Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Den Netzwerkbetrieb; Erste Schritte - Roland SOLJETproIII Bedienungsanleitung

Xj-740; xj-640; xj-540
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XJ-740/640/540 – Aufstellung des Geräts
E Legen Sie die Reinigungspatronen in die Fächer 4, 5,
10 und 11.
REMOVE SOL CL
1
6 7
SET SOL-CL LIQUID
4 5
FILLING INK...
>>>>>>
F Holen Sie die Reinigungspatronen aus den Fächern.
REMOVE SOL CL.
4 5
FILLING INK...
>>>>>>
G Wenn diese Meldung im Display erscheint, ist die Rei-
nigung beendet. Überprüfen Sie, ob das Auffanggefäß
installiert wurde und drücken Sie [ENTER].
CHECK
DRAIN BOTTLE
22
12
10 11
10 11
Legen Sie die Tintenpatronen in die passenden Fächer.
A Schütteln Sie die Patronen behutsam, bevor Sie sie in
die Fächer schieben.
B Legen Sie der Reihe nach alle erforderlichen Farbpa-
tronen ein.
SET SOL CRT.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
FILLING INK...
>>>>>>>>>>
C Überprüfen Sie, ob das Auffanggefäß installiert wur-
de. Drücken Sie [ENTER].
CHECK
DRAIN BOTTLE
D Wenn diese Meldung erscheint, ist ausreichend Tinte
angepumpt.
SETUP SHEET
ROLL
2-11 Einstellungen für den Netz-
werkbetrieb

Erste Schritte

Dieses Gerät enthält einen Printserver, der als Netz-
werkschnittstelle fungiert. Bei Verwendung dieses Ser-
vers können Sie das Gerät von jedem vernetzten Rech-
ner aus mit Daten versehen. Für die Kommunikation
wird das TCP/IP-Protokoll verwendet. Verbinden Sie
das Gerät über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk.
Die Netzwerkeinstellungen müssen auf dem Gerät
selbst vorgenommen werden. Alles Weitere hierzu fin-
den Sie unter "Schritt 2: Netzwerkeinstellungen des
Druckers" auf S. 23.
Ferner setzt die Verwendung dieses Gerätes die Installa-
tion des beiliegenden Software-RIPs auf einem Compu-
ter voraus. Lesen Sie sich auch die Bedienungsanleitung
des verwendeten RIP-Programms durch.
In das Fach mit derselben
Etikettfarbe schieben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis