Herunterladen Diese Seite drucken
oticon ConnectLine Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ConnectLine:

Werbung

People First
Unser Verspechen für
Kommunikation und
Lebensqualität.
lieferumfang
Mikrofon
Ladekabel
People First
lieferumfang
Mikrofon
Funktionsweise des Mikrofons
Ladekabel
Funktionsweise des Mikrofons
Mikrofon
gesprächspartner
Das Mikrofon überträgt die Sprache des Gesprächspartners direkt in die
Hörsysteme.
Hinweis: Ein Mikrofon kann nur mit einem Streamer zur Zeit arbeiten.
ladevorgang / Poweranzeige
Bis zu 15 m
gesprächspartner
Anschluss Ladebuchse
(Mini USB)
Um das Mikrofon aufzuladen, verbinden Sie das Ladekabel mit dem Mini
Das Mikrofon überträgt die Sprache des Gesprächspartners direkt in die
USB-Eingang auf der Mikrofonunterseite.
Hörsysteme.
Hinweis: Ein Mikrofon kann nur mit einem Streamer zur Zeit arbeiten.
Kopplung (einmalig durchzuführen)
1. streamer im Kopplungsmodus
ladevorgang / Poweranzeige
Drücken
Anschluss Ladebuchse
(Mini USB)
Um das Mikrofon aufzuladen, verbinden Sie das Ladekabel mit dem Mini
USB-Eingang auf der Mikrofonunterseite.
Kopplung (einmalig durchzuführen)
1. streamer im Kopplungsmodus
6 Sek.
Drücken
Gedrückt halten bis
die Bluetooth LED
schnell blau blinkt.
Schutzhülle
Halskordel
Diese
Wichtige Hinweise
Bedienungsanleitung
seite 1
Produktzulassung, Sicherheitshin-
WICHTIGER HINWEIS
Bitte machen Sie sich mit dem gesamten Inhalt dieser
weise und Markierungen
Anleitung vertraut, bevor Sie das ConnectLine Mikrofon
benutzen. Sie enthält Warnhinweise und wichtige Informa-
Das ConnectLine Mikrofon beinhaltet einen Sender, der auf
tionen, die Sie vor der Anwendung kennen müssen.
Basis des Frequenzsprungverfahrens in dem ISM-Band von
2.4 GHz arbeitet.
Warnhinweise
Die abgestrahlte Spitzenausgangsleistung des Senders ist
geringer als 6 dBm und die PCB Antenne hat eine direktionale
Kein Spielzeug
Das ConnectLine Mikrofon und seine Bestandteile sind kein
Verstärkung von weniger als 2 dBi (bezugnehmend auf einen
Spielzeug und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern
Isotopenstrahler).
und Personen gehalten werden, die diese Dinge verschlucken
oder sich damit verletzen könnten. Bei Verschlucken eines
Die vom ConnectLine Mikrofon abgegebene Energie ist
Teils des Mikrofons suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
weit unter den internationalen Maximalwerten, die für den
menschlichen Körper zulässig sind. Sie liegt zum Beispiel unter
Bedienungsanleitung
Unser Verspechen für
Gebrauch in Flugzeugen
der der elektromagnetischen Felder, die von Haartrocknern,
Das ConnectLine Mikrofon sollte an Bord von Flugzeugen nicht
Rasierapparaten usw. abgegeben werden. Das ConnectLine
Mikrofon entspricht in seiner elektromagnetischen Kompatibi-
Kommunikation und
genutzt werden, es sei denn, dies wird vom Flugpersonal
lität den internationalen Standards.
ausdrücklich erlaubt.
Aktive Implantate
USA und Kanada
Lebensqualität.
Aufgrund der geringen Größe des Gerätes sind viele
Oticon rät Personen mit aktiven Implantaten sich an die von
den Herstellern von implantierbaren Defibrillatoren und
Zulassungszeichen in diesem Dokument zu finden.
