Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametermodus - ersa i‑CON VARIO 4 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i‑CON VARIO 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
6.3

Parametermodus

Im Parametermodus können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Um den Parametermodus zu aktivieren, müssen Sie folgendes tun:
Um den Wert eines Parameters zu ändern, müssen Sie folgendes tun:
Bei aktiviertem Cursor wird über die Drehbewegung am i-OP der Wert des Parameters entsprechend
verändert.
Ersa i-CON VARIO 4
• Solltemperatur (150 – 450 °C / 302 – 842 °F),
(i-TOOL AIR S 50 – 550°C / 122 – 1020 °F)
• Kalibriertemperatur (−70...+50 °C / −126...+90 °F)
• Spitzenoffset (sofern benötigt)
• Energiefunktion (3 Stufen)
• Standby-Zeit (0 – 60 min)
• Standby-Temperatur (150 – 300 °C), außer bei i-TOOL AIR S.
Mit dem i-OP der Seite der Station, an die das Lötwerkzeug ange-
schlossen ist, das betreffende Werkzeug auswählen.
Den i-OP drücken und für ca. 2 Sekunden halten.
Der Parametermodus wird nun für das ausgewählte Werkzeug aktiviert.
Durch Drehen am i-OP wird der gewünschte Parameter ausgewählt.
Zum selektierten Parameter
eingeblendet, der zusätzliche Erläuterungen oder Zahlenbereiche
darstellt.
Wenn beim Einschalten der Station kein Lötwerkzeug an die i-CON VARIO 4 angeschlos-
sen ist, können Sie im Parametermodus dennoch ein Lötwerkzeug auswählen und Ihre
Einstellungen vornehmen. Das ausgewählte Werkzeug wird hierbei durch einen Pfeil
markiert. Beachten Sie bitte, dass die Einstellungen für ein bestimmtes Lötwerkzeug auf
der A-Seite und der B-Seite der Station separat vorgenommen werden müssen (Dies gilt
nur für Lötwerkzeuge, die sowohl A- als auch B-seitig betrieben werden können.)
Das Lötwerkzeug, dessen Parameter geändert werden sollen, durch
Drücken des i-OP aktivieren.
Den i-OP drücken und für ca. 2 Sekunden halten, um den Parameter-
modus für das aktive Lötwerkzeug zu öffnen.
Den gewünschten Parameter durch Drehen des i-OP auswählen.
Den Cursor durch Drücken des i-OP aktivieren, erneutes Drücken
schaltet den Cursor wieder aus.
3BA00206 • 2020-10-28 • Rev. 5
wird in der letzten Zeile ein Hilfetext
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis