Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extras: Beleuchtung, Versionsinformationen, Kindersperre Und Fachmannebene - Etherma 2.4 Gebrauchsanleitung

Etouch stand-alone designthermostat mit touchdisplay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M O N T A G E - U N D G E B R A U C H S A N L E I T U N G | P R O D U K T B E Z E I C H U N G
6.e.6

EXTRAS: Beleuchtung, Versionsinformationen, Kindersperre und Fachmannebene

6.e.6.1
BELEUCHTUNG: Einstellung der Hintergrundbeleuchtung
6.e.6.2
KINDERSPERRE: Touchdsiplay sperren
6.e.6.3
ENTSPERRUNG: Aktivierung des Touchdisplays
12
Im Menü Info wird die Software Version und die Seriennummer des
Geräts angezeigt.
Die Hintergrundbeleuchtung kann zwischen „Immer an", „Immer aus"
und
„Auto"
umgeschaltet
Hintergrundbeleuchtung immer aktiv, im zweiten wird das Display
komplett abgedunkelt. Bei „Auto" wird nach fünf Sekunden ohne
Benutzereingabe automatisch, je nach Helligkeit, gedimmt. Die minimale
Helligkeit dient als Untergrenze für den Modus „Auto".
Die Kindersperre wird zum Sperren des Displays verwendet, um
unerwünschte
Änderungen
verhindern.
Zum Aktivieren gehen Sie auf EINST.  Kindersperre  und mit den
Tasten Links/Rechts schalten Sie die Kindersperre Ein/Aus.
Die Sperre aktiviert sich automatisch nach ca. 60 Sekunden nach der
letzten Berührung.
- 12 - 
werden.
Im
ersten
an
den
Thermostateinstellungen
Im gesperrten Displayzustand
werden alle wichtigen Parameter
wie zB: Temperatur, Uhrzeit,
Datum, etc. angezeigt.
Zum Entsperren das Display
berühren.
Im linken unterem Rand wird ein
„Sperrsymbol" angezeigt  auf das
Sperrsymbol drücken  dieses
springt in den rechten unteren Rand
des Displays  wieder das
Sperrsymbol drücken und das
Display ist entsperrt.
Fall
ist
die
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis