Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Der I-Con Vario 4; Kalibriertemperatur Ermitteln - ersa i‑CON VARIO 4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i‑CON VARIO 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
6.3.7
Kalibrieren der i‑CON VARIO 4
Grundsätzlich stehen an der i-CON VARIO 4 zwei Kalibrierfunktionen zur Verfügung, die Tool-abhängig
separat gewählt und angepasst werden können:
Um die Lötstation korrekt zu kalibrieren, ist folgendes Vorgehen notwendig: Als erster Schritt muss die
am Lötwerkzeug verwendete Spitze eingegeben werden (siehe Kapitel 6.3.6 [Spitzenoffset]). Danach
kann die Station die korrekte Spitzentemperatur automatisch ermitteln, regeln und anzeigen. Wird der
Spitzenoffset nicht korrekt angegeben, kann die Lötspitze vorzeitig durch Überhitzung unbrauchbar
werden.
Mit Hilfe der Kalibriertemperatur (siehe Kapitel 6.3.4 [Kalibriertemperatur]) wird die tatsächliche Spit-
zentemperatur mit der angezeigten Temperatur exakt in Übereinstimmung gebracht. Bei der Kalibrie-
rung muss unbedingt die folgende Vorgehensweise eingehalten werden:
6.3.8

Kalibriertemperatur ermitteln

Ersa i-CON VARIO 4
• Spitzenoffset-Funktion und
• Kalibrierfunktion.
Die Spitzenoffset-Funktion ist für ein angeschlossenes i-TOOL nicht verfügbar.
Spitzenoffset der verwendeten Spitze einstellen (Siehe Tabelle in
Kapitel [Spitzenoffset], Seite 30).
Eingabe der gewünschten Solltemperatur (Kapitel [Solltemperatur]).
Kalibriertemperatur einstellen (folgendes Kapitel [Kalibriertempera-
tur ermitteln]).
Ermitteln Sie die Temperatur der Lötspitze mit einem kalibrierten
Messgerät (z. B. Ersa DTM 100).
Vergleichen Sie die Anzeigewerte von i-CON VARIO 4 und Messgerät.
Berechnen Sie die Temperaturdifferenz: ∆T = T
Stellen Sie die berechnete Temperaturdifferenz ∆T (mit Vorzeichen
über die Drehbewegung am i-OP) im Menüpunkt [Kalibr.-Temp] ein.
Zur Vermeidung von Messfehlern sollte auf ruhige Luftverhältnisse geachtet werden.
3BA00206 • 2020-10-28 • Rev. 5
– T
i-CON VARIO 4
Messgerät
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis