Wichtig
• Die unten erwähnten Einstellungsbeispiele gehen da-
von aus, dass Sie nur einen Computer und ein Gerät
verwenden. Das Verfahren und die Parameterwerte eig-
nen sich nicht unbedingt für alle Anwendungssituatio-
nen.
• Wenn der Computer mit mehreren Netzwerkgeräten
oder dem Internet verbunden ist, können falsche Ein-
stellungen die Funktion des gesamten Netzwerks beein-
trächtigen. Weitere Hinweise zu den Einstellungen be-
kommen Sie bei Ihrem Netzwerkverwalter.
• Bedenken Sie, dass die hier erwähnten Adressen nur
Beispiele darstellen.
Schritt 1: Netzwerkeinstellungen auf dem Computer
A Starten Sie Windows und melden Sie sich als Admi-
nistrator (Systemverwalter) an.
B Für Windows Vista:
Klicken Sie im [Start]-Menü auf [Systemsteuerung].
Klicken Sie auf [Netzwerk und Internet] und anschlie-
ßend auf [Netzwerk- und Freigabecenter].
Klicken Sie auf [Status überprüfen].
Für Windows XP:
Klicken Sie im [Start]-Menü auf [Systemsteuerung].
Klicken Sie auf [Netzwerk- und Internetverbindungen]
und auf [Netzwerkverbindungen].
Für Windows 2000:
Klicken Sie im [Start]-Menü auf [Einstellungen] und
anschließend auf [Netzwerk- und DF-Verbindungen].
Doppelklicken Sie auf das [LAN-Einstellungen]-Sym-
bol.
C Klicken Sie auf [Eigenschaften].
D Wählen Sie [Internetprotokoll (TCP/IP)] und klicken
Sie auf [Eigenschaften]. Wenn das Kästchen von [In-
ternetprotokoll (TCP/IP)] nicht markiert ist, müssen
Sie darauf klicken.
Bedienungsanleitung –Einstellungen für den Netzwerkbetrieb
E Wählen Sie "Folgende IP-Adresse verwenden". Geben
Sie den nachfolgenden Text ein und klicken Sie an-
schließend auf [OK].
[IP Address]: 192.168.0.XXX
[Subnet Mask]: 255.255.255.0
Anmerkung: "XXX" darf eine beliebige Nummer zwi-
schen "1" und "254" sein. Wählen Sie jedoch nie eine
Nummer, die bereits von einem anderen Gerät verwendet
wird. In diesem Beispiel haben wir "192.168.0.101" als IP-
Adresse und "255.255.255.0" als Subnetmaske gewählt.
F Klicken Sie im LAN-Eigenschaftenfenster auf [OK]
und im darauf erscheinenden Statusfenster auf
[Schließen].
Schritt 2: Netzwerkeinstellungen des Druckers
Anmerkung: Bedenken Sie, dass die hier erwähnten
Adressen nur Beispiele darstellen. Weitere Hinweise zu
den Einstellungen bekommen Sie bei Ihrem Netzwerkver-
walter.
1. Stellen Sie die IP-Adresse ein.
A Drücken Sie [MENU]. Drücken Sie mehrmals
MENU
SYSTEM INFO.
B Drücken Sie ® ® ® ® . Drücken Sie
SYSTEM INFO.
NETWORK
C Drücken Sie drei Mal auf ® ® ® ® .
IP ADDRESS
000 . 000 . 000 . 000
[IP ADDRESS] : 192.168.0.XXX
Anmerkung: "XXX" darf eine beliebige Nummer zwi-
schen "2" und "254" sein. Wählen Sie jedoch nicht die
Nummer, die Sie in Schritt A vergeben haben.
"192.168.0.003" ist nur ein Beispiel. Der "192.168.0"-Teil
muss mit jenem des Computers identisch sein.
D Stellen Sie mit
und
IP ADDRESS
192 . 000 . 000 . 000
.
.
die Adresse ein.
23