vorsichtig die Messer.
x
Geben Sie nach dem Reinigen zum Schutz vor Korrosion
ein wenig Maschinenöl auf die Messer.
Reinigen Sie regelmäßig mit einer weichen Bürste oder
x
einem trockenen Tuch die Lüftungsschlitze des Geräts.
DEUTSCH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt100Gt105Gt110

Inhaltsverzeichnis