Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ppd-Datei Für Windows Kopieren; Drucken Aus Einer Anwendung; Allgemeine Hinweise Und Einschränkungen; Dokument Drucken - Oki MC760fdn Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC760fdn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DRUCKEN UNTER WINDOWS
PPD-Datei für Windows kopieren
Die DVD "Client-Dienstprogramme-/Benutzerdokumentation-
DVD" enthält eine Druckerbeschreibungsdatei für die
gängigsten Windows-Anwendungen. Für Anwendungen, die
keine automatische Installation der PPD-Datei zulassen,
müssen Sie die PPD-Datei manuell in das entsprechende
Verzeichnis kopieren, damit Ihnen die druckerspezifischen
Einstellungen im Dialogfeld [Druck(Print)] bzw. im Setup-
Dialogfeld [Seite(Page)] zur Verfügung stehen.

Drucken aus einer Anwendung

1
Dieser Abschnitt beschreibt, wie ein Dokument gedruckt wird.
S.24 "Allgemeine Hinweise und Einschränkungen"
S.24 "Dokument drucken"
Allgemeine Hinweise und
Einschränkungen
2
• Wenn die Benutzerverwaltung auf dem System aktiviert ist,
erfolgt darüber die Verwaltung der Druckaufträge, und nicht
mit den Abteilungscodes. In diesem Fall wird der bei der
Computer-Anmeldung eingegebene Benutzername für die
Authentifizierung des Druckauftrags verwendet. Dadurch
brauchen Sie den Abteilungscode nicht innerhalb des
Druckertreibers einzugeben, wenn Ihr Benutzername
3
bereits im System registriert ist. Ist der Benutzername nicht
registriert, wird Ihr Druckauftrag als ungültig behandelt.
Wird ein Druckjob im RAW-Format gesendet, erfolgt die
Verarbeitung entsprechend der Einstellung für RAW-
Druckjobs. Weitere Information über Einstellungen zur
Benutzer-Authentifizierung und RAW-Druckjobs siehe
TopAccess-Anleitung.
Wenn die Windows Domain-Authentifizierung verwendet
wird, muss sich Ihr Computer in der Domäne anmelden.
4
• Ist für den Schwarzdruck kein Limit eingestellt, brauchen
Sie zum Drucken eines Dokuments keinen Abteilungscode
einzugeben, wenn innerhalb des Druckertreibers auf der
Registerkarte [Basis(Basic)] unter [Farbe(Color)] die
Position [Schwarz & Weiß(Black and White)] ausgewählt
ist.
• Bestimmte Optionen (z.B. Sortieren) können Sie über das
Anwendungsprogramm und den Druckertreiber einstellen.
5
Erfolgt die Sortiereinstellung im Anwendungsprogramm,
werden die Dokumente möglicherweise nicht korrekt
gedruckt. Wählen Sie in diesem Fall die Einstellung im
Druckertreiber. Je nach Anwendungsprogramm, müssen
einige Optionen (wie Druckrichtung) im
Anwendungsprogramm eingestellt werden. Informationen
zu Druckoptionen, die sowohl über die Anwendung als
auch den Treiber festgelegt werden können, finden Sie im
Handbuch der Anwendung.
6
Vorsichtshinweise bei Verwendung des PS3-
Druckertreibers
• Bei der Druckausgabe mit dem PS3-Druckertreiber aus
Adobe Acrobat ist diese Option deaktiviert.
• Wenn eine der folgenden Funktionen im PS3-
Druckertreiber eingestellt ist, wird die entsprechende
Druckfunktion ausgeführt, auch wenn die Druckdaten
innerhalb der Anwendung erzeugt werden, da der
Druckertreiber den durchlaufenden Druck (Pass-Through-
Druck) der Anwendung ignoriert.
-
Druck in Überlagerungsdatei
-
Bildüberlagerung drucken
-
N in 1
-
Broschüre
-
Zwischenblatt (Duplikat)
-
Vorlagendruck
-
Druckpapierformat
-
Skalierung
-
Posterdruck
-
Tandem Druck

Dokument drucken

Wenn Sie den Druckertreiber installiert und richtig konfiguriert
haben, können Sie aus den meisten Windows-Anwendungen
direkt drucken. Wählen Sie dazu einfach den Befehl [Drucken]
in Ihrer Anwendung.
Sie können die verschiedenen Druckfunktionen verwenden,
indem Sie die entsprechenden Optionen im Druckertreiber
einrichten.
Aus Windows-Anwendungen drucken
Nachfolgend ein Beispiel mit dem Programm Notepad unter
Windows 7.
1
Öffnen Sie eine Datei und wählen Sie im
Menü [Datei(File)] die Position
[Druck(Print)].
Das Dialogfeld [Druck(Print)] wird angezeigt.
2
Wählen Sie den Druckertreiber für das
System und klicken Sie auf
[Einstellungen(Preferences)].
Das Dialogfeld mit den Einstellungen wird angezeigt.
- 24 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis