Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierempfehlungen; Ölempfehlungen - Polaris RANGER CREW XP 1000 EU 2019 Betriebsanleitung Für Wartung Und Sicherheit

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

SCHMIEREMPFEHLUNGEN

Alle Bauteile in den Zeitabständen prüfen und abschmieren, die in der
Routinewartungstabelle angegeben sind. Bei besonders starker Beanspruchung, z. B. in
nasser oder staubiger Umgebung, sind die Wartungsintervalle zu verkürzen. Nicht in der
Tabelle genannte Bauteile sind am Hauptschmiertermin mit abzuschmieren.
PRÜFUNG
Motoröl
Bremsflüssigkeit
Getriebeöl
(Hauptgetriebegehäuse)
Getriebeflüssigkeit für
bedarfsgesteuerten Antrieb
(Vorderachsgetriebe)
Kardanwelle
MOTORÖL
Prüfen und wechseln Sie das Motoröl stets zu den in der Routinewartungstabelle
angegebenen Intervallen. Verwenden Sie stets das empfohlene Motoröl. Beim Ölwechsel
stets auch den Ölfilter wechseln.
Der Ölstand ist besonders häufig zu prüfen. Ein Anstieg des Ölstands bei kaltem Wetter
deutet auf Verunreinigungen hin, die sich in der Ölwanne bzw. im Kurbelgehäuse
angesammelt haben. Sollte der Ölstand ansteigen, Öl unverzüglich wechseln. Den Ölstand
überwachen und, sofern er weiterhin steigt, das Fahrzeug nicht weiterbenutzen und
Ursache ermitteln. Ein Händler kann hier behilflich sein.
Der Betrieb des Fahrzeugs mit einer zu geringen Ölmenge oder mit altem oder
verunreinigtem Motoröl beschleunigt den Verschleiß und kann zum Festfressen des
Motors sowie zu einem Unfall mit Verletzungsgefahr führen. Sich stets an die
Wartungsverfahren der Routinewartungstabelle halten.
ÖLEMPFEHLUNGEN
POLARIS empfiehlt POLARIS Viertaktöl PS-4 5W-50 oder ein vergleichbares Öl.
Füllmengen können dem Abschnitt „Technische Daten" entnommen werden.
Wird kein Synthetik-Motoröl POLARIS PS-4 verwendet, muss möglicherweise das Öl
häufiger gewechselt werden. Bitte die Herstellerempfehlungen bezüglich der
Umgebungstemperaturen beachten. Teilenummern können dem Abschnitt „Polaris-
Produkte" entnommen werden.
106
SCHMIERMITTEL
Viertaktöl PS-4 5W-50
DOT 4-Bremsflüssigkeit
AGL-Getriebeschmiermittel und
-Getriebeflüssigkeit
Getriebeflüssigkeit für
bedarfsgesteuerten Antrieb
Kardangelenkschmierfett
WARNUNG
VERFAHREN
Bis zum korrekten Füllstand am
Ölmessstab auffüllen.
Siehe Seite 106.
Füllstand zwischen den beiden
Markierungen halten.
Siehe Seite 126.
Siehe Seite 110.
Siehe Seite 112.
Schmiernippel suchen und
abschmieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis