Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

eTOUCH-WIFI Thermostat Anleitung
Easy touch Easy warm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Etherma eTOUCH-WIFI

  • Seite 1 Thermostat Anleitung Easy touch Easy warm...
  • Seite 2 eTOUCH-WIFI...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung ......................Technische Spezifikationen................Installation....................Verkabelungsanleitung................. Symbole auf dem Thermostat ............... Inbetriebnahme-Assistent....WLAN-Verbindung....... Funktion und Betrieb......8.1 Manuelle Kurzzeit-Temperatur... 8.2 Modus..........8.3 Tastensperre........8.4 Menü............ 8.4.1 Uhr............8.4.2 Eventeinstellung........8.4.3 Heizzeit ablesen........8.4.4 Erweiterte Einstellungen......8.5 Erkennung von geöff. Fenster....Fehlerbehebung........
  • Seite 4: Einleitung

    INLEITUNG Der eTouch-WIFI ist ein intuitiver programmierbarer Thermostat zur Steuerung einer elektrischen Fußbodenheizung oder einer Warmwasserheizung. Er hält die Wohnung auf angenehmen Tempera- turen und minimiert gleichzeitig den Energieverbrauch. Installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone, um Ihre Heizung über die WLAN-Funktion des Thermostats zu steuern.
  • Seite 5: Verkabelungsanleitung

    ERKABELUNGSANLEITUNG ROOM -OUT SENSOR POWER POWER FLOOR SENSOR FLOOR SENSOR Wählen Sie den Bodensensor oder SENSOR S2 COM SENSOR S2 COM S1 Raum-aus-Sensor bzw. den Bodensensor und POWER POWER 85V-265V Raum-aus-Sensor für den Thermostat-Betrieb 85V-265V FLOOR FLOOR 50/60Hz 50/60Hz SENSOR SENSOR aus, wenn Sie das Gerät in einem Badezimmer MAX LOAD: 16A...
  • Seite 6: Symbole Auf Dem Thermostat

    YMBOLE AUF DEM TERMOSTAT Drücken Sie um die Wenn der Thermostat montiert und an die Auswahl zu bestätigen Stromversorgung angeschlossen wurde, bewegen Sie den Ein/Aus-Schalter nach Drücken Sie unten, um den Thermostat einzuschalten. um Parameter auszu- wählen. Bewegen Sie den Schalter nach oben, um den Thermostat auszuschalten.
  • Seite 7: Inbetriebnahme-Assistent

    NBETRIEBNAHME-ASSISTENT Wenn das Gerät erstmals in Betrieb genommen wird, müssen die Anfangseinstellungen festgelegt werden. Sensorauswahl Es gibt 5 Optionen: 00 Bodensensor: Bodensensor-Modus (Standard). 01 Raum-in-Sensor: integrierter Raum-in-Sen- > > sor-Modus. 02 Raum-in-Sensor und Bodensensor: integrierter Sensormodus mit Bodentemperatur-Grenzwert. 03 Raum-aus-Sensor: externer Raumsensor-Modus. Tag einst.
  • Seite 8: Wlan-Verbindung

    WLAN -VERBINDUNG Schritt 4: Tippen Sie auf „Wifi Thermostat“. Schritt 3: Tippen Sie auf „Gerät hinzufügen“ / “Add device” oder das „+“-Symbol in der oberen rechten Ecke, um das Gerät hinzuzufügen. Schritt 2: Registrieren Sie sich und melden Sie sich mit Ihrer Telefonnum- mer/E-Mail-Adresse in der App an.
  • Seite 9 Schritt 5: Achten Sie auf die Anzeige am Thermostat: Wenn das WLAN-Symbol auf dem Thermostat schnell blinkt, tippen Sie auf „Verbindung herstellen“ / “Press to connect”. Schritt 6: Geben Sie das WLAN-Passwort ein und tippen Sie auf „Bestätigen“ / “Confirm”. Schritt 7: Wenn das Gerät erfolgreich hinzugefügt wurde, können Sie den Gerätenamen ändern und die Region einstellen.
  • Seite 10: Funktion Und Betrieb