Herzschrittmachern empfohlenen Richtlinien bei der Nutzung
Dieses Gerät hat folgende Zertifikate:
von Mobiltelefonen zu halten. Laut dieser Empfehlung sollte
das ConnectLine Mikrofon mindestens 15 cm vom Implantat
entfernt aufbewahrt werden.
FCC ID: U28MIC110
IC: 1350B-MIC110
Hitze vermeiden
Das ConnectLine Mikrofon darf nie großer Hitze ausgesetzt
Das Hörsystem entspricht Abschnitt 15 der FCC–Regeln (USA)
sein. Es darf nie in einen Ofen oder eine Mikrowelle gelegt
und der RSS-210 (Kanada).
oder verbrannt werden. Es besteht Explosionsgefahr und
damit ein hohes Verletzungsrisiko.
Der Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen:
Das ConnectLine Mikrofon erzeugt keine gesundheitsgefähr-
denden Interferenzen. Das ConnectLine Mikrofon muss auch
Reinigung
unter Einfluss von unerwünschten Frequenzen funktionieren.
Oticon empfiehlt, das ConnectLine Mikrofon regelmäßig zu
reinigen. Benutzen Sie ein weiches Tuch für die Reinigung der
Oberfläche. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
Hinweis: In Tests wurde bestätigt, dass das Gerät die Grenz-
werte für ein digitales Gerät der Klasse B entsprechend Teil 15
Das ConnectLine Mikrofon selbst darf nicht gewaschen, in
der FCC-Normen erfüllt. Diese Grenzwerte wurden festgelegt,
Wasser oder in andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
um angemessenen Schutz vor gesundheitsgefährdenden
Störungen in Wohnbereichen zu gewährleisten. Dieses Gerät
erzeugt und nutzt Energie von Funkfrequenzen und kann
Nur aufladen mit UL/IEC geprüften Geräten
Die Sicherheit beim Laden des Akkus über das USB-Kabel ist
diese abstrahlen. Wird es nicht entsprechend der Vorschriften
nur durch externe Geräte bestimmt. Wird das USB-Kabel an
installiert und genutzt, kann es Störungen der Radiokommu-
nikation verursachen. Es ist nicht auszuschließen, dass es in
netzbetriebene Geräte angeschlossen, müssen diese Geräte
UL-geprüft sein, die Standards IEC 60950, IEC-60065, IEC-
einzelnen Installationsfällen zu Störungen kommen kann.
60601 oder entsprechende Sicherheitsvorschriften erfüllen.
Wenn das Gerät Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang
Gebrauch der Halskordel
verursacht, die durch Ein- und Ausschalten des Geräts fest-
Sollte die Halskordel beim Tragen plötzlich irgendwo hängen
gestellt werden können, sollte der Anwender versuchen, die
Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen abzustellen:
bleiben, ist sie so konstruiert, dass sie automatisch nachgibt.
Versuchen Sie daher niemals, die Halskordel zu kürzen oder in
unerlaubter Weise zu verändern. Die Halskordel darf nicht von
• Empfangsantenne neu ausrichten oder umsetzen.
Kindern verwendet werden, die weniger als 11 kg wiegen.
• Entfernung zwischen Gerät und Receiver vergrößern.
Explosionsgefährdung
• Gerät an eine Steckdose eines Stromkreises anschließen,
Die Spannungsquelle im Mikrofon reicht nicht aus, um unter
an dem nicht der Receiver angeschlossen ist.
normalen Bedingungen Feuer zu verursachen. Das Mikrofon
• Einen Händler oder erfahrenen Radio/TV-Techniker um
wurde nicht auf Einhaltung internationaler Standards
Rat fragen.
in explosionsfähiger Atmosphäre getestet. Nutzen Sie das
Mikrofon daher nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Der R&TTE-Richtlinie entsprechende Produkte
Bei der Verwendung des ConnectLine Mikrofons in Norwegen
muss sichergestellt sein, dass innerhalb eines Radius von
20 km um das Zentrum von Ny-Aalesund keine Funkwellen
übertragen werden.
