Anschluss an ein externes Dimmersystem
GEFAHR! Externe Dimmersysteme, die mit dem MAC TW1 verwendet werden, müssen
elektrisch geerdet sein. Ihre Spannungsversorgung muss mit einer Sicherung und einem
Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter) abgesichert sein. Das Dimmersystem und die
Kabel müssen für die Leistungsaufnahme des Leuchtmittels dimensioniert sein.
Überprüfen Sie die Übereinstimmung der Betriebsspannung des Leuchtmittels mit der
Ausgangsspannung des Dimmersystems.
Wichtig! Verbinden Sie den Ausgang des externen Dimmersystems ausschließlich über
den Neutrik PowerCon® Anschluss im Anschlussfeld mit dem Gerät.
Das Leuchtmittel des MAC TW1 kann über ein externes Dimmersystem gesteuert werden. Dadurch
vereinfacht sich die Einbindung des Scheinwerfers in bestehende Anlagen mit zugewiesenen Gruppen und
Kreisen erheblich.
Der MAC TW1 verfügt über eine Schutzschaltung, die den Eingang vom externen Dimmer blockiert, bis das
Gerät eingeschaltet wurde, einen Reset ausgeführt hat und fehlerfrei funktioniert.
Die Versorgungsleitung des externen Dimmersystems muss für den Anschluss am MAC TW1 über einen
Neutrik PowerCon® NAC3FCA Kabelverbinder verfügen. Den Verbinder können Sie im Bedarfsfall über
Ihren Martin-Händler beziehen (P/N 05342804). Die Pinbelegung ist auf dem Verbinder angegeben.
Verbinden Sie den Anschluss
A N S C H L U S S
Anschluss an ein externes Dimmersystem:
1. Trennen Sie den MAC TW1 und das externe Dimmersystem allpolig vom Netz.
2. Das externe Dimmersystem muss für die Leistung und Betriebsspannung des Leuchtmittels geeignet
sein. Die Betriebsspannung des Leuchtmittels muss der maximalen Ausgangsspannung des
Dimmersystems entsprechen.
3. Schließen Sie die Versorgungsleitung des externen Dimmers am Neutrik PowerCon
MAC TW1 an. Der Stecker kann nur in einer Position in den Anschluss eingeführt werden. Schieben Sie
den Stecker in den Anschluss und verriegeln Sie ihn durch Drehung im Uhrzeigersinn.
4. Schieben Sie den Wahlschalter im Anschlussfeld auf die Stellung External.
5. Schalten Sie den MAC TW1 ein und warten Sie, bis der Reset beendet ist.
6. Nach erfolgreichem Reset des MAC TW1 kann das Leuchtmittel über das externe Dimmersystem
gesteuert werden.
T R E N N E N V O M E X T E R N E N D I M M E R
So trennen Sie den externen Dimmer vom Gerät:
1. Trennen Sie den MAC TW1 und das externe Dimmersystem allpolig vom Netz.
2. Siehe Bild 4. Überprüfen Sie die, ob die Betriebsspannung des Leuchtmittels mit der
Ausgangsspannung des internen Dimmers übereinstimmt.
3. Trennen Sie das Versorgungskabel des externen Dimmers vom PowerCon
Ziehen Sie hierzu die Metallverriegelung des Steckers zurück, drehen Sie den Stecker gegen den
Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn heraus.
4. Schieben Sie den Wahlschalter auf die Stellung Internal, bevor Sie den MAC TW1 einschalten.
mit der Schutzerde, N mit dem Nullleiter und L mit der Phase.
Dimmer
®
Anschluss des
®
Anschluss des MAC TW1.
13