TECHNISCHE DATEN
Alle Angaben innerhalb der < Technischen
Daten > beziehen sich auf die Standard-
Ausführung.
Maßtoleranz ±15 mm, ± 2°.
Berechnung des max. Nutzergewichtes:
Das zulässige Gesamtgewicht errechnet
sich aus dem Leergewicht des Elektroroll-
stuhls und dem maximalen Nutzer- (Per-
sonen-) gewicht.
Zusätzliches Gewicht durch nachträgliche
Anbauten oder Gepäck verringern das max.
Nutzergewicht.
Beispiel:
Ein Fahrer will Gepäck von 5 kg mitnehmen.
Somit verringert sich das max. Nutzerge-
wicht um 5 kg.
Reifenfülldruck bei Luftbereifung
Der maximale Reifenfülldruck steht beidsei-
tig auf der jeweiligen Bereifung.
Reifenfülldruck - Lenkrad
Standard:
2,5 - 3,5 bar = 36 - 50 psi
Reifenfülldruck - Antriebsrad
Standard:
3,0 - 4,0 bar = 44 - 58 psi
Reichweite
Die von uns angegebenen Nenndaten sind
unter Einhaltung der ISO 7176-4 realistisch.
Die Reichweite hängt im entscheidenden
Maße von folgenden Faktoren ab:
–
Batteriezustand,
–
Gewicht des Fahrers,
–
Fahrgeschwindigkeit,
–
Fahrweise,
–
Fahrbahnbeschaffenheit,
–
Fahrbedingungen,
–
Umgebungstemperatur.
Stark eingeschränkt wird die Reichweite
durch:
–
häufige Rampenfahrt aufwärts,
–
schlechten Ladezustand der Antriebs-
batterien,
–
niedrige Umgebungstemperatur (z. B.
im Winter),
–
häufiges Anfahren und Bremsen (z. B.
im Einkaufszentrum),
–
gealterte, sulfatierte Antriebsbatterien,
–
zwangsläufig
Lenkmanöver,
–
reduzierte Fahrgeschwindigkeit (be-
sonders bei Schritttempo).
In der Praxis vermindert sich dabei die unter
„Normalbedingungen" noch erreichbare
Reichweite auf ca. 80 – 40 % des Nennwer-
tes.
Steigfähigkeit
Steigungen und Gefälle über die zulässigen
Werte sind aus Sicherheitsgründen (z. B. bei
Rampen) nur ohne Fahrer zu befahren!
notwendige,
häufige
53