Röntgen, CT, MR, PET Scanning und Elektrotherapie
Das ConnectLine Mikrofon sollte nicht während des Röntgens,
einer CT- , MR-Untersuchung, einer Positron-Emissions-Tomo-
graphie (PET), einer Elektrotherapie oder eines chirurgischen
Eingriffs getragen werden.
Produkt-Überblick
Schutzhülle
Halskordel
Status LED (orange)
Mikrofoneingang
(Sprache)
Poweranzeige
(grün)
Diese
Wichtige Hinweise
Bedienungsanleitung
An/Aus Taste
Please familiarise yourself with the entire contents of this
IMPORTANT NOTICE
The ConnectLine wireless microphone contains a radio trans-
Important additional information
tains instructions and important information about the use
and handling of your Connectline Microphone.
booklet before using your Connectline Microphone. It con-
ISM-band at 2.4 GHz.
mitter using a frequency hopping technology working in the
Warnings
The peak conducted output power of the transmitter is less
than 6 dBm and the antenna is a small PCB antenna with a
Not a toy
The Connectline Microphone is not a toy and therefore should
directional gain of less than 2 dBi (dB over an isotropical or
omni-directional antenna).
Mikrofoneingang
be kept out of the reach of children and anyone else who might
swallow parts or otherwise cause injury to themselves. Special
international emission limits for Human Exposure. For com-
The emission power from the Connectline Microphone is below
prevent children from swallowing them and choking. If a part is
swallowed, see a doctor immediately.
attention should be paid to the smaller components in order to
hair dryers, electric shavers etc. The Connectline Microphone
than unintended electromagnetic radiation from for example
parison, the radiation of the Connectline Microphone is less
The Connectline Microphone should not be used onboard air-
Use on aircrafts
netic Compatibility.
complies with international standards concerning Electromag-
crafts unless specifically permitted by the flight personnel.
Due to the limited size available on the device, many of the
USA and Canada
recommended by manufacturers of implantable defibrillators
Oticon shows caution and advise to follow the guideline as
Active Implants
This instrument is certified under:
relevant approval markings are found in this document.
(Lärmdetektor),
an active implant, then keep the microphone more than 15 cm
away from the implant.
and pacemakers regarding use of mobile phones. If you wear
FCC ID: U28MIC110
IC: 1350B-MIC110
Do not expose to great heat
The device complies with Part 15 of the FCC rules and
Never exposure the Connectline Microphone to great heat by
risk that it will explode and cause serious injury.
putting it in the oven, micro wave oven or burning it. There is a
Operation is subject to the following two conditions:
RSS-210 of Industry Canada.
Cleaning
Oticon recommends cleaning on a regular basis, using a
that may cause undesired operation.
must accept any interference received, including interference
This device may not cause harmful interference. This device
nicht verdecken
damp cloth witout solvents.
Note: This equipment has been tested and found to comply
liquids.
Do not immerse Connectline Microphone in water or other
able protection against harmful interference in a residential
of the FCC Rules. These limits are designed to provide reason-
with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15
Only charge from UL/IEC approved equipment
The safety of recharging batteries with the USB connector
only is determined by the external equipment. When the
radio frequency energy and, if not installed and used in ac-
installation. This equipment generates, uses and can radiate
cordance with the instructions, may cause harmful interfer-
USB connector is connected to mainsoperated equipment, this
equipment should be UL approved or comply IEC 60950, IEC-
that interference will not occur in a particular installation.
ence to radio communications. However, there is no guarantee
60065, IEC-60601 or equivalent safety standards.
Use of the Lanyard
television reception, which can be determined by turning the
If this equipment does cause harmful interference to radio or
Therefore, never try to shorten or modify the lanyard in an
while wearing it, the lanyard is constructed to release.
If by accident the lanyard should get caught on something
the interference by one or more of the following measures:
equipment off and on, the user is encouraged to try to correct
who weights less than 11 kg.
unauthorized way. The lanyard should not be used for children
• Increase the separation between the equipment and
• Reorient or relocate the receiving antenna.
