Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Einer Gate-Start-Konfiguration - Keysight 53220A Benutzerhandbuch

Universeller 350-mhz frequenzzähler/-timer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53220A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Triggern und Gating

Beispiel einer Gate-Start-Konfiguration

Im folgenden Beispiel wird eine Low-Level-Benutzersteuerung des Start-Gates
durch Einstellen mehrerer Parameter dargestellt.
// Zähler für die externe torgesteuerte Frequenzmessung
// konfigurieren. Das Gate-Startsignal ist auf der
// Rückseite des "Gate In"-BNC-Anschlusses vorhanden
CONF:FREQ (@2)
Einstellen einer Gate-Startverzögerung
Wenn entweder ein internes (unmittelbares) oder ein externes Signal zum Starten
(Öffnen) des Gates verwendet wird, kann eine Verzögerung ab Empfang des
Signals bis zum Start (Öffnen) des Gates festgelegt werden. Die
Verzögerungsquelle und ihre Parameter werden mit den folgenden Befehlen
eingestellt:
[SENSe:]GATE:STARt:DELay:SOURce {IMMediate|EVENts|TIME}
[SENSe:]GATE:STARt:DELay:SOURce?
220
// Frequenzmessung auf Kanal 2
TRIG:SOUR INT
// interne Triggerquelle verwenden
SAMP:COUN 3
// 3 Messwerte (Gate-Zyklen) erfassen
SENS:GATE:STAR:SOUR EXT
SENS:GATE:EXT:SOUR EXT
OUTP:STAT OFF
SENS:GATE:STAR:SLOP POS
SENS:FREQ:GATE SOUR ADV
// externe Gate-Quelle
// einstellen
// rückseitigen "Gate In"-BNC-
// Anschluss wählen
// BNC als Ausgang deaktivieren
// als pos. Start-Gate-Flanke
// einstellen
// Low-Level-Gate-Steuerung
(Abfrageformular)
Keysight 53220A/53230A Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53230a

Inhaltsverzeichnis