Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Valeo THERMO E+ 120 Betriebs- Und Wartungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THERMO E+ 120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebs- und
Betriebs- und
Wartungsanweisung
Wartungsanweisung
Haftungsansprüche
Die Nichtbeachtung der Einbauanweisung und der darin enthaltenen Hinweise führen
zum Haftungsausschluss seitens Valeo. Gleiches gilt auch für nicht fachmännisch oder
nicht unter Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführte Reparaturen.
Dies hat das Erlöschen der
Allgemeinen Betriebserlaubnis zur Folge.
Haftungsansprüche können nur bei nachweislicher Einhaltung der Wartungs- und
Sicherheitshinweise durch den Antragsteller geltend gemacht werden.
Bedienung Heizgerät
Das Heizgerät kann entsprechend der Ausstattung über die Valeo-Bedienelemente Schalter
oder Vorwahluhr in Betrieb genommen werden. Alle Informationen zur Valeo-Vorwahluhr
SC Preheater finden Sie auf der Valeo-Website.
Außerdem ist die Ansteuerung über die fahrzeugeigene Klimaregelung möglich.
Vor dem Einschalten des Heizgerätes ist die Fahrzeugheizung auf "warm" zu stellen.
Störungen
Während aller aktiven Betriebszustände des Heizgerätes werden sämtliche elektrische
Komponenten, die Betriebsspannung und Störungen im Ablauf überwacht und registriert.
Bei eventuellen Störungen prüfen Sie zunächst immer folgende Punkte:
Brennstoffversorgung in Ordnung?
Ausreichend Brennstoff im Tank?
Sicherungen in Ordnung?
Elektrische Anschlüsse und Leitungen in Ordnung?
Verbrennungs- und Abgasluftführung frei?
Bei Auftreten eines Fehlers wird das Heizgerät durch eine Störabschaltung gestoppt und in
eine Störverriegelung versetzt, um einen selbstständigen, erneuten Brennbetrieb zu
verhindern. Gleichzeitig wird an der Betriebsanzeige ein Blinkcode ausgegeben (siehe
Abschnitt „Blinkcode").
Eine Störverriegelung tritt ein:
bei Unterspannung über einen definierten Zeitraum
bei nicht zustande kommen der Flamme beim Start
Flammabbruch
Fremdlicht
Fehler am Steuergerät selbst oder an peripheren Komponenten
ECE-
Typgenehmigung des Heizgerätes und damit der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo e+ 200Thermo e+ 320

Inhaltsverzeichnis