The power source in your microphone has insufficient energy
Explosives
receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different
to cause fire in normal conditions of use. The microphone has
not been tested for compliance with international standards
concerning explosive atmostpheres. It is recommended not to
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician
from that to which the receiver is connected.
use your hearing instruments in areas where there is a danger
of explosions.
for help.
When using the ConnectLine michrophone in Norway it must
Products complying with R&TTE:
be ensured that no radio transmission is performed within a
20 km radius from the center of Ny-Aalesund.
X-ray, CT, MR, PET scanning and electrotherapy
Do not wear the microphone during X-ray, CT / MR / PET
scanning, electrotherapy or surgery.
Clip
Halskordel
Mikrofon
Streamer. Beim
Audiostreaming
den Streamer
immer mit dem
Streamer. Beim
Halsgurt tragen.
Bis zu 15 m
Hörsysteme-nutzer
Audiostreaming
Das Mikrofon sollte zum Mund des Gesprächspartners zeigen und eine
Entfernung von 10 bis 20 cm zum Mund haben.
den Streamer
immer mit dem
Konstant rot
grün blinkend
Halsgurt tragen.
Hörsysteme-nutzer
Batterie schwach:
ladezustand
Noch maximal 20
Miniten Gesprächszeit.
2. Mikrofon im Kopplungsmodus
3. Mikrofon gekoppelt
Orange Status LED blinkt
schnell im Kopplungsmodus.
6 Sek.
6 Sek.
1Min.
Gedrückt halten bis
Ca. 6 Sekunden gedrückt halten bis die orange
Ca. 1 Minute warten bis die Audiotaste des
die Bluetooth LED
LED schnell blinkt.
Streamers und die Status LED des Mikrofons
schnell blau blinkt.
konstant orange leuchten.
2. Mikrofon im Kopplungsmodus
Ca. 6 Sekunden gedrückt halten bis die orange
LED schnell blinkt.
seite 1
Bedienungsanleitung
Produkt-Überblick
Status LED (orange)
Mikrofoneingang
(Sprache)
Poweranzeige
(grün)
An/Aus Taste
Mikrofoneingang
MiKroFon
(Lärmdetektor),
nicht verdecken
Clip
Falsch
Konstant grün
aufgeladen:
Das Mikrofon sollte zum Mund des Gesprächspartners zeigen und eine
Der Ladevorgang dauert
ca. 1.5 Stunden. Der Akku
hält dann für ca. 5 Stunden
Entfernung von 10 bis 20 cm zum Mund haben.
Gesprächszeit.
Konstant rot
Batterie schwach:
Noch maximal 20
Minuten Gesprächszeit.
Orange Status LED blinkt
schnell im Kopplungsmodus.
6 Sek.
MiKroFon
Halskordel
grün blinkend
Konstant grün
ladezustand
aufgeladen:
Der Ladevorgang dauert
ca. 1.5 Stunden. Der Akku
hält dann für ca. 5 Stunden
Gesprächszeit.
3. Mikrofon gekoppelt
1Min.
Ca. 1 Minute warten bis die Audiotaste des
Streamers und die Status LED des Mikrofons
konstant orange leuchten.
Falsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für oticon ConnectLine

  • Seite 1 6 dBm and the antenna is a small PCB antenna with a Not a toy The Connectline Microphone is not a toy and therefore should directional gain of less than 2 dBi (dB over an isotropical or omni-directional antenna).
  • Seite 2 seite 2 Bedienungsanleitung MiKroFon People First Unser Versprechen für Kommunikation und Lebensqualität. starten/anschalten/Wiederaufnahme des Mikrofons 1. Bluetooth muss am streamer aktiviert sein 2. Mikrofon starten/anschalten 3. signal vom Mikrofon zum streamer 5 Sek. Kurzer Tastendruck auf die Die blaue LED am Streamer Kurzer Tastendruck Die orange Status Audiotaste am Streamer und Status LED...