Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Kein Spielzeug; Gebrauch Im Flugzeug; Aktive Implantate - oticon ConnectLine Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ConnectLine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Bitte machen Sie sich mit dem gesamten
Inhalt dieser Anleitung vertraut, bevor Sie
Ihr ConnectLine Mikrofon verwenden. Sie
enthält Bedienungshinweise und wichtige
Informationen zur Nutzung und Handha-
bung Ihres ConnectLine Mikrofons.

Kein Spielzeug

• Das ConnectLine Mikrofon ist kein Spiel-
zeug. Das Mikrofon sowie kleinteiliges
Zubehör sollten daher außerhalb der
Reichweite von Kindern und anderen
Personen aufbewahrt werden, die Teile
verschlucken und sich damit verletzen
könnten. Bei Verschlucken von Geräte-
teilen ist sofort ein Arzt aufzusuchen.

Gebrauch im Flugzeug

• Das ConnectLine Mikrofon darf nicht an
24
Mikrofon Inbetriebnahme Pflege & Handhabung
Bord von Flugzeugen genutzt werden,
es sei denn, dies wird vom Flugpersonal
ausdrücklich erlaubt.

Aktive Implantate

• Bei aktiven Implantaten sind besondere
Vorsichtsmaßnahmen zu berücksich-
tigen. Die Signale Ihres ConnectLine
Mikrofons werden drahtlos übertragen.
Bewahren Sie das Mikrofon in einem
Abstand von mindestens 15 cm zum
Implantat auf – also nicht in einer Brust-
tasche. Beachten Sie bitte die Richtlinien
von Herstellern implantierbarer Defibril-
latoren und Schrittmacher bezüglich der
Verwendung von Mobiltelefonen.
• Wenden Sie sich bei aktiven Hirnimplan-
taten an den Hersteller Ihres Implantats,
Warnhinweise
Zusätzliche Informationen
um Auskünfte über mögliche Risiken von
Störeinflüssen durch ein Mikrofon zu
erhalten.

Schutz vor starker Hitze

• Setzen Sie das ConnectLine Mikrofon kei-
ner übermäßigen Hitze aus. Das Mikrofon
darf keinesfalls in der Mikrowelle oder
in anderen Öfen getrocknet werden. Es
besteht Explosionsgefahr und damit ein
hohes Verletzungsrisiko.

Reinigung

• Oticon empfiehlt, das Mikrofon regelmä-
ßig zu reinigen. Verwenden Sie dazu ein
feuchtes Tuch (keine Lösungsmittel).
• Tauchen Sie Ihr ConnectLine Mikrofon
nicht in Wasser oder andere Flüssigkei-
ten ein.
Verwenden Sie ausschließlich UL-/IEC-
zugelassene Ladegeräte.
• Die Sicherheit beim Laden des Akkus
über das USB-Kabel ist nur durch externe
Geräte bestimmt. Wird das
USB-Kabel an netzbetriebene Geräte
angeschlossen, müssen diese Geräte
UL-geprüft sein oder die Standards IEC-
60950, IEC-60065, IEC-60601 oder ver-
gleichbare Sicherheitsnormen erfüllen.

Verwenden der Halskordel

• Die Halskordel ist so konzipiert, dass
sie sich automatisch löst, wenn sie sich
beim Tragen versehentlich in einem
Gegenstand verfängt. Die Halskordel
darf deshalb keinesfalls gekürzt oder in
unerlaubter Weise verändert werden.
Die Halskordel darf nicht von Kindern
verwendet werden, die weniger als
11 kg wiegen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis