5
Triggern und Gating
Durch das Zurücksetzen (*RST) oder die Voreinstellung des Geräts
(SYSTem:PRESet oder Taste Preset) wird die negative Flanke (Polarität)
ausgewählt.
Gate-Quelle „ADVanced"
Die Gate-Quelle ADVanced bietet eine erweiterte Steuerung für das Gate-Signal
durch die SENSe:GATE-Zählerbefehle (siehe Abschnitt zur erweiterten
Gate-Steuerung in diesem Kapitel).
Im folgenden Beispiel wird die Konfiguration einer Zeitintervallmessung
dargestellt, die die Konfiguration mit einem hohen Pegel, die Einstellung der
Start- und Stoppereignisse sowie die Änderung der Polarität und Gate-Quelle
umfasst.
// Zähler für die Zeitintervallmessung konfigurieren
// externes Gating zum Start der Messung verwenden
CONF:TINT (@1),(@2) // Zeitintervall zw. Kanal 1/Kanal 2
208
INP1:LEV1 2
INP1:SLOP1 POS
INP2:LEV1 2
INP2:SLOP1 NEG
SENS:TINT:GATE:POL POS
SENS:TINT:GATE:SOUR EXT // externe Gate-Quelle
// Startpegel (Ereignis) einstellen
// Polarität des Startereignisses
// einstellen
// Stopppegel (Ereignis) einstellen
// Polarität des Stoppereignisses
// einstellen
// Gate-Signal-Polarität
// einstellen
Keysight 53220A/53230A Benutzerhandbuch