Messungen mit dem SPEKOL 1300
Konzentrationsmessung
10.3.3.1
Neue Kalibration erstellen
Führen Sie die im Abschnitt 10.3.3 S.27 beschriebenen Arbeitsschritte (1)-(5) aus und
fahren Sie dann fort:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
Hinweis
Drücken Sie auch die [ENT]-Taste, wenn Sie keinen Drucker angeschlossen haben und
nicht die Kalibrierkurve drucken wollen. In diesem Fall wird der Ausdruck übersprungen
und es folgt die nächste Abfrage.
10. "Messung der Probe?" - Bestätigen Sie mit der [ENT]-Taste.
11. "Parameter Speichern?" - Speichern der Parameter der Kalibration unter einer
12. Setzen Sie die Küvette mit der Probenlösung in den Lichtstrahl im Probenraum und
13. Lesen Sie das Konzentrationsergebnis direkt von der Anzeige ab.
14. Wenn der Drucker angeschlossen ist, können Sie die angezeigten Ergebnisse mit
28
Betätigen Sie die [FUNC]-Taste, bis die Anzeige "Standardkurve Erstellen"
erscheint, und bestätigen Sie mit der [ENT]-Taste.
Verwenden Sie die Pfeiltasten [∨] und [∧], um die Anzahl der Standards
einzustellen, und bestätigen Sie mit der [ENT]-Taste.
Setzen Sie den ersten Standard in den Strahlengang.
Verwenden Sie die Pfeiltasten [∨] und [∧], um die Konzentration des Standards
einzustellen, und bestätigen Sie mit der [ENT]-Taste.
Verwenden Sie die Pfeiltasten [∨] und [∧],um den Dezimalpunkt an die
entsprechende Position zu setzen, und bestätigen Sie mit der [ENT]-Taste.
Der Wert wird automatisch gespeichert.
Wiederholen Sie Schritt (8) und (9) für alle weiteren Standards.
Sind alle Standards gemessen, bekommen Sie die Kalibrationskoeffizienten K und
B sowie das Bestimmtheitsmaß R angezeigt. Folgen Sie den weiteren Abfragen auf
der Anzeige.
"Kurve anzeigen?". – Drücken Sie die [ENT]-Taste, um die Kalibrierkurve
auszudrucken, oder brechen Sie mit der [P/C]-Taste die Kalibration ab.
Bestätigen Sie die dargestellte Kalibrierkurve mit der [ENT]-Taste oder brechen Sie
mit der [P/C]-Taste die Kalibration ab.
"Kurve Drucken?" – Ausdrucken der Kalibrierkurve mit den
Kalibrationskoeffizienten.
Betätigen Sie die [ENT]-Taste oder brechen Sie mit der [P/C]-Taste die Kalibration
ab.
fortlaufenden Nummer.
Betätigen Sie die [ENT]-Taste oder brechen Sie mit der [P/C]-Taste die Kalibration
ab.
schließen Sie den Probenraumdeckel.
der [P/C]-Taste ausdrucken.
Ausgabe 07/2008
®
Betriebsanleitung SPEKOL
Analytik Jena AG
1300