    UNKTION UND BETRIEB 8.1 Manuelle Kurzzeit-Temperatur rücken Sie auf dem Hauptbildschirm oder , um eine manuelle Kurzzeit-Temperatur einzustellen. Die Temperatur gilt nur für das aktuelle Event und wird nicht gespeichert. 8.2 Modus rücken Sie auf dem Hauptbildschirm , um den Modus auszuwählen..
  • Seite 11: Menü

    8.4 Menü Halten Sie auf dem Bildschirm mit der aktuellen Temperatur 3 Sekunden lang gedrückt, um das Menü aufzurufen. Einstellung von Tag und Uhrzeit Einst. Heizung Sensorauswahl oder Kühlung Einstellung von Event-Parametern Raumtemp.- Adaptive Funktion Kalibrierung READ Ablesen der Heiz- Bodentemp.- Einst.
  • Seite 12: Uhr

    8.4.1 Uhr Der Standardbildschirm des Menüs ist CLK. Hier werden Tag und Uhrzeit eingestellt. Drücken Sie , um die Einstellung für den Tag zu öffnen. Drücken Sie oder , um den Tag einzustellen. Drücken Sie , um die Einstellung für die Stunden zu öffnen. Drücken Sie oder , um die Stunde einzustellen.
  • Seite 13: Standardparameter

    Standardparameter (Nicht (Wach) (Zurück) (Schlafen) zuhause) Mo -Fr °C °C °C °C 06:00 20,0 08:30 15,0 17:00 20,0 23:00 15,0 Zuhause Sa/So 06:00 20,0 °C 08:30 20,0 °C 17:00 20,0 °C 23:00 15,0 °C (Nicht im (Büro) Büro) Mo -Fr 07:00 20,0 °C 18:00 15,0...
  • Seite 14 Parameter Name Standard Bereich 00: Bodensensor 00: Bodensensor Sensorauswahl 01: Raum-in-Sensor 02: 01+00 03: Raum-aus-Sensor 04: 03+00 Raumtemp-Kalibrierung 0,0°C -5,0°C - 5,0°C Bodentemp.-Kalibrierung 0,0°C -5,0°C - 5,0°C Bodentemp.-Grenzwert 35,0°C 20,0°C - 50,0°C Zeitplanung 01: 5+1+1 00: 7 01: 5+1+1 Verwendet für 00: Heizung 00: Heizung 01: Kühlung...
  • Seite 15 1. Sensorauswahl: Es gibt 5 Optionen: 00 Bodensensor: Bodensensor-Modus (Standard). 01 Raum-in-Sensor: integrierter Raum-in-Sensor-Modus. 02 Raum-in-Sensor und Bodensensor: integrierter Sensormodus mit Bodentemperatur-Grenzwert. 03 Raum-aus-Sensor: externer Raumsensor-Modus. 04 Raum-aus-Sensor und Bodensensor: externer Raumsensor-Modus mit Bodentemperatur-Grenzwert. 2. Raumtemp.-Kalibrierung: Kalibrierung der vom Raumsensor erkannten Temperatur. 3.
  • Seite 16 Parameter Name Standard Bereich Adaptive Funktion 00: Adaptiv 00: Adaptiv 01: Nein Einstellung Zuhause 00: Home 00: Zuhause oder Büro Lorem ipsum 01: Büro Fühlerauswahl 00: 10 00 – 10 kohm Bodenfühler 01 – 12 kohm 02 – 2 kohm 03 –...
  • Seite 17: Erkennung Von Geöffnetem Fenster

    Event beginnt. 8. Standort-Einstellung: Zuhause oder Büro. 9. Fühlerauswahl Boden: Es gibt 4 Optionen: 00: 10 – Standard Etherma 01: 12 – OJ Sensor 02: 2 – HRT Sensor 03: 15 – Devi Sensor 10. Reset: Alle Parameter werden auf die Werksteinstellungen zurückgesetzt.
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    EHLERBEHEBUNG Raum-in-Sensor-Fehler. Bodensensor-Fehler. Raum-aus-Sensor-Fehler.
  • Seite 19: Abmessungen

    BMESSUNGEN (MM)
  • Seite 20 INSTALL...

Inhaltsverzeichnis