Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab EXACTRAC VERO Version 3.2 Benutzerhandbuch Seite 180

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CT- und Cone Beam-CT-Bildfusion
Schritte
2.
Verifizieren der Korrektur
Verifizieren Sie nach der Couch-Bewegung Folgendes:
Schritte
1.
2.
3.
Sicherheitshinweise
Wenn keine Verbindung zur Infrarotkamera hergestellt werden kann, wird eine
Warnmeldung angezeigt. Bestrahlen Sie den Patienten in diesem Fall nicht.
Die Positions- und Winkelanzeigen geben die Werte aus dem Patientenkoordinatensystem
gemäß IEC 61217 an.
Nächste Schritte
Wenn eine starke Positionskorrektur erforderlich war, müssen Sie eine Cone Beam-CT-
Verifikation (siehe Seite 181) durchführen. Sie erkennen dies an der Anzeige Proceed with
Verification rechts oben im Bildschirm.
Ansonsten wird OK angezeigt und Sie können nun direkt zur Patientenbehandlung übergehen.
Eine Cone Beam-CT-Verifikation muss während der Behandlung durchgeführt werden,
wenn sich der Patient bewegt.
Die Behandlung darf nur durchgeführt werden, wenn OK angezeigt wird.
180
• Wenn die Software die Patientenposition gemittelt hat, aktivieren Sie die entsprechende
Funktion am Linearbeschleuniger, um die translatorischen Korrekturen mithilfe der
Couch vorzunehmen.
• Der vertikale Ringwinkel wird ebenfalls korrigiert, wenn Ring Enabled in den Einstel-
lungen (Settings) ausgewählt wird (siehe Seite 94).
Das orangefarbene Kreuz, das das Behandlungsisozentrum markiert, befindet sich in der
Mitte des blauen Linearbeschleuniger-Fadenkreuzes.
Die Positionen der in den Bilddaten definierten Bodymarker (blaue Kreuze) stimmen mit
den Positionen der am Patienten befestigten Bodymarker (rote Kugeln) überein.
HINWEIS: Bewegungen der Haut beispielsweise können dazu führen, dass die Positio-
nen der am Patienten befestigten Bodymarker geringfügig von den Positionen der Body-
marker in den Bilddaten abweichen, obwohl der Patient im Isozentrum positioniert ist.
Rechts oben im Bildschirm wird entweder OK oder Proceed with Verification angezeigt.
Diese Icons werden angezeigt, wenn:
• die Abweichung zwischen dem Behandlungsisozentrum und dem Linearbeschleuniger-
Isozentrum unter dem Genauigkeitsschwellenwert für das ausgewählte Referenzsys-
tem liegt (siehe Seite 119).
• diese Genauigkeit seit mindestens fünf Sekunden aufrechterhalten wird.
Klinisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 ExacTrac Vero Version 3